Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schutz mit Lamifix

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bali Batik Stoffe
Nächstes Thema anzeigen: Brother, Janome, Bernina, Pfaff  
Autor Nachricht
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:13    Titel:

Ach Mensch, ich versuch mih gerade in der Lieseltechnik. Nur der verfilixte Stoff sitzt nicht so fest auf der Pappe wie bei meiner alten Technik, grummel.
Bei meinen Versuchen fällt die Pappe nachher beim zusammennähen immer raus. schimpf
Habt ihr schon irgentwo diese Mogde Podge Geschichte reingestellt? Könnte man nachher den Stoff auch laminieren??
Lg Colli
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:13    Titel: Werbung



Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:17    Titel:

colli hat Folgendes geschrieben:
Ach Mensch, ich versuch mih gerade in der Lieseltechnik. Nur der verfilixte Stoff sitzt nicht so fest auf der Pappe wie bei meiner alten Technik, grummel.
Bei meinen Versuchen fällt die Pappe nachher beim zusammennähen immer raus. schimpf
Habt ihr schon irgentwo diese Mogde Podge Geschichte reingestellt? Könnte man nachher den Stoff auch laminieren??
Lg Colli


Wieso fallen die raus? Ich bin eher Anfänger beim Lieseln, ich hab das Problem, daß die Papierdinger eher schlecht rausgehen hmmm
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:23    Titel:

Heike hat Folgendes geschrieben:
colli hat Folgendes geschrieben:
Ach Mensch, ich versuch mih gerade in der Lieseltechnik. Nur der verfilixte Stoff sitzt nicht so fest auf der Pappe wie bei meiner alten Technik, grummel.
Bei meinen Versuchen fällt die Pappe nachher beim zusammennähen immer raus. schimpf
Habt ihr schon irgentwo diese Mogde Podge Geschichte reingestellt? Könnte man nachher den Stoff auch laminieren??
Lg Colli


Wieso fallen die raus? Ich bin eher Anfänger beim Lieseln, ich hab das Problem, daß die Papierdinger eher schlecht rausgehen hmmm

Mogde Podge ???? was ist denn das???

und zum lieseln.
Pappe fällt bei mir nicht raus, ist nur etwas fingerspitzengefühl beim helften gefragt.
Zu stramm, dann biegt sich das ganze und man bekommt die pappe kaum raus.
Zu locker bewirkt dann das gegenteil. Versuch einfach mal, deinen heftfaden ein bischen straff zu ziehen, dann müsste es funktionieren
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:27    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:

Mogde Podge ???? was ist denn das???



Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, Textilkleber.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:28    Titel:

trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben:
Hechicera hat Folgendes geschrieben:

Mogde Podge ???? was ist denn das???



Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, Textilkleber.


Das klingt so nach Fingerfarben oder Knetgummi oder anderes Teufelszeug Twisted Evil
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:29    Titel:

Modge Pogde ist das Zeugs, mit dem man die Serviettentechnik gemacht wird.
Mir ist so, als hätte Trivoli so etwas benutzt um Servietten auf Stoff zu bringen.( Oder hatte ich zuviel Melonenbowle, mit ganze Früchte)
Ich werde jetzt den heftfaden fester halten. Ich muß mich vielleicht auch noch von meiner alten methode umstellen
Lg Colli
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:30    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
Heike hat Folgendes geschrieben:
colli hat Folgendes geschrieben:
Ach Mensch, ich versuch mih gerade in der Lieseltechnik. Nur der verfilixte Stoff sitzt nicht so fest auf der Pappe wie bei meiner alten Technik, grummel.
Bei meinen Versuchen fällt die Pappe nachher beim zusammennähen immer raus. schimpf
Habt ihr schon irgentwo diese Mogde Podge Geschichte reingestellt? Könnte man nachher den Stoff auch laminieren??
Lg Colli


Wieso fallen die raus? Ich bin eher Anfänger beim Lieseln, ich hab das Problem, daß die Papierdinger eher schlecht rausgehen hmmm

Mogde Podge ???? was ist denn das???

und zum lieseln.
Pappe fällt bei mir nicht raus, ist nur etwas fingerspitzengefühl beim helften gefragt.
Zu stramm, dann biegt sich das ganze und man bekommt die pappe kaum raus.
Zu locker bewirkt dann das gegenteil. Versuch einfach mal, deinen heftfaden ein bischen straff zu ziehen, dann müsste es funktionieren

Zum "Laminieren" gibt es Lamifix in matt und glänzende, das wird aufgebügelt und schützt dann vor Verschmutzung. Ist z.B. für Taschen, Kulturbeutel, Tischsets, usw. gedacht. Meintest Du sowas?
Habs im Shop, aber kein Bild dazu, weil durchsichtig kein Foto gibt. Embarassed
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Heike



Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 1607
Wohnort: Neustadt

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:31    Titel:

colli hat Folgendes geschrieben:
Modge Pogde ist das Zeugs, mit dem man die Serviettentechnik gemacht wird.
Mir ist so, als hätte Trivoli so etwas benutzt um Servietten auf Stoff zu bringen.( Oder hatte ich zuviel Melonenbowle, mit ganze Früchte)
Ich werde jetzt den heftfaden fester halten. Ich muß mich vielleicht auch noch von meiner alten methode umstellen
Lg Colli


Probiers einfach weiter, ich find die Methode klasse, habs vorher auch anders gemacht. Man muß den Heftfaden nich mehr rausbobbeln, das finde ich wirklich nett.

Wollt ihr mal die ersten 10 % von meinen Hexas sehen?! Stelle gschwind ein Foto ein...
_________________
Liebe Grüße
Heike

https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog

Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
colli
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 11197
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:36    Titel:

JAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Genau so etwas meinte ich Danke Gabi!!
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:40    Titel:

soll man das lamifix nicht vor dem nähen aufbügeln?
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 28.12.2006, 22:40    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de