Vorheriges Thema anzeigen: Randannähen beim Wedding Ring Nächstes Thema anzeigen: Ich versuche mich auch gerade an einem weiß quilt |
Autor |
Nachricht |
Rosarot

Anmeldungsdatum: 02.10.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 24.08.2015, 22:15 Titel: Rot Weiß - die roten Stoffe färben ab |
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich nähe gerade ein ganz schlichtes Top aus weißen, rosa und roten Quadraten aus einem Charm Pack zusammen. Ich bin eigentlich auch ganz zufrieden und wollte nun mit der roten Umrandung anfangen. Dabei fiel mir ein, ich könnte die roten Stoffe ja mal vorwaschen
Bei den Charms habe ich das nicht gemacht, die waren ja schon zugeschnitten. Für den Rahmen habe ich noch passenden Stoff dazu gekauft.
Als ich das große Stück für den Rahmen aus der Waschmaschine gezogen habe, ist mir ganz anders geworden, das Farbfangtuch, dass ich mitreingetan habe, war richtig schön pink
Eigentlich sollte der Quilt eine Sommerdecke werden, also zum Schlafen, der muss also auch gewaschen werden.
Meint ihr, ich muss mich schonmal drauf einstellen, dass die ganzen weißen Blöcke rosa einfärben? Oder hilft es, wenn ich drei Packungen Farbfangtücher mit in die Waschmaschine gebe? Besteht Hoffnung? Die weißen Webekanten sehen eigentlich nicht verfärbt aus.
Im Moment hab ich grad gar keine Lust mehr, den Quilt fertig zu machen
PS: eigentlich sollte der Thread in die Frageabteilung, ich weiß auch nicht, was ich nun schon wieder verpeilt habe.  _________________ Liebe Grüße
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.08.2015, 22:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 24.08.2015, 23:09 Titel: |
|
|
https://www.patchwork-quilt-forum.de/hochzeitslasagne-t33579.html
schau mal da Roserose,
den quilt habe ich vor fast einem Jahr verschenkt und bis heute hat sich noch nichts verfärbt.
und das sind 83 ungewaschene Stoffe ,
da ist alles dabei von rot ,schwarz über grün ,braun und weiß.
jeder streifen eine andere Farbe.
das erste mal hatte ich auch angst und bei 40 grad und halbes Paket farbfänger Tücher und jede Farbe ist da geblieben wo sie hin gehört.
die Tücher sahen natürlich nicht mehr weiß aus.
 _________________ Liebe Grüße us Kölle von Harriet
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.08.2015, 00:59 Titel: |
|
|
Huhuchen Rosarosa,
vielleicht versucht Du es mal mit Essig in den letzten Spülgang, dieser fixiert die Farben.
Evtl. würde ich ein Stück vom weißen Stoff mitwaschen und schauen, ob der die Farbe trotz Farbauffangtücher aufnimmt. Es muß nicht sein, wenn die Farbauffangtücher Farbe aufnehmen, dass es auch Dein weißer Stoff macht. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 25.08.2015, 11:43 Titel: |
|
|
Ich hab auch einen bunten Quilt als Schlafquilt. Da fliegen jedes mal 2 Farbfangtücher mit rein und es hat sich noch nie was verfärbt. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 25.08.2015, 22:27 Titel: |
|
|
Manchmal habe ich schon 10 Tücher mit beigelegt und alles war verfärbt.
Und ich habe einen Quilt, da färbte die Rückseite ab. Nach Monaten habe ich den Quilt wieder gewaschen und alles verfärbte wurde dabei rausgewaschen und heraus kam ein entfärbter Quilt. Irre, gell? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Rosarot

Anmeldungsdatum: 02.10.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 26.08.2015, 20:36 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt ein Stücke roten Stoff mit einem Farbfangtuch und einem weißen Stück Stoff zusammengewaschen, der weiße Stoff ist nur ganz leicht rosa verfärbt.
Dann werde ich wohl diverse Pckungen Farbfangtücher bei der ersten Wäsche mit reingeben, es sind ja nur wenige rote Charms drin, und das beste hoffen.
Und rosa ist ja sowieso eine schöne Farbe  _________________ Liebe Grüße
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.08.2015, 21:14 Titel: |
|
|
Gib mal noch einen ordentlichen Schuss Essig ins Wasser, das fixiert die Farben. Wird beim Färben auch so gemacht. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 26.09.2015, 12:12 Titel: Auch Precuts kann man vorwaschen.... |
|
|
Auch Precuts wie CharmPacks, Fat Quarter etc. kann man vorwaschen. Gerade dunkel gelbe, orange und rote Stoffe bluten ja gern mal aus. Ich habe vor einiger Zeit ein Tutorial von Laura Coia (Sew very easy) gesehen und habe es auch ausprobiert. Es funktioniert!
Schaut mal hier:
https://youtu.be/02S22-ri2EQ
Und ja, sie benutzt wirklich eine Salatschleuder!  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.09.2015, 16:51 Titel: |
|
|
Das mit der Salatschleuder ist ja ne super Idee! Endlich hat die auch mal nen praktischen Wert (für mich).  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Rosarot

Anmeldungsdatum: 02.10.2012 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 26.09.2015, 17:05 Titel: |
|
|
Ich habe allerdings gar keine Salatschleuder weil ich dachte, die steht sowieso nur rum und nimmt Platz weg.
Dann werde ich mal auf dem nächsten Flohmarkt suchen  _________________ Liebe Grüße
Angelika |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.09.2015, 17:05 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|