Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Redwork zu Ostern die 2.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Wandbehänge und Wandschmuck
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Redwork zu ostern
Nächstes Thema anzeigen: Piratenutensilo  
Autor Nachricht
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 14:55    Titel:

Hallo Silvi
Ich habe Stickvlies drunter gemacht, weil das Bettlaken schon etwas dünn war an verschiedenen Stellen und ich denke, das ist auch gut so. Dann unbedingt einen Stickrahmen nehmen , das wollte ich erst nicht, aber es geht viel besser.
Dann den Spruch aufzeichnen und mit kleinen Stichen nähen, geht prima.
Ich hab mir den Spruch auf dem Computer geschrieben, mir eine schöne Schrift rausgesucht und ausgedruckt. Unter einen Tisch mit Glasplatte eine Lampe gestellt, Schriftmotiv und Stoff auf der Glasplatte festgeklebt mit Tesa und durchgezeichnet.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 14:55    Titel: Werbung



Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 14:57    Titel:

Hallo Hertha,

danke für Deine schnelle Antwort.
Hat das Stickvlies einen Namen oder ne Nummer?
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 15:01    Titel:

Nein, da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, das ist schon uralt, bestimmt
wissen das aber einige hier.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 25.04.2011, 15:23    Titel:

Ich hab mal normales Stickvlies von Freudenberg gekauft, aber im nach hinein denke ich,
es ist wohl eher fürs Maschinensticken geeignet weil es doch recht fest ist, oder?

Quiltfürstin hat Folgendes geschrieben:
Ich bügle G 700 Vlies (weißer, dünner aufbügelbarer Baumwollstoff!) hinter den Stoff.
Trägt nicht auf, waschbar, spürt man hinterher fast nicht mehr.


Vielleicht sollte ich es damit versuchen.
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Wandbehänge und Wandschmuck Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de