Vorheriges Thema anzeigen: Kreativ - Messen 2016 Nächstes Thema anzeigen: Quiltkurs mit Nana in Duisburg |
Autor |
Nachricht |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 26.01.2016, 11:02 Titel: Quilt-Wettbewerb zum Thema Red & White |
|
|
Bernina hat einen Wettbewerb zum Thema "Red and White" gestartet, der bis zum 30.September läuft.
Die Ausschreibung und alle Informationen dazu findet ihr unter folgendem Link:
http://blog.bernina.com/de/2016/01/wettbewerb-mitmachaktion-red-white/
Die Leserinnen sind eingeladen, bis am 30.09. einen rotweissen Quilt zu nähen und diesen in unserer User-Galerie (Community-Bereich) zu zeigen.
Zu gewinnen gibt es unter anderem BERNINA 350 Patchwork Edition.
Ich wünsche allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen eine gute Idee und perfekte Umsetzungsmöglichkeit.
Viel Glück! _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.01.2016, 11:02 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 26.01.2016, 12:10 Titel: |
|
|
Danke für den Tipp, Gabi! _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 26.01.2016, 12:15 Titel: |
|
|
Oh.. Rot und weiß, wollte ich schon immer mal... aber ich hab noch soooo viel auf dem Schirm.. mennöö..
aber ne Idee hab ich schon..
können die nicht auch mehr "Zeit" dazu liefern??? |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 26.01.2016, 14:48 Titel: |
|
|
Ich fand das sehr passend weil ich eh für dieses Jahr einen Red & White-Quilt für mein Patenkind plane - ich weiss blos nicht, ob ich den Termin schaffe, ich wollte ihn für Weihnachten verschenken.
Immerhin hab ich schon die Stöffchen und die Planung...
weiss einer, ob ich die Zwischenschritte veröffentlichen darf ? in einem Forum oder Blog? Den fertigen Quilt darf man ja vorher nicht zeigen. _________________ lg Kristin

Zuletzt bearbeitet von Waldhexe am 26.01.2016, 17:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 26.01.2016, 16:16 Titel: |
|
|
Danke für die Info Gabi! Mal schauen, ob ich was zaubere.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 26.01.2016, 20:25 Titel: |
|
|
Waldhexe hat Folgendes geschrieben: |
Ich fand das sehr passend weil ich eh für dieses Jahr einen Red & White-Quilt für mein Patenkind plane - ich weiss blos nicht, ob ich den Termin schaffe, ich wollte ihn für Weihnachten verschenken.
Immerhin hab ich schon die Stöffchen und die Planung...
weiss einer, ob ich die Zwischenschritte veröffentlichen darf ? in einem Forum oder Blog? Den fertigen Quilt darf man ja vorher nicht zeigen. |
Kann man nachlesen - die wünschen sich das sogar, das Zwischenschritte gezeigt werden.
Hach - würde auch gerne mitmachen, aber ob ich das bis zu dem Termin schaffe? |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 26.01.2016, 22:35 Titel: |
|
|
@ Gabi: Stell mal schnell die restlichen Blöcke vom Forumsquilt ein!
Dann kann ich mitmachen!  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 26.01.2016, 23:08 Titel: |
|
|
Es soll ein rot-weißer Quilt genäht werden. Rot-Weiß bedeutet dann auch, dass nur rote und weiße Stoffe verarbeitet werden. Zulässig sind verschiedene einfarbige Rottöne (von rotviolett bis rotorange) und rotweiß-gemusterte Stoffe. Zu beachten ist, dass Uni-rot und ein Uni-weiß den besten Kontrast ergeben. Bei den gemusterten Stoffen ist der rot-weiße Kontrast am besten mit dezenten, kleingemusterten Stoffen zu erzielen. Applikationen oder Stickereien mit der Maschine oder per Hand (z.B. Redwork) sind zulässig. Der Quilt soll aus freigeschnittenen Mustern und/oder traditionellen Mustern bestehen (keine Art Quilts).
Ich verstehe nicht, was mit freigeschnittenen Muster.....welche erlaubt sind.....
und Art Quilt......welche nicht erlaubt sind ......
Wo da der Unterschied ist.....??????
Bedeutet freigeschnitten ja ....aber trotzdem Tradionnell???? _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 27.01.2016, 10:03 Titel: |
|
|
Sind Art-Quilts nicht Bilderquilts und solche aus unterschiedlichen Materialien? Wholecloths könnten u.U. auch nicht dazugehören. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 27.01.2016, 10:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|