Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schablonen von Marti Mitchel ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Lineal und Rollschneider in einem
Nächstes Thema anzeigen: Stoffe färben... welche Farben?  
Autor Nachricht
maiblume



Anmeldungsdatum: 30.04.2014
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 08:54    Titel:

Ich habe den Storm at Sea mit der PP Methode genäht. Klappte gut und ich hatte keinen Verschnitt außer bei den Rhomben. Das bleibt da nicht aus. Sonst mache ich mir Schablonen aus dicker Pappe und komme damit gut zurecht. Aber jeder hat so seine eigene Methode. Das stimmt schon.
_________________
Eure Maiblume
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 08:54    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 05.03.2016, 15:54    Titel:

Bei den Schablonen ist es wie mit vielem im Leben - natürlich kann Frau Sahne schlagen mit einem stinknormalen Schneebesen - das geht auch mit einer sehr teuren Küchenmaschine - am Ende kommt geschlagene Sahne heraus.

Beispiel Auto - fahren tun alle, die einen fahren und die anderen bringen ihre Passagiere komfortabel bequem an das Ziel - ankommen geht mt beiden Varianten.

So ist es mt den Linealen - die einen lieben es bequem und kaufen fertige Schablonen, die anderen erfreuen sich an ihrer Kreativität beim Schablonen basteln - Patchs damit abmessen und Schneiden geht mit beiden Wegen.

Jede/Jeder so wie sie/er es möchte und vielleicht auch zahlen will und kann - uns ist das Ergebnis wichtiger - schöne Quilts und denen seht man ja nicht an, wie die Patches geschnitten wurden, ebenso wenig der geschlagenen Sahne und wenn man erst im Ziel angekommen ist, zählt das wie ja auch nicht mehr - Hauptsache man ist da Laughing

In diesem Sinne - jede/jeder wie sie/er es möchte Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de