|
Vorheriges Thema anzeigen: Reissverschluss Nächstes Thema anzeigen: Gibt es DIE Anfängernähmaschine? |
Autor |
Nachricht |
Peachael
Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Hofgeismar
|
Verfasst am: 13.03.2008, 21:06 Titel: Namensetiketten |
|
|
Hallo,
seid Nov 07 bin ich dem Patchen verfallen, nachdem ich an einem Kurs teilgenommen habe. Kissen und Babydecke sind schon entstanden, allerdings muss ich offensichtlich noch genauer arbeiten, denn beim Zusammennähen der Blöcke habe ich mit der Passgenauigkeit Probleme, aber das wird schon noch. Ich möchte meine Schmuckstücke mit meinem Namen versehen, kann aber nirgendwo Entsprechendes finden. Hat jemand eine Adresse ?
Danke , schon mal |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.03.2008, 21:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
Verfasst am: 13.03.2008, 22:22 Titel: |
|
|
Hallo Peachael,
habe meine Labels von www.dortex.de , es gibt aber noch mehr Firmen.
Z.B. www.namensbänder.de , die haben, wie ich finde schönere Schriftarten und tolle Motive. Gib mal bei google Namensbänder ein!
Eine tolle Idee, mit der ich liebäugele, wäre ein persönlicher Stempel den man dann auf verschiedenfarbigen Stoffen oder Wäschebändern drucken kann. So hätte man mehr Vielfalt
Viel Glück bei der Suche
Claudia _________________ Liebe Grüße
Claudia
http://quiltliesels.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltliese

Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge: 335
|
|
Nach oben
|
|
 |
Cupcake

Anmeldungsdatum: 28.11.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Siegburg
|
Verfasst am: 14.03.2008, 14:44 Titel: |
|
|
Claudia,
so ein Stempel wäre schon toll, aber wo bekommt man die denn? Und wie macht man das mit dem Entwurf etc.??
Juliane _________________ Asking a quilter to sew on a button
is like asking Picasso to paint your garage.
Mein Blog:
 |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 14.03.2008, 16:19 Titel: |
|
|
Cupcake hat Folgendes geschrieben: |
Claudia,
so ein Stempel wäre schon toll, aber wo bekommt man die denn? Und wie macht man das mit dem Entwurf etc.??
Juliane |
Hallo!
Also, beim Stempelhändler meines Vertrauens, sprich einem Bürobedarfshandel, habe ich einen Stempel mit unserem Vereinslogo anfertigen lassen. Dazu musste ich die Vorlage ausdrucken. Verkleinert auf Stempelgröße hat das dann der Stempelhersteller, ich musste nur angeben, wie groß die Endgröße werden sollte. Das Motiv war schon anspruchsvoll, weil der Schläger auf dem Stempel sogar eine Bespannung hat, die man beim Stempeln auch erkennen kann.
Hat super geklappt und ich habe glaub ich 20 Euro bezahlt.
Sollte ja auch mit anderen Sachen klappen.
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Peachael
Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Hofgeismar
|
Verfasst am: 21.03.2008, 16:47 Titel: Namensbänder |
|
|
Hallo Quiltliese,
danke für deine Antwort, ist genau das was ich suche.
Gruß
Peachael |
|
Nach oben
|
|
 |
susanne123

Anmeldungsdatum: 15.06.2007 Beiträge: 1059 Wohnort: 30 km südlich von Bremen
|
Verfasst am: 01.04.2008, 20:34 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn ihr einen Stempel nehmt, muss man dann nicht auch Stofffarbe nehmen? Muss doch waschbar sein? Oder ist normale Stempelfarbe auch waschbar? _________________ Gruß von susanne
Träume Deine Wünsche, damit sie in Erfüllung gehen können.
Mein Dawanda-Shop
Mein kleiner Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 01.04.2008, 22:56 Titel: |
|
|
Auf normaler Kleidung nicht.
Aber ich denk, das geht mit der Zeit vielleicht schon raus.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
anqi

Anmeldungsdatum: 20.08.2007 Beiträge: 1646 Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel
|
Verfasst am: 02.04.2008, 12:47 Titel: |
|
|
Es gibt extra Stempelkissen mit dokumentenechter Tinte, die kriegt man nur schwer von den Fingern, wenn man aus Versehen da mal reingepackt hat. Mit der Zeit wird die sich aber auch rauswaschen, denk ich.
Aber theoretische könnte man ja ein Blanko-Stempelkissen (oder etwas, was wie ein Stempelkissen benutzt werden kann) mit Textilfarbe tränken und dann den Stempel damit benutzen, oder?
Gruß,
Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
biggibunny

Anmeldungsdatum: 21.01.2008 Beiträge: 72 Wohnort: Gelsenkirchen
|
Verfasst am: 02.04.2008, 15:13 Titel: |
|
|
Es gibt tatsächlich Stempelkissen, die mit Stofffarbe getränkt sind.
Also nur Stempeln - Bügeln zum Fixieren und Fertig.
Hab ich auf der Creativa erfragt und gesehen - bei der Firma Kaleidoskop.
www.stempelschmiede.de ist die INet Adresse.
Ich dachte so....wegen der Siggies.
Liebe Grüße.........Birgit _________________ Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.04.2008, 15:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|