|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: frage zu flic-flac-schablonen Nächstes Thema anzeigen: mystery patchwork |
Autor |
Nachricht |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.10.2009, 15:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 14.10.2009, 17:45 Titel: |
|
|
... _________________ LG Petra
Zuletzt bearbeitet von Strickliesel am 27.04.2011, 11:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 14.10.2009, 20:41 Titel: |
|
|
.......und Du dann auf der Rückseite die Nahtzugabe einschlägst .......
......wird die Rückseite mit der Hand festgenäht,da siehst Du auf der Vorderseite gar nix - ok
oder man kann die Nahtzugabe so umschlagen,dass Naht auf Naht liegt und mit der NäMa festnähen,das hab ich gemacht,so hab ich dann eine Naht die vorne + hinten zu sehen ist. _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:05 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort. Ja, mit der Hand angenäht, da sieht man nichts, aber mit der Maschine geht es ja doch viel schneller.
Ich habe einmal versucht, Naht auf Naht zu nähen bei einem Schrägband, aber in der unteren Naht, die man ja während des Nähens nicht sieht, waren trotz extra vieler Heftstiche leichte Wellen zu erkennen; also doch lieber mit der Hand.
Schönen Abend an alle.
LG Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:05 Titel: |
|
|
Entschuldigung, schon wieder doppelt. _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
Einhorn

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Großostheim
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:26 Titel: |
|
|
wenn Du die Rückseite umschlägst,so dass es genau auf der Naht liegt,alles schön feststeckst,kann gar nix schief gehn,langsam nähen......
am besten ausprobieren
diese Decke,hab ich auch so genäht.
habs Dir mal vergrößert damit Du sehn kannst,wieviele Nähte man da sieht.....
grade für große Decken ist die quilt-as-you-go Methode ideal  _________________ *Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt * |
|
Nach oben
|
|
 |
Strickliesel

Anmeldungsdatum: 28.02.2008 Beiträge: 724
|
Verfasst am: 16.10.2009, 15:55 Titel: |
|
|
Noch so ein schöner Quilt!!
Ich mag gerne solche gedeckten Farben.
Danke, dass Du Dir so viel Arbeit mit fotografieren machst. Der Quilt sieht ja wirklich auch auf der Vorderseite sehr sauber genäht aus; Du hast mich überzeugt, ich werde es demnächst probieren!
Viele Grüße Petra _________________ LG Petra |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|