Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schnittmuster erstellen ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Appli - Poncho
Nächstes Thema anzeigen: meine Puppen  
Autor Nachricht
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 10:29    Titel: Schnittmuster erstellen ?

Hallo zusammen ...

ich möchte mir mal so das ein oder andere Oberteil selber nähen ....
als Vorlage habe ich eine sehr schöne Bluse, meint Ihr das geht, dass
man sich daraus ein Schnittmuster erstellt ?
Ich habe so was noch nciht gemacht ....

Oder ist es einfacher mit Burda Schnitten o.ä. anzufangen ?

für Tips wäre ich dankbar !

lg Martina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 10:29    Titel: Werbung



Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 11:14    Titel:

Hast du denn schon mal Kleidung genäht?

Falls ja, kannst dir einen Schnitt durchaus auch von einem 'Vorlagen'kleidungsstück selbst machen.

Bist du reiner Anfänger dann wäre ein fertiger Schnitt wohl besser geeignet.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 11:25    Titel:

Hmmm ... Im Kleidung nähen bin ich reiner Anfänger ....
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 11:51    Titel:

Dann dürfte es etwas schwerer sein, so einen Schnitt selbst zu machen.

Falls du es dennoch probieren willst: Nimm vielleicht nicht gleich eine Bluse mit vielen Details (Abnähern, Rüschen, Ziernähten etc) sondern eher etwas einfaches.
Miss sie aus und zeichne es dir auf Seidenpapier oder ähnliches vor und dann am besten mit einem billigen Nesselstoff mal Probenähen.
Möglich ist es auf jeden Fall Wink


Viel Erfolg.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 11:53    Titel:

Vielleicht solltes du dann einmal bei den Hobbyschneiderinen schauen.
Dort gibt es viel mejhr über das Thema zu finden.
Hier bezieht sich doch das meiste auf Patchwork.
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
Fototina



Anmeldungsdatum: 25.11.2010
Beiträge: 584

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 11:54    Titel:

ich werde mir die Bluse (ist eher eine Tunika mal genauer anschauen ...
vielleicht find ich ja auch was passendes oder ähnliches bei Burda, ist nur nicht so einfach bei grossen Grössen ....

danke schon mal !
Nach oben
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 14:52    Titel:

Einen Blusenschnitt selbst erstellen ist, wenn man es nicht gelernt hat ziemlich schwierig. Ein T-Shirt kannst Du leichter nachmachen, aber eine Bluse braucht Abnäher und die bekommst Du nicht so leicht zustande.

Ich würde Dir raten nach einem Fertigschnitt von Burda zu schauen. Da kannst Du ganz leicht Änderungen vornehmen, da der Schnitt immer mehrere Größen beinhaltet.
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
woolmouse



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Apolda

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 16:30    Titel: Re: Schnittmuster erstellen ?

Hallo Martina,
meine Empfehlung ist auch, mit einem nicht so komplizierten Stück anzufangen, ggf. kann man auch mal etwas vereinfachen. Du kannst durchaus den Schnitt übertragen. Es gibt im Fachhandel Seidenpapier mit Raster. Das kannst du die Maße gut übertragen.
Viel Spaß
Christiane
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 17:15    Titel:

Könnte dich vielleicht interessieren:
http://www.amazon.de/Sew-Serendipity-Pretty-Designs-Pattern/dp/1440203571/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1295017910&sr=8-1

Das hier ist ein Link zu einem total genialen Buch mit Kleidungsschnitten. Ich habe es mir in Kanada gekauft und die Sachen darin sind superschön. Es ist immer eine "Basis"-Anleitung drinnen für ein Rock, Tunika/Top, Kleid und Jacke/Mantel. Von dieser gibt es dann noch einige vers. Versionen. Es ist sehr anfängerfreundlich erklärt (mMn) und man hat mal eine gute Grundlage. Größen sind entweder bis XL oder XXL (ich glaube letzteres, kann aber bei Bedarf noch mal nachschauen) drinnen. Toll finde ich einfach, dass man dann alle Schnittmuster hat und die nicht einzeln kaufen muss.
Genäht habe ich zwar noch nichts daraus, aber schon viel drinnen gelesen. Wink
Aber Vorsicht! Es ist auf Englisch.
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 20:52    Titel:

Meine Kursleiterin gab mir den Tipp a) ist das Teil entbehrlich, dann alle Nähte auftrennen und schon hast Du eigentlich die einzelnen Schnittteile. b) ist das Teil nicht entbehrlich, d.h. Du willst es weiter tragen und nicht neu zusammen nähen, dann kannst Du Dir die Schnittmuster kopieren mit so einem Kopierrädchen, einem Stück Papier und einer Decke. Das ist sehr kompliziert und wird im normalen Nähkurs auch nicht beigebracht.

Ich habe mit Kleidung angefangen und kam danach erst zu PW, das ist sicherlich der einfachere Weg. Kleidungsschneiderei hat ihre eigene "Sprache" und ist an sich einfach, aber es hilft, wenn man ein paar Details vorher erklärt bekam. Denn auch hier sind die Anleitungen kompliziert zu verstehen. Wenn burda, dann nur die mit einem halben Punkt oder einem ganzen Punkt.

Unter dieser Rubrik findet sich immer jemand, der einem gut was erklären kann, wenn man nicht weiter weiß.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.01.2011, 20:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de