Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quilt in japanischer Falttechnik ist fertig!!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Autoquilt 'Calm Down'
Nächstes Thema anzeigen: bunter Sternenquilt  
Autor Nachricht
zickizick



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1740
Wohnort: bei Kiel

BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 09:58    Titel:

Respekt

in so kurzer Zeit so eine tolle Decke .... ich wäre auch gern eins Deiner Kinder ... Cool

LG
zicki
_________________
ich versuchs .... immer wieder


ich blog mit Euch zusammen hier
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 09:58    Titel: Werbung



Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 12:01    Titel:

Vielen Dank für die ganzen Komplimente. Embarassed
Macht mich schon ein bischen verlegen.
Um ein paar Fragen zu beantworten:
Die Quadrate sind alle mit einem Überwendlingsstich (sehr eng) zusammengesetzt. Man sieht sie also auf der Rückseite.Aber für eine Kinderdecke solls auch stabil sein.
Dabei hat mein Fnger auch ordentich Hornhaut angesetzt.

Jetzt ist meine Tochter dran.
Es gibt einen Quilt mit dem Dutchmans Puzzlein rosatönen.

Ich habe schon angefangen, und die Blöcke werden 14cm werden.

Da ich total Irre bin, nähe ich ihn mit der Hand mit der Englischen Papiermethode.
Bei gelegenheit zeige ich euch auch meine Anfänge. Das wird ein langwieriges Projekt

Viele Grüße
Alex
Nach oben
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 12:33    Titel:

Schööön! Und ich gratuliere Dir, dass Du nun fertig bist!
Ganz lieben Gruß, Arwen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 19:41    Titel:

Was macht Deine Arwen?
_________________
Liebe Grüsse Sybille



Wie mutig man ist,
weiss man immer erst nachher
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nele peterson



Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 753
Wohnort: Saarland & Mainz

BeitragVerfasst am: 26.02.2009, 23:02    Titel:

Ich bin restlos begeistert! Total klasse! Respekt RespektRespekt
_________________
Liebe Grüße
Janine

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27.02.2009, 11:57    Titel:

Liebe Sybille,

danke, dass Du fragst. ich habe im Urlaub einiges geschafft und überlege gerade, ob ich ein Muster mache wie Alex (das gefällt mir nämlich sehr gut und hat mich ins schwanken gebracht), oder meine "Farbpäckchen beliebig verteile. Ich stell am Wochenende Bilder ein und hoffe auf gute Ratschläge.

Lieben Gruß, Arwen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eule



Anmeldungsdatum: 17.07.2007
Beiträge: 388
Wohnort: löningen

BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 20:54    Titel:

Hallo Alex, eine wunderschöne Decke hast du da gezaubert.Alle Achtung!
ich habe nur ein Nadelkissen geschaft in dieser technik. Wie lange hast du dafür gebraucht? und wie groß ist ein Teil?
Nach oben
Bügelfee



Anmeldungsdatum: 13.01.2009
Beiträge: 580
Wohnort: Bad Camberg

BeitragVerfasst am: 28.02.2009, 22:29    Titel:

Ein Quadrat hat eine Seitenlänge von ca. 15 cm, und ich habe an dem Quilt ungefähr 6 Wochen gearbeitet. Allerdings mußte mein Haushalt etwas darunter leiden. Laughing
Jetzt im Frühling werde ich nicht mehr so viel Zeit investieren können, Garten und Hof rufen mit Arbeit. Confused

Einen schönen Abend noch
Alex
Nach oben
woolmouse



Anmeldungsdatum: 27.07.2008
Beiträge: 70
Wohnort: Apolda

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 10:52    Titel: Re: Quilt in japanischer Falttechnik ist fertig!!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Stück. Ich habe mal eine kleine Tasche für Handarbeiten in dieser Technik gemacht. Toll finde ich, dass man mit der Maschine, aber auch gänzlich von Hand nähen kann.
Dann ist es eine Arbeit, die überall hin mitgehen kann.
LG von der Woolmouse
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 20:39    Titel:

Super Alex! klatsch
Ein Muster, daß ich auch immer wiedr gerne nähe!
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.03.2009, 20:39    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de