Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Quadrate




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Eierwärmer gesucht
Nächstes Thema anzeigen: Gesucht PP-Orca,Wale,Meerestiere....  
Autor Nachricht
Texas



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Dornum Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 07:44    Titel: Quadrate

Hallo Ihr alle,
ein Frustruf aus NRW!!! Meine ertsen Quadrate gestern sind dermassen schief geworden, es war der pure frust. 5x5 plus 1,5 fuer Naht kann doch nicht so schwer sein. ODER? Was habe ich bloss falsch gemacht beim Schneiden frage ich mich. Werde mich wohl nachher mal an Colli wenden per Telefon, wenn sie da ist. Bim im Moment krank geschrieben und werde mich nach einem 2. Kaffee und Dusche an neues Frustschnitte machen.
Soviel zu meinem allersten Versuch, aber wie mein allerliebster gatte dann richtig meinte "it's a start and it will get better, just keep practising".
Ach ja,ne.
Freue mich ueber Antworten und Tips in jeder Form. Ich wollte doch nur einen simplen Topflappen versuchen.

Ciao ciao und einen schoenen sonnigen Frosttag wie hier in Guetersloh

Texas
_________________
If you don't succeed....try again
Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 07:44    Titel: Werbung



Nach oben
K.elke



Anmeldungsdatum: 26.09.2007
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 08:03    Titel:

Hallo Texas,
nur nicht verzweifeln!!!
tröst
Ich glaube, wir kennen es alle aus den Anfängerzeiten,
dass beim Schneiden das Lineal einfach wegrutschte
und schon war alles hin Crying or Very sad
Ein Tipp wäre, auf die Unterseite des Lineals kleine Filzpunkte zu kleben, denn dann verrutscht es auf dem Stoff nicht mehr.
Hat mir sehr geholfen!!!
Viel Erfolg für Deinen nächsten Versuch!
Nach oben
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 12:43    Titel:

Huhu Texas,

für ein gerades Quadrat sollte man auch die Diagonale beachten. Wenn die auch stimmt steigen die Chancen für ein gerades Quadrat ungemein. Wink

Meine ersten Schnitte sahen auch nicht besser aus. Shocked

LG

Birgitt
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 13:15    Titel: Re: Quadrate

Texas hat Folgendes geschrieben:
.... Meine ertsen Quadrate gestern sind dermassen schief geworden, es war der pure frust. 5x5 plus 1,5 fuer Naht kann doch nicht so schwer sein. ODER? .,....



Uns ein sonniges Hallöle,

kommste damit über die Runden? Wenn ich Quadrate - jetzt in deinem Fall, 6,5 cm x 6,5 cm, benötige, schneide ich einen Streifen in der Breite von 6,5 cm. Schwups, schon habe ich die halbe Miete.

Und jetzt schneide ich mit Lineal immer brav in 6,5 cm Abschnitten die Quadrate.


Es gibt da noch einen Trick, da wird´s wirklich super-genau - kostet aber ein bißle mehr Stoff.

Ich schneide einen Streifen 7 cm breit und lege mein Quadrat mit der einen unteren Ecke exakt an. Schaue genau auf das Maß 6,5 cm und brauche jetzt nur noch die rechte Kante und die obere Kante abschneiden und schon stimmt das Maß.

Bei dieser Variante ist es aber unbedingt wichtig im rechten Winkel das Lineal zu platzieren.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 13:20    Titel: Es wird Besser!

Liebe Texas,
es wird besser und zwar viel besser, das kann ich Dir, versichern.
Ich hatte solche Probleme anfangs und hätte bald Alles hingeworfen. Aber aufgeben gilt nicht!
Die Übung macht wirklich die Meisterin und was bei mir dann geholfen hat:
eine Brille. So machte Patchwork mich zur alten Frau mit Lesebrille!
Aber seitdem klappt es und: nur Nichts mal eben, d.h. unter Zeitdruck machen.
Das geht mit Sicherheit in die Hose. Wenn die Zeit knapp ist, dann lasse ich es lieber sein, weil ich noch nicht so schnell und sicher bin.
Vielleicht übst Du erst mal mit größeren Quardraten, die werden dann von alleine kleiner bis sie gerade sind! So habe ich zumindest anfangen müssen und aus meiner 1. Decke wurde ein Deckchen. Embarassed Lehrgeld habe ich es genannt.
Kopf hoch: das wird schon!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 14:29    Titel:

muhahaha muhahaha
Deinem Göga können wir nur recht geben. Very Happy
Das wird schon noch, ist alles Übung und Technik. Da musst nicht verzweifeln. tröst
Wertvolle Tipps hast ja schon jede Menge bekommen, denen ich eigentlich gar nix hinzufügen kann.

Vielleicht, damit das Lineal nicht verrutscht, unten Stopper drauf kleben, das hilft anfangs aucfh noch sehr viel.
Mit der Zeit kommt dann das Feeling für Lineal und Rollschneider schon.
Und verschneiden wirst auch in 15 Jahren noch ab und an was. Wink

Und, ganz wichtig: Verschnittenes nicht wegwerfen, für irgend etwas kann frau das immer noch brauchen. So verschnitten kann es gar nicht sein. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 08.04.2008, 16:07    Titel:

Hallo Texas,
kann mich den anderen nur anschließen.
Ein Tip von mir:
Schneide einen Streifen mit dem langen Lineal, die kleinen Quadrate dann mit dem kleinen Lineal, das hat man mehr im Griff.
Aber dennoch, es kann immer mal passieren, dass man sich verschneidet.
Das passiert mir heute auch noch und ich habe schon so viel damit gearbeitet.
Liebe Grüße aus der Pfalz winke
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Texas



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Dornum Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 07:38    Titel: quadrate

Guten Morgen,

und danke euch allen fuer die lieben Aufmunterungen. Razz
Ich habe ja dann doch noch ein riesen erfolgserlebnis gehabt, siehe meinen thread Log Cabin,i den uebe ich dann noch ein paar Mal bevor ich evtl dann was Richtiges daraus mache. Es macht aber ungemein Spass, das muss ich sagen......waere da gerne immer zuhause,um mehr Zeit zu haben. Goettergatte war hellauf begeistert von meinem ersten Musterstueck. Dazu wurde dann auch noch mein mediterranes Aquarell im Kurs gestern vollends gelobt, ach was kann es einem doch manchmal runter gehen wie oel.....ein bisschen Lob tut jedem gut, oder?

Ich melde mich wieder. Einen schoenen Tag Euch allen und hoffentlich lerne ich irgendwann mal einige von euch kennen. hattingen ist z Bsp ja auch nicht weit von hier. Wink

LG Texas
_________________
If you don't succeed....try again
Nach oben
ICQ-Nummer
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 10:04    Titel:

Hallo Texas,
wie weit ist denn Güterloh von Hattingen entfernt?
Ich bin leider nicht motorisiert ( und habe zudem Panikattacken beim Autofahren), doch bei uns ist jeder herzlich willkommen!
Ingesamt habe ich den Eindruck, dass das Ruhrgebiet im Forum eher unterbesetzt ist. keine Ahnung
Das Treffen im Spessart ist auch so weit weg. Da kommen bei mir Urlaubsgefühle auf, weil wir dort oft auf dem Weg nach Kroatien Rast machen. Dort ist ein kleines Wäldchen und der Hund kann sich dann mal mehr bewegen.
Aber durch das Internet sind wir ja doch Alle recht nah zusammen gerückt. Vielleicht ergibt sich mal ein Treffen in unserer Nähe.
Ihr wißt ja: die Hoffnung stirbt zuletzt!

Mein Lieblingsehemann ist auch immer von meinen Stücken begeistert und sieht wahrhaftig Fortschritte. Wäre auch schlimm, wenn nicht!
Er sieht wenigstens den Schweiß und das Herzblut, das in den (auch weniger gelungenen ) Stücken steckt.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Texas



Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 92
Wohnort: Dornum Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 12:05    Titel: Quadrate

Hallo tanzmaus,
ich denke hattingen ist so ca. 1 Std von uns, ich weiss nicht mehr genau. haeb bei euch im Ort mal gearbeitet 1977. Kosmetikinstitut LaFemme hiess das damals, mitten in der Fussgaengerzone. Gewohtn habe ich damals in Sprockhoevel. Ja, Treffen im Rurhgebiet waere toll.
guetersloh liegt uebrigens nicht weit von Bielefeld weg.

Ja, mein gatte bewundert auch immer meine taten, sei es die Aquqarellbilder oder meine naehversuche. dafuer ist er unser Holzwurm hier im haus. gary baut Kueche selber, Einbauschraenke etc etc hat immer was auf den Hoernern, nur es dauert halt alles.Dafuer ist alles auf Mass, auch ett.

Meld Dich mal wieder. gerne auch per PN.

Lieben Gruss

texas
_________________
If you don't succeed....try again
Nach oben
ICQ-Nummer
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.04.2008, 12:05    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork und Quilterei - Fragenkatalog

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de