Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Saum ausgestellter Hosen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wieso ich dieses Jahr nicht viel hier war :-)
Nächstes Thema anzeigen: Teddys & anderes...  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 11:44    Titel: Saum ausgestellter Hosen

Hallo Ihr Schneiderinnen unter Euch,

ich nähe oft ausgestellte Hosen, habe aber immer wieder Saumprobleme, die ich einfach nicht in den Griff bekomme. Egal was ich versuche, auch im Netz, keiner kann mir wirklich helfen.

Verlängere ich die Hose für den Saum, geht sie ja nach außen weiter und lege ich den Saum um, ist viel zuviel Stoff da, der dann natürlich Falten wirft.
Schneide ich die Saumverlängerung winkelig nach innen ab, habe ich scheinbar trotzdem noch zu viel Stoff.
Versteht Ihr überhaupt was ich meine, es klingt so komisch.

Was mache ich falsch?????
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 11:44    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 12:04    Titel:

Ich mache die Saumzugabe winkelig nach aussen und dann passt sie eigentlich schon.
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 12:09    Titel:

Christine,

Mach doch die Saumverlängerung so, dass der Saum, der nicht umgelitzt wird, auch weiter schräg geschnitten wird (also in der Verlängerung, wie bis anhin) ABER das Saumstück, dass dann umgelitzt wird, nicht mehr in der Verlängerung,sondern gerade. Dann sollte es auch keine Falten mehr geben.

Verstehst du meine "achdumeineGüte" Erklärung?
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 13:30    Titel:

Theoretisch ja (Dein Schweizer Deutsch ist herrlich!), aber das Hosenbein verjüngt sich doch so stark nach oben, müßte ich dann nicht nach innen hin winkelig den Saum schneiden?
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alexa



Anmeldungsdatum: 27.01.2009
Beiträge: 384
Wohnort: bei Nürnberg

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 13:31    Titel:

Ich nähe zwar keine ausgestellten Hosen, aber fürs Töchterlein Oberteile, die untenrum ausgestellt sind.

Im Schnitt ist die Saumzugabe bereits enthalten und verläuft im gleichen Winkel, wie das Ausgestellte, nur eben nach innen, statt nach außen. Das paßt dann wunderbar, keine Falten, kein Zuviel an Stoff.
_________________
Liebe Grüße

Alexa
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 13:48    Titel:

Alexa hat Folgendes geschrieben:

Im Schnitt ist die Saumzugabe bereits enthalten und verläuft im gleichen Winkel, wie das Ausgestellte, nur eben nach innen, statt nach außen. Das paßt dann wunderbar, keine Falten, kein Zuviel an Stoff.


Genau so gehts!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 14:38    Titel:

Dachte ich mir, daß das so richtig ist. Ich werde es gleich heute probieren mit einer Hose, die ich kürzen muß.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 18:01    Titel:

sorry war doppelt Embarassed
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.


Zuletzt bearbeitet von giuliana am 15.12.2011, 18:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 18:01    Titel:

....nur mal so am Rande, falls es Jemanden interessiert.... Wink
ich versteh nur BAHNHOF!!!
Auf jeden Fall viel Erfolg Elke
LG Christine
_________________
Es kommt nicht darauf an dem Leben mehr Tage zu geben,
sondern dem Tag mehr Leben.
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 18:02    Titel:

@ guiliana
macht nix! Wink
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.12.2011, 18:02    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de