Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilten durch 3 Lagen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: selbsthaftender Stoff für Designwand?
Nächstes Thema anzeigen: Suche Border Collie als PP  
Autor Nachricht
t0107



Anmeldungsdatum: 17.02.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Niederkassel

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 18:01    Titel: Quilten durch 3 Lagen

Hallo
Ich habe nun meine Tagesecke soweit fertig, daß ich den Layer, den Vlies und den Unterstoff habe.
Nun meine Frage: nehme ich beim Quilten alle 3 Lagen, oder nur den Layer und das Vlies?
Danke für eure Hilfe

Bettina
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 18:01    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 18:08    Titel:

Es werden beim Quilten alle drei Lagen verbunden.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 18:17    Titel:

... und wenn Du von Hand quiltest sollten die Stiche optimalerweise auf der Rückseite ebenso sichtbar sein wie auf der Vorderseite...aber dazu gehört auch Übung!
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
t0107



Anmeldungsdatum: 17.02.2012
Beiträge: 3
Wohnort: Niederkassel

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 18:35    Titel:

Lieben Dank für eure schnellen Antworten.
Ich hatte mir schon mehrere Videos auf YouTube angeschaut, konnte das aber nie so genau sehen.
Dann werde ich mich bald mal an die Arbeit machen und euch vielleicht bald mal mein Ergenis vorstellen ( zumindest einen kleinen Teil davon ).

Bettina
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 17.02.2012, 20:29    Titel:

Denk dran dass deine 3 Lagen straff (aber nicht ueberdehnt) aufeinanderliegen sollten damit es beim Quilten keine Falten oder Wellen gibt.

Ich quilte mit der Maschine und benutze die gebogenen Sicherheitsnadeln etwa handbreit voneinander entfernt.
Dabei passe ich auf dass ich mir (wenn moeglich) keine Nadeln in den Quiltweg stecken.

Die Rueckseite klebe ich mit Malerklebeband am grossen Tisch fest und glaette darauf das Vlies und dann das gut gebuegelte Top drauf.

Viel Spass macht es zwar nicht aber wichtig ist es schon.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de