Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Redwork-Vorlagen übertragen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Anfängerfragen zur Nahtzugabe bei Patchwork-Kissen
Nächstes Thema anzeigen: Hefte aus dem OZ-Verlag zum ansehen  
Autor Nachricht
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 13:23    Titel: Redwork-Vorlagen übertragen

Ich bin gerade dabei, für meinen Redwork Stickmotive auf Papier zu übertragen. Meine Frage ist jetzt: kann man Motive mit einem einfachen Bleistift auf den Stoff pausen? Oder gibt es da andere Methoden?

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 13:23    Titel: Werbung



Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 14:48    Titel:

guck mal hier und hier - vielleicht hilft Dir das weiter oder Du suchst selbst mal unter "Suchen"...

alles Liebe und viel Erfolg!

ich nehme die Frixon-Pen, die es in allen Schreibwarenläden bzw. -abteilungen gibt Very Happy

herzliche Grüße
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Gysmo



Anmeldungsdatum: 19.02.2011
Beiträge: 4129
Wohnort: Planet Erde

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 18:14    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:

ich nehme die Frixon-Pen, die es in allen Schreibwarenläden bzw. -abteilungen gibt Very Happy

herzliche Grüße


Ich auch, allerdings nur auf hellen Stoffen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf den dunklen Stoffen den Strich ganz leicht sieht (aber eben, vielleicht sehe ich ihn, weil ich weiss, dass er dort ist.... Embarassed Laughing )
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 19:52    Titel:

Ich mache das immer nur mit Bleistift.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
marielou



Anmeldungsdatum: 25.06.2011
Beiträge: 1336

BeitragVerfasst am: 16.11.2012, 20:57    Titel:

Vielen Dank für die Tipps. Ich werde erst mal mit Bleistift probieren und dann ich weiter.

LG Marielou
_________________
Die Dummen rennen, die Klugen warten, die Weisen gehen in den Garten
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de