|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Quilting by the bay - Erfahrungen Nächstes Thema anzeigen: Randgestaltung? |
Autor |
Nachricht |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 14.08.2014, 09:08 Titel: Quilting-Nadeln verbiegen sich total. |
|
|
Hei
Kann mir bitte jemand sagen , was ich falsch mache? Ich habe nun zum 1.Mal die speziellen Quilting-Nadeln von Gabis Shop benutzt fürs Freihandquilten und innert kürzester Zeit sind mir zwei total verbogen, obwohl das Sandwich da nicht irgendwie besonders dick ist?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.08.2014, 09:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 14.08.2014, 12:01 Titel: |
|
|
Quiltest Du mit der Hand oder der Maschine?
Ich bin Handquilterin und meine benutzten Nadeln sehen alle aus wie Bananen - so krumm sind sie.
Das liegt bei mir daran, daß ich meistens eine dicke Rückseite, also z.B. Minkee oder Polarfleece verwende. Und wenn ich quilte, übe ich oft zuviel Druck seitwärts auf die Nadel aus - und dann verbiegt sie. Ist sie aber einmal verbogen, flutscht es bei mir.  _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 14.08.2014, 13:41 Titel: |
|
|
Hei
Mit der Maschine. Ich habe jetzt festgestellt, dass es mit den 90 er-Nadeln aus der gleichen Schachtel besser geht, als mit den 75er.
Meine Handquiltnadeln, die ich aber fürs EPP brauche sind meist auch irgendwann verbogen. (Obwohl die von Roxanne da super gut sind.) _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 14.08.2014, 14:01 Titel: |
|
|
Das liegt wahrsacheinlich daran, dass du zu viel "Zug" auf die Nadel bringst. Dann verbiegt sie.
Den Quilt nicht schneller bewegen, als die Maschine näht, dann stimmt sas zusammen.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 14.08.2014, 16:05 Titel: |
|
|
Natürlich kommt es bei Nadeln auf viele Dinge an, aber mit einer 70er oder 75er Nadel zu quilten ist nur dann sinnvoll, wenn es ein sehr dünner Quilt ist. Eine krumme Nadel ist oft ein Zeichen von "gestaucht sein" und sicherlich war sie einfach nicht kräftig genug für so manche Stelle am Sandwich.
Mit 90er Nadeln ist man immer auf der absolut sicheren Seite (es gehen natürlich auch 80er), denn mit 90ern ist man auch beim Garn stets richtig. Garne von Superior wollen fast alle mit 90er Nadeln gequiltet werden und bei anderen in Stärke 30 (das Garn) ist es auch zu empfehlen, alleine schon wegen des größeren Öhrs.
Mein Tipp:
a) nicht am Sandwich zerren, mit Zug geht auch nix besser
b) andere Nadeln nehmen, also Topstitch in 80 oder 90 _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 14.08.2014, 19:43 Titel: |
|
|
Danke Euch. Mit der 90er hat es jetzt anstandlos geklappt. Ich habe bis jetzt immer mit der 70er normalen Nadel gequiltet und da ist mir das komischerweise nie passiert. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|