|
Vorheriges Thema anzeigen: Kreativ-Messen 2017 Nächstes Thema anzeigen: Freitag, 30.12.2016 |
Autor |
Nachricht |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 29.12.2016, 09:35 Titel: |
|
|
cooniefan hat Folgendes geschrieben: |
Die über uns hat zwei Kinder, davon ist eines erst ein halbes Jahr alt und sie achtet sehr darauf dass das Kind in Ruhe schlafen kann .
Bei ihr läuft auch kein Fernseher oder sonstiges, da hört man natürlich die ganzen Umgebungsgeräusche . |
Lass die Kinder erstmal größer werden, dann wird sie froh sein, dass deine Nähmaschine auch "Geräusche" macht und nicht nur ihre Kinder!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.12.2016, 09:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 29.12.2016, 10:13 Titel: |
|
|
Oha.. das ist aber arg..
ich hab meine Nähmaschine ja in den Tisch versenkt, aber da steht sie auch auf einer Filzmatte.. hab ich aber gefühlte Jahrhunderte Vorher nicht gemacht. Meine Tische standen aber nie auch irgendwo an einer Wand und ich hab jahrelang beide Maschinen auf einer Ausrangierten Küchenarbeitsplatte stehen, ich glaub, die Schwingt einfach nicht..
ich denke auch, dass ihr jetzt alles getan habt.. vielleicht noch den Tisch nen Zentimeter von der Wand ziehen..
und ich gebe Gudrun recht, wenn die Kids größer sind, wird sie dankbar sein, wenn es NUR die Nähma ist.
(außerdem schlafen viele Kinder ja bei Lärm eh am besten..)..
seh es mal so, der Teppich unter dem Tisch macht auch keine Kalten Füße mehr!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 29.12.2016, 11:16 Titel: |
|
|
Bin gerade richtig froh, dass ich in einem 1-Familien-Haus wohne.
Kenne das aber von früher. Ich würde mal gezielt versuchen rauszubekommen, was den Schall überträgt. Der Boden? Die Wand? Heizungsrohre? Durch umstellen der Maschine könntest Du das rausbekommen. Einer oben in der Wohnung und der andere stellt unten die Maschine an verschiedene Plätze.
Die Nachbarin wird sich freuen, dass Ihr Euch so intensiv um das Problem kümmert.
Wenn raus ist was genau den Schall so verstärkt, dann könnt Ihr nach der Lösung besser suchen.
Viel Glück! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 29.12.2016, 20:23 Titel: |
|
|
Sylvia, ich wünsche euch eine gute gemeinsame Lösung und weiterhin eine gute Nachbarschaft.
Vielen Dank für deinen Gedankenanstoß.
Wenn ich in Thüringen nähe, stört es niemanden im Einfamilienhaus. In Sachsen (wo ich weit häufiger aufs Pedal trete), nähe ich im Wohnzimmer mit Tisch an der Wand und direkt auf Parkett. Ich hab mir bisher noch keinen Kopf darüber gemacht. Ich möchte mich bei euch für eure Tipps (Kork, ISO-Matte, Abstand zur Wand) ganz herzlich bedanken. Da ich das Radio meines Obermieters gut höre, warum sollte er mich nicht nähen hören . Da besteht bestimmt auch Handlungsbedarf  |
|
Nach oben
|
|
 |
doro-patch

Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 760 Wohnort: nahe Aschaffenburg
|
Verfasst am: 29.12.2016, 23:46 Titel: |
|
|
Das mit dem Schall ist wirklich nicht so einfach. Man wundert sich manchmal, wie und wohin sich der Schall überträgt. Aber trotz allem finde ich es besser, wenn die Nachbarin sich meldet und um eine Lösung bittet, als wenn sich sich nur ärgern würde und sich evtl. bei anderen darüber beschweren würde ohne das Ihr die Möglichkeit habt da was dran zu ändern.
Ich habe das Glück, das ich eine Maisonettewohnung habe und die Maschine steht im oberen Teil, d. h. darunter sind nur meine Räume. Und die Räume ganz unten sind eine Arztpraxis, da ist abends und am Wochenende niemand da. |
|
Nach oben
|
|
 |
knubbelskatze

Anmeldungsdatum: 01.05.2007 Beiträge: 4590 Wohnort: Zülpich/ Mülheim
|
Verfasst am: 30.12.2016, 06:04 Titel: |
|
|
Hallo Sylvia,
lass dir die Freude nicht nehmen, sie ist junge Mama und da ist man ein wenig schon mal ein wenig empfindlich, weil Mamas halt froh sind, wenn das kleine schläft. Wie Gudrun schon schreibt, auch ihre Kinder werden größer.
Du hast ja wirklich nun einiges getan, dass es nicht mehr so laut ist. Vielleicht noch ein kleines Friedensangebot für das Baby nähen.....so ein Lätzchen oder ne Windeltasche....dann ist auch die Mama sicherlich erfreut.
Ich nähe im Keller, da oft auch die Waschmaschine und der Trockner läuft, ich aber gerne Musik höre, ist die so laut, das ich oft schon gesagt habe, wer draußen vorbei läuft, müsste eigentlich Eintritt für´s Konzert zahlen, aber beschwert hat sich noch niemand, gsd.  _________________ Liebe Grüße
knubbelskatze
Trau dich, du kannst mehr als du denkst! |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|