Vorheriges Thema anzeigen: Quilten allgemein Nächstes Thema anzeigen: Tasche mit Durchsteckhenkel..hmm |
Autor |
Nachricht |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 22.03.2009, 12:19 Titel: Rosen mit der Clover-Schablone |
|
|
Gabi hat mich gebeten, die Rosen mal zu zeigen, wenn ich weiß wie es geht....
Die Reihenfolge ist richtig so, auch wenn es zwei verschiedene Stoffe sind.
Das Nähen ist bissle fusselig, ich habe nicht versucht, einen Kreis zu formen, wie es in der Anleitung steht. Dabei bricht frau sich die Finger und es hat eh keinen Sinn. Die Stecknadeln zum Fixieren nach dem Einrollen verwende ich auch nicht, man sticht sich ständig in die Finger.
 _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.03.2009, 12:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.03.2009, 12:38 Titel: |
|
|
Sieht ja toll aus, aber wo wird genäht und wie, mit Maschine oder Hand. so ganz konnte ich dem Inhalt der Bilder nicht folgen
Die Smilies entsprechen so ungefähr meinem Gesichtsausdruck momentan beim Anschauen der Bilder.
 _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.03.2009, 12:40 Titel: |
|
|
Boah, super!
Das geht ja tatsächlich.
Vielen Dank, Heike für die "Echtzeit-Anleitung"
Schön sind sie ja schon, die Röschen...
Ich wage es jetzt auch nochmal.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
Verfasst am: 22.03.2009, 13:58 Titel: |
|
|
Genäht wird neben der Schablone per Hand in ca. 1 cm großen Stichen. Nicht in die Schablone stechen. Den Faden nicht abschneiden, damit man den Stoff raffen kann. Das Nähen dient nur dazu, daß man den Stoff raffen kann. Man braucht aber unbedingt die Schablone, ohne geht es nicht. _________________ Liebe Grüße
Heike
https://www.patchblogs.de/blog/heikes_blog
Golden Jane: 70-11-0-1383
Heike´s Baby Jane |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 22.03.2009, 14:44 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, jetzt weiß ich was mit den Fäden, die ich erkennen konnte anzufangen. Du hast natürlich farblich passendes Garn genommen, da hab ich das nicht so genau gesehen.
 _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
Teufelinchen

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 233 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 22.03.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Die Schablone hab ich auch letztens gesehen, konnte mir so überhaupt nicht vorstellen wie das funktionieren soll, danke für die tolle Anleitung!
Muss mal ein Bild meiner einstellen, die sind aber einfach so gemacht. _________________
*Nutze jede Stunde deines Lebens
denn niemand kann sie dir zurückgeben*
Mein Blog:Dekoliebe |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 22.03.2009, 17:51 Titel: |
|
|
Heike ;das hast du super gemacht!
Gefallen mir sehr gut!Aber ohne Schablone; ist mir glaube ich lieber......... _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 22.03.2009, 19:46 Titel: |
|
|
so schöööön rosig. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 22.03.2009, 20:32 Titel: |
|
|
Gibt´s nicht auch im Tilda-Buch Frühling welche? Sehen toll aus. Wo gibt´s denn so Schablonen? Kann man die nicht auch selbst machen? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 23.03.2009, 09:43 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
die Schablonen gibt's bei Gabi im Shop, schau mal hier. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.03.2009, 09:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|