Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



schon wieder ein Hemdenquilt - Top fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: quilt aus dem film "rückkehr zur blauen lagune"
Nächstes Thema anzeigen: Anleitung für Buchhülle  
Autor Nachricht
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 20:08    Titel:

Wie waer es mit einem Disappearing 9-patch? Da faengst du zwar mit 9 Quadraten an aber wenn dieser 9-patch dann zerschnitten ist hast du Rechtecke und kleine Quadrate bei den grossen dazu. Ich mag dieses Muster sehr weil es schnell geht, einfach ist, und recht kompliziert wirkt.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 20:08    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 20:16    Titel:

MadQuilter hat Folgendes geschrieben:
Wie waer es mit einem Disappearing 9-patch? Da faengst du zwar mit 9 Quadraten an aber wenn dieser 9-patch dann zerschnitten ist hast du Rechtecke und kleine Quadrate bei den grossen dazu. Ich mag dieses Muster sehr weil es schnell geht, einfach ist, und recht kompliziert wirkt.


Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Wenn ich jetzt 10 versch. Farben(Hemden) habe, würdest du dann immer 9 versch. Quadrate nehmen für einen Block? Und wenn ich den wieder zerschnitten habe, dann als 4 er Block gleich zusammensetzen oder mit den anderen mischen?

Es kamen ja sehr schöne Vorschläge, u.a. der Himbeer-Blaubeer-Quilt, oder auch Onkel-Toms-Hemden hat mir auch sehr gut gefallen. Leider kann ich wie gesagt, keinen zusätzlichen Stoff dazupacken.

Ja ja, wer die Wahl hat...

mal sehen...
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 04.06.2012, 22:38    Titel:

Ich mag etwas mehr Ordnung im DP9 (ob im Haus Ordnung herscht ist nicht wichtig, haha) Ich mag es wenn ein DP9 Block aus 3 verschiedenen Stoffen oder Mustern gemacht ist. Einer fuer die Aussenecken, einer fuer den Mittelpunkt und einer fuer die restlichen 4 Teile. Ich kann mir das schon mit den Hemden gut vorstellen denn du hast genug Kontrast zwischen den Mustern und Farben.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 06.06.2012, 22:09    Titel:

Frazima hat Folgendes geschrieben:
Hallo Vera. Dein Himbeer Blaubeer Quilt ist ne Wucht!!!!


DANKE! Very Happy
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 14:53    Titel:

So, das Top ist jetzt fertig, mein allererster Disappearing-9-patch und hat echt Spaß gemacht.

Ich habe die Mitte immer in rot und alle 8 anderen Quadrate mit den 9 Farben immer gut gemischt. Der Rand ist noch eine zusätzliche (ähnliche) Farbe.
Ganz so blaß wie auf dem Bild ist es natürlich wie immer nicht.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 15:21    Titel:

super!
Das wäre auch was für meine restlichen Hemden, da ist sogar ein Rotes dabei Laughing
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
Marie



Anmeldungsdatum: 07.08.2011
Beiträge: 1525
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 17:14    Titel:

Ganz toll Dein Quilt.
_________________
Viele Grüsse
Marie
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 18.06.2012, 21:06    Titel:

Respekt klatsch Respekt klatsch Respekt klatsch

Toll immer wieder schön zu sehen was man aus alten Hemden so machen kann!!Gefällt mir sehr gut!
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
EMia



Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 19.06.2012, 11:51    Titel: Hemdenquilt

Oh, der gefällt mir sehr. Habe demnächst auch einen Hemdenquilt vor. Wie groß waren Deine einzelnen Quadrate? Liebe Grüße EMia
Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 19.06.2012, 15:03    Titel:

Vielen Dank für euer Lob.
Hat mir echt Spaß gemacht. Ich denke, ich habe die Vorgaben erfüllt, kein kompliziertes Muster, überwiegend Quadrate und nicht zu symmetrisch. Laughing
Die Quadrate sind alle 12 cm geschnitten. Der fertig vernähte Block ist dann 30,5 cm groß. Insgesamt waren es 12 Blöcke + 1 1/2 einzelne für die letzte Reihe um auf die Endgröße von ca 1,00 mal 1,50m zu kommen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.06.2012, 15:03    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de