Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten lassen?




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltschablone
Nächstes Thema anzeigen: Vlisofix - wie knitterfrei lagern?  
Autor Nachricht
Frieda-Meersberg



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 21:34    Titel: Quilten lassen?

Guten Abend an die Quiltgemeinschaft!
Ich bin ein Foren-Neuling und habe eine Frage. Ich habe eine große Decke gepatcht und möchte die aus Haltbarkeitsgründen auf Molton "quilten" (4 Jungen -Haushalt). Mit einer kleinen Decke habe ich das schon mal gemacht und das ging gut. Ich befürchte nur, daß ich die große Decke nicht unter die Nähmaschine kriege und für Handarbeit fehlt mir die Zeit (s.o.). Vor Jahren hat mir aber mal jemand gesagt, daß man das maschinell machen lassen kann. Habt Ihr davon schon mal gehört und weiß jemand wo das geht? (Ja, ich weiß, das geht gegen die Quilterinnenehre.... aber trotzdem).
Liebe Grüße Frieda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 21:34    Titel: Werbung



Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 16.09.2007, 21:56    Titel:

Hei, hei!
Hab´auch so ein Riesenteil fabriziert. Wenn Du von der Mitte aus arbeitest bekommst Du die eine Seite zusmmengerollt sicher unter die Nähma. Hab´es zuerst auch nicht glauben wollen, ging aber sehr gut.
winke Tinka
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 17.09.2007, 00:22    Titel:

Ich roll das auch imme und mach von der Mitte nach außen in Reihen. Das geht eigentlich schon.
Aber hier: kannst Du auch auf ner Longarm quilten lassen:

https://www.bernadette-mayr.de/

Aber so richtig billig ist das nicht. Embarassed
Gibt natürlich auch andere, die das machen.
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Frieda-Meersberg



Anmeldungsdatum: 13.09.2007
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 08:28    Titel:

Herzlichen Dank!
Der Link sieht vielversprechend aus. Jetzt muß ich mal meinen Geldbeutel konsultieren, oder eben doch mit Vlies quilten... Jetzt habe ich erstmal eine Kinderbettwäsche zwischengeschoben, habe also noch Bedenkzeit.
Bei der anderen Decke habe ich den Molton auch so aufgerollt. Der läßt sich aber nicht so schön zusammendrücken wie Vlies und dann ist das alles eine sehr widerspenstige Sache Confused
Grüße Frieda
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de