Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ruck-zuck Tischläufer




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Babykleidung neue Bilder
Nächstes Thema anzeigen: Flower Power  
Autor Nachricht
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 20:11    Titel: Ruck-zuck Tischläufer

Damit meine Nähmaschine nicht einrostet habe ich heute mal eine "Ruck-zuck-Tischdecke" genäht. Ihr denkt die ist schwer - absolut nicht, einfach nur gerade Nähte und so richtig was zum Üben Wink. Die Größe kann je nach Tischplatte genommen werden. Schaut doch nicht schlecht aus, oder?



Aber der Reihe nach:
Ihr braucht 2 verschiedene Stoffstücke und zwar in der Länge und Breite wie die Tischdecke/-läufer werden soll.
In meinem Fall habe ich für den karierten Stoff das Maß 67 x 27 cm genommen und für den Rückseitenstoff (hier blau) 67 x 44 cm. Die gößere Breite ergibt einen blauen Rand von je 3,5 cm


Die beiden Stoffe rechts auf rechts legen und die langen Seiten (weißer Pfeil) zusammennähen ...


... wenden, der karierte Stoff liegt schön mittig zwischen den blauen Streifen und bügeln.


Jetzt den Schlauch auf die Hälfte zusammenlegen und die Seiten jeweils rechts und links (weißer Pfeil ) zusammennähen.


Den Stoff wieder auseinander klappen und die zusammengenähten Zipfel auf den karierten Stoff umklappen .....


... die Naht zu einer Seite legen, bügeln und jeweils am Pfeil einmal entlangsteppen.


Und schon ist die neue Tischdecke/-läufer auch schon fertig und kann aufgelegt werden.



War doch nicht schwer - oder?
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.06.2015, 20:11    Titel: Werbung



Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 07:22    Titel:

Hast du super genäht klatsch und toll bebildert erklärt vielen Dank drück
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 15:47    Titel:

Super das ist die SOS Variante, wenn die Gäste schon fast vor der Tür stehen. Laughing

Gut erklärt und bebildert. Danke Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 01.07.2015, 19:48    Titel:

Eine tolle Idee! Hätte ich das gestern gesehen, hätte ich bei Gabi bestimmt noch mehr Stoff bestellt Embarassed .

Aber eine Frage habe ich: Warum legst Du bei Bild fünf den Stoff nicht anders herum zusammen, so daß das karierte Stück innen liegt? Dann hätte man auf den beiden Spitzen doch keine Naht, oder habe ich da einen Denkfehler?
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 02.07.2015, 06:06    Titel:

Ich habe meinen Denkfehler selbst gefunden Laughing - hat sich erledigt.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 02.07.2015, 06:13    Titel:

Wink dankeschön
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Nähen mit mehr Stoff

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de