|
Vorheriges Thema anzeigen: Klein aber fein Nächstes Thema anzeigen: Wieder eine Runde mehr am Antik BOM |
Autor |
Nachricht |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 04.01.2010, 13:57 Titel: Quilt as you go - doch nicht!!! |
|
|
Hallo!
Ich möchte euch mal wieder an meiner Tätigkeit teilhaben lassen , wäre aber auch dankbar für Tipps!
Ich habe (gefühlte) 25.000 Quadrate aus Mini-Schnipseleln genäht. Die möchte ich jetzt mit Zwischenstreifen zu Blöcken verbinden und dann als "Quilt as you go" nähen.
Sieht es jetzt besser aus, die Quadrate "geordnet"
oder ungeordnet
zusammenzunähen???
Danke für eure Ratschläge! _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Zuletzt bearbeitet von patchworktante am 07.01.2010, 09:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.01.2010, 13:57 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
alronah Gast
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:08 Titel: |
|
|
Hallo,
die Quadrätchen sehen sehr gut aus!
Da du ja schon "ordentlich" eine Hälfte in weiß gehalten hast, würde ich auch ordentlich weiter machen und sie in eine Richtung gucken lassen.
Das ist aber nur meine Meinung, im Endeffekt musst du das ja selbst entscheiden, und da ist meist DEINE erste Idee die richtige.
Liebe Grüße und lass bald mal wieder gucken |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:09 Titel: |
|
|
Hei. hei!
Die erste Variante gefällt mir besser!
Schöne Blöckchen hast Du gezaubert!
LG Tinka _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:13 Titel: |
|
|
Danke ihr beiden, mir gefällt die erste Variante auch besser, da ich ja von Natur aus ordentlich veranlagt bin (hüstel..... )
Ich werde es so machen. Bin mal gespannt auf die Quilt-as-you-go-Methode, da wird Block für Block zusammengenäht, hab ich noch nie gemacht.
Wenns hier nicht mehr weitergeht, bin ich dran verzweifelt.....  _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:22 Titel: |
|
|
Mein Favorit ist auch die geordnete Variante. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:29 Titel: |
|
|
Wie wärs damit:
Die farbigen Ecken in der Mitte zu einem Quadrat zusammenstoßen lassen und dann rundherum genauso - müsste dann ein Muster in Rautenform ergeben.
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken *hüstel*
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 07.01.2010, 09:25 Titel: |
|
|
So, nachdem ich jetzt zwei Blöcke nach der Quilt-as-you-go-Methode zusammengefrickelt habe, stelle ich fest - NIX FÜR MAMA!! Das ist absolut nicht mein Ding, ich werde die Blöcke wie bisher zusammennähen, wenn das Top fertig ist, ein Sandwich machen und dann von Hand quilten!! Ich quilte leidenschaftlich gerne von Hand, und bei den kleinen Blöckchen war das einfach nix. Seitdem ich den Entschluss gefasst habe, kann ich wieder schlafen.....
Trotzdem werde ich hier weiter von meinem Vorankommen berichten.
Heute ist Schulanfang, d.h. nicht nur Schüler, auch Lehrer müssen wieder arbeiten. Könnte ich auch drauf verzichten....
Ist also eher weniger Zeit zum Nähen..... _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Frühaufsteherin

Anmeldungsdatum: 01.10.2008 Beiträge: 720 Wohnort: Westallgäu
|
Verfasst am: 07.01.2010, 09:40 Titel: |
|
|
Ich persönlich finde Bonnies Idee, die Blöckchen so auszulegen, dass sich farbige und weisse Rauten bilden, auch sehr reizvoll.
Aber das ist nur meine persönlich Meinung.
Egal, wie Du Dich letzten Endes dann entscheidest, es wird bestimmt super ausschauen.
LG Maren _________________ mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 07.01.2010, 13:57 Titel: |
|
|
Frühaufsteherin hat Folgendes geschrieben: |
Ich persönlich finde Bonnies Idee, die Blöckchen so auszulegen, dass sich farbige und weisse Rauten bilden, auch sehr reizvoll.
Aber das ist nur meine persönlich Meinung.
Egal, wie Du Dich letzten Endes dann entscheidest, es wird bestimmt super ausschauen.
LG Maren |
Dieses ist auch meine spontane Idee;aber dir muß es gefallen ,auf jedenfall wird es sehr schön.  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
patchworktante

Anmeldungsdatum: 22.04.2007 Beiträge: 427 Wohnort: Bad Berleburg
|
Verfasst am: 08.01.2010, 10:01 Titel: |
|
|
So wirds dann ungefähr werden...... irgendwann.......
Die Blöckchens sind jetzt alle gleich auf dem Entwurf, das ist in echt natürlich nicht so!! Eines ist übrigens 5 cm² groß, die Zwischenstreifen 1,5 cm breit. Das Bild ist nur ein Ausschnitt des fertigen Quilts.
 _________________ Liebe Grüße von Caren
-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.01.2010, 10:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|