Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Paper Piecing




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Amish Circle Letter
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Nr. 28 Box Social
Nächstes Thema anzeigen: Nr. 115 Flower Path  
Autor Nachricht
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 19:11    Titel: Paper Piecing

Hallo, wer kann mir helfen????

Ich habe mit PP überhaupt noch keine Erfahrung, habe mir aber eine sehr gute Anleitung ausgedruckt und denke, dass ich nun weiß wie es geht bzw. werde es die nächsten Tage mal ausprobieren.

Nun aber meine Frage:
Welche Blöcke aus dem Buch eignen sich am besten für PP, das kann ich nämlich noch nicht so richtig überblicken. Wäre schön, wenn mir jemand helfen würde.

Liebe Grüße
Anita
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 19:11    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 19:57    Titel:

PP ist eine tolle Nähmethode.

Schau einmal, dieser Block ist z.B. ein klassicher Anfänger-PP-Block.

Block 13. Diamond in the Square.


_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Naehfrau



Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 157
Wohnort: Hasselroth

BeitragVerfasst am: 20.02.2008, 20:11    Titel: PP Block

...ganz toll auch
LOG CABIN Blöcke...

lb Gruß
Ute Smile
_________________
www.quilt-glueck.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 14:40    Titel:

Hei, hei!
Da tu ich mir auch immer schwer wenn ich keine Anleitung, sprich nummerierte Teilchen, habe. Ich schau mir den Block an, hab´aber keine Erleuchtung in welcher Reihenfolge ich die Teilchen nähen soll keine Ahnung
Meist mach ich dann doch alles ohne PP.Crying or Very sad
Die Nr. 25 hab´ich aber auf Anhieb mit PP gekonnt. Very Happy
Viel Spaß beim nähen!
winke Tinka
Nach oben
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 16:17    Titel:

Hallo, ich danke euch für eure Antworten, auch wenn ich nicht viel schlauer bin als vorher, aber trotzdem:-)
Bislang habe ich mich halt ohne PP durchgewurschtelt, dachte aber, dass so manches Blöckchen mit PP einfacher zu bewältigen sei.

Tinka, bist du bei der Nr. 25 auch so vorgegangen, dass du die Streifen alle nach und nach an die größeren Dreiecke genäht und dann die 4 Quadrate zu einem zusammen gefügt hast?
Arbeitest du mit Windereinlage oder Kopierpapier?

LG Anita
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 16:48    Titel: Re: Paper Piecing

catluna hat Folgendes geschrieben:
.....Welche Blöcke aus dem Buch eignen sich am besten für PP, das kann ich nämlich noch nicht so richtig überblicken. ...



Hallöle,

am einfachsten ist es natürlich immer, wenn man schon auf vorhandene PP-Vorlagen zurückgreifen kann.

Leider gibt es für den Amish Circle Letter keine PP-Vorlagen, sondern lediglich das Buch. Für Applis ist es hervorragend geeignet.

Bei PP denke ich in "Sektionen". Und zwar versuche ich immer den Block als Ganzes zu sehen und ihn dann in einzelne Sektionen zu unterteilen.

Als Orientierung helfen da immer "gerade Linien", Rundungen in PP gibt´s glaube ich kaum oder wenn, nur selten.

Und dann versucht man, hoffentlich erkläre ich dat jetzt richtig, das Muster auseinanderzuziehen und an der schwarzen (meist sind es ja schwarze Linien - grins) eine rote Linie einzuzeichnen und zwar mit Nahtzugabe.

Stelle dir vor, du würdest den Block aus dem Buch auseinanderziehen - in viele kleine Sektionen. Daher auch am Anfang das Eingangsbild von einem Diamond Square.

Probiere ruhig einmal, bringt wirklich Spaß - es gibt immer mehrere Möglichkeiten, einen Block in PP zu gestalten.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 21.02.2008, 21:46    Titel:

Herzlichen Dank für deine Mühe, ich denke, ich habs kapiert....

Liebe Grüße
Anita
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 22.02.2008, 16:42    Titel:

Hei, Anita!
Ja bei der Nr. 25 hab ich das genau gemacht wie du geschrieben hast.
Ich nehm Embarassed Embarassed Backpapier. Zeichne das Muster 2 mal ab, das eine zerschneide ich dann in Schablonen (Nahtzugabe frei-hand dazu) und auf dem anderen nähe ich. Weiß nicht ob diese Methode korrekt ist, funktioniert aber.

@ Martina: Das mit den Sektionen hört sich gut und logisch an. Werde es mal probieren. Danke!

winke Tinka
Nach oben
catluna



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 189
Wohnort: Nähe Köln

BeitragVerfasst am: 24.02.2008, 14:03    Titel:

Hi tinka, das mit dem Backpapier ist eine gute Idee. Das werde ich auch mal ausprobieren.
Und gleich gibts noch ein neues Sonntags-Blöckchen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Anita
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Amish Circle Letter

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de