|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Binding - Anfang und Ende perfekt verbinden Nächstes Thema anzeigen: Alternative zu Vlies "Soft and stable"? |
Autor |
Nachricht |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 20.11.2019, 15:06 Titel: Schrägband herstellen mit Schrägbandformer |
|
|
Ich habe heute zum ersten Mal versucht, selbst Schrägband mit dem neuen Schrägbandformer herzustellen. Es hat nicht so optimal geklappt, wie ich dachte. Ich habe den Stoffstreifen durchgezogen, er hat sich in Form gelegt, ich habe ihn gebügelt - leider bleibt er nicht in Form, sondern geht wieder auf, auch nach dem zweiten Bügeln.
Gibt es irgendeinen Trick dabei, oder ist mein Stoff (günstige Baumwolle) nicht geeignet? _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.11.2019, 15:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.11.2019, 15:10 Titel: |
|
|
Ich bügle den Schrägstreifen während des langsamen Rausziehens.
Langsam ist wichtig, damit es scharfe Kanten gibt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 20.11.2019, 16:04 Titel: |
|
|
Vielleicht hilft etwas Sprühstärke. Damit haben unsere Mütter und Großmütter auch die Baumwolle gezähmt.
Wenn ich gekauftes Schrägband anfasse, dann fühlt es sich nämlich auch so an, als wenn da noch was im Stoff ist, das ihn steif macht. (Hab gerade 2 Großrollen aus meinem Fundus für ne Bekannte rausgesucht.)
Auf welcher Hitzestufe hast Du gebügelt. Baumwolle, auch die günstige, verträgt/braucht in der Regel viel Hitze. Teste mal die maximale Hitze an einem Reststück aus. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bastelhexe
Anmeldungsdatum: 03.05.2012 Beiträge: 5463
|
Verfasst am: 20.11.2019, 18:22 Titel: |
|
|
Pobier doch mal Wasser mit Wodka gemischt aufzusprühen. Den Tipp hatte jemand beim vorletzten Forumstreffen genannt. Hab das jetzt mal mit knautschigem Stoff probiert, wurde super glatt und hatte auch ein bißchen Steifigkeit, die nicht unangenehm war. _________________ Liebe Grüße
Barbara
"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 20.11.2019, 20:13 Titel: |
|
|
Passt denn dein Streifen zum Former also die richtige Breite Hoffe du verstehst was ich meine. Und wie Gabi schreibt langsam Bügeln. Viel Erfolg  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Rita-online
Anmeldungsdatum: 22.12.2009 Beiträge: 219 Wohnort: Mittelfranken
|
Verfasst am: 20.11.2019, 23:39 Titel: |
|
|
Ich hätte noch was anzubieten: Ich sprühe gerne Krause-Minze-Wasser auf den Stoff. Damit kann man Falten gut aus dem Stoff ausbügeln, aber auch gut Falten reinbügeln bei Bedarf. _________________ Liebe Grüße
Rita |
|
Nach oben
|
|
 |
lindaflix
Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 375 Wohnort: Burglengenfeld, Bayern
|
Verfasst am: 24.11.2019, 11:03 Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps. Das Langsambügeln hat schon geholfen. Es steht nur meiner eher ungeduldigen Art entgegen. Die anderen Tipps werde ich noch testen, wenn ich das nächste Mal Schrägband mache. _________________ Gruß aus Bayern von
lindaflix |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|