Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Runde Tischdecke Hilfe




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Runde Tischdecke Hilfe
Nächstes Thema anzeigen: Suche Anleitung für japanischen Christmas Quilt  
Autor Nachricht
Quiltschneckle



Anmeldungsdatum: 26.10.2015
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 10:19    Titel: Runde Tischdecke Hilfe

Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung für eine runde Mitteldecke.
Das Problem dabei sie sollte am Samstag in einer Woche fertig sein 😬 wir sind gestern zu einem Grillfest eingeladen worden………
und von der Gastgeberin weiß ich das sie sebstgemachtes sehr schätzt.
Wenn ich hier im Forum runde Tischdecke eingebe kommen 3114 Einträge..... 😆

Ich habe ein 14“- 9 grad Lineal………… leider noch nie benutzt.

Ich dachte mir verschiedene zugeschnittene Stoffstreifen zur Runde zusammen nähen bis ich einen Kreis habe……aber was mache ich dann mit der Mitte 😏 Kreis applizieren 😏 dann das Binding mit Schrägband 😏 Schrägband und ich geht nicht auf die Schnelle.
Dann noch Quilten.......😬🤣
Habt ihr mir da Tipps.
_________________
Liebe Grüße
Sieglinde
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 10:19    Titel: Werbung



Nach oben
Dilldappen



Anmeldungsdatum: 17.02.2018
Beiträge: 1416
Wohnort: Sauerland

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 10:43    Titel:

Rund finde ich sehr schwierig. Wie wäre es mit was sechseckigem?
_________________
Liebe Grüße
Roswitha daumen hoch

Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel setzen.
Nach oben
Brigie



Anmeldungsdatum: 01.04.2008
Beiträge: 395
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 10:55    Titel:

Warum muss die Decke denn rund sein? Weil der Tisch rund ist?

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Wenn es schnell gehen muss, mach etwas was du bereits gut kannst.
So auf die Schnelle etwas Schwieriges zu machen, was man noch nie gemacht hat und das trotzdem als Geschenk präsentabel sein muss, bringt Frust ohne Ende und wird gerne ein Misserfolg.

Meine Regel: Als Geschenk ist etwas einfaches, das gut gemacht ist, immer besser als etwas kompliziertes, wo jeder die Fehler sieht.

Wenn es denn eine Tischdecke sein soll: Auch auf runden Tischen machen sich quadratische Mitteldecken gut.
Ich würde eine quadratische Decke machen, aus einem hübschen Stoff, aus Blocks die ich gern mache. Dazu ein einfaches Quilting entlang der Nähte.
_________________
Liebe Grüße, Brigitte

______________________________________
Elen sila lumenn' omentielvo - Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung
J.R.R. Tolkien
Nach oben
Quiltschneckle



Anmeldungsdatum: 26.10.2015
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 11:28    Titel:

Ja genau weil der Tisch rund ist. Da habt ihr vermutlich recht…rund ist schwierig.
Das war doch bereits ein Tipp 😀 ich lass wieder von mir hören.
_________________
Liebe Grüße
Sieglinde
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 12:23    Titel:

Ob das wirklich schnell geht ...


https://www.cutoutandkeep.net/projects/spin-me-round-quilt-pattern.amp


Könnte man letztendlich dann auch rund schneiden
und eine Borte oder Schrägband rum ziehen -
oder halt quadratisch lassen. Wink
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Martha



Anmeldungsdatum: 20.11.2017
Beiträge: 1183
Wohnort: Norderstedt

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 14:24    Titel:

ich würde auch eine quadratische Tischdecke machen.
_________________
Lieben Gruß von ROSA

Das Beste, was dir passieren kann:
Du wachst morgens auf und bist gesund!!!
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 16:19    Titel:

Man muss ja nicht bindingen, man kann auch verstürzen.

Wie groß soll das Objekt denn werden müssen sollen?
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
Reality



Anmeldungsdatum: 09.01.2011
Beiträge: 974

BeitragVerfasst am: 26.07.2020, 17:02    Titel:

Wie wäre es denn mit einer Dresden Plate, ich habe sie einmal mit rund Bogen und einmal Spitz.
Das geht eigentlich schnell und man kann die Größen gut an passen und sie auch als Blüte nähen.

Diese hat eine Größe von 51cm x 51 cm (geht auch größer), sie wurde verstürzt.



Hier habe ich die Plate aufappliziert.

Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de