Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Nähgarn frage

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Trolli Koffer zum Transport einer Nähmaschine
Nächstes Thema anzeigen: Grundausstattung  
Autor Nachricht
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 20:27    Titel:

Ich nehm zwischenzeitlich fast ausschließlich das bw nähgarn vom gelb blauen einrichtungshaus .
Hat sich bei meinen kostümen, normalen klamotten und bis jetzt auch beim pw bewährt.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 20:27    Titel: Werbung



Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 20:33    Titel:

und ich nehme nur noch Polyester, da das Bw Garn immer reißt. Liegt es vielleicht an der Qualität???
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 20:34    Titel:

Hechicera hat Folgendes geschrieben:
Ich nehm zwischenzeitlich fast ausschließlich das bw nähgarn vom gelb blauen einrichtungshaus .
Hat sich bei meinen kostümen, normalen klamotten und bis jetzt auch beim pw bewährt.


dann werde ich da morgen mal schauen...wollte da mal bissel stöbern gehen...habe ja wieder so ein paar ideen im kopf und da muß der schwede dann her ...das garn finde ich betimmt bei den stöfflis oder???
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 20:37    Titel:

ja, meistens bei der meterware und gardinen.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 03.10.2006, 21:39    Titel:

Baumwollfaden ist auch deswegen so kritisch, weil er beim Waschen auch Strecke läßt. Und in Quilts, die schon älter sind, wird BW-Faden brüchig mit der Zeit und die Nähte gehn auf.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 09.10.2006, 12:34    Titel:

Ich bin Überfordert und brauche hilfe....was such ich? was kann ich nutzen??zu viel auswahl...und die Preise *g*...Ich will doch einfach nur Nähgarn *heul*HILFEEEEEEEEEEEEEE
http://www.fadenversand.de/oxid.php/sid/fbc43fcecc8ff18330a111f3eba869ea/cl/alist/cnid/4bf40deb02f530ed4.82319370
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 09.10.2006, 14:03    Titel:

Hallo Tanja ich nähe mit diesem Garn
http://www.fadenversand.de/oxid.php/sid/ca61352df6cac366fade7ad6c5a56be6/cl/details/cnid/88b40e2652911cc04.98517656/anid/fbe40dc82dc99bab3.19934900
Das bunte Garn zum sticken habe ich von Madeira, hilft dir glaube ich nicht wirklich weiter.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.10.2006, 14:13    Titel:

Geh doch einfach ins nächste Kaufhaus und hol Dir aus dem Gütermann-Ständer einen passenden Polyesterfaden. Fertig. 500m, ca. 5,00Euro
Und Tipp: ich nehm für ziemlich alles, außer weißen Stoff, grauen Faden.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Conny
Gast





BeitragVerfasst am: 09.10.2006, 22:50    Titel: Nähgarn reißt immer

Hallo Suechtelchen !
(Sorry,kenne Deinen normalen Namen nicht)

Ich habe eher das Gefühl, daß bei Deiner Maschine etwas mit der Fadenspannung nicht stimmt.

Bei meiner Maschine kann ich fast jedes Garn hernehmen.
Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen:

Maschine reihnigen

Neue Nadel (manchmal haben die raue Stellen, an dem sich der Faden durchscheuert)

Unterfaden und Oberfaden von der gleichen Qualität

Fühl mal unten am Greifer bei Deiner Maschine. evtl. ist dort eine raue Stelle.
Ich würde erst mal alles ausprobieren, denn Stickgarn ist ja nicht gerade billig.

Herzliche Grüße
Conny
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 18:23    Titel: Re: Nähgarn reißt immer

Conny hat Folgendes geschrieben:
Hallo Suechtelchen !
(Sorry,kenne Deinen normalen Namen nicht)

Ich habe eher das Gefühl, daß bei Deiner Maschine etwas mit der Fadenspannung nicht stimmt.

Bei meiner Maschine kann ich fast jedes Garn hernehmen.
Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen:

Maschine reihnigen

Neue Nadel (manchmal haben die raue Stellen, an dem sich der Faden durchscheuert)

Unterfaden und Oberfaden von der gleichen Qualität

Fühl mal unten am Greifer bei Deiner Maschine. evtl. ist dort eine raue Stelle.
Ich würde erst mal alles ausprobieren, denn Stickgarn ist ja nicht gerade billig.

Herzliche Grüße
Conny


Hallo Conny...danke für deinen Rat, aber das kann alles nicht sein, denn ich habe eine neue Maschine hier stehen...drück
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen


Zuletzt bearbeitet von Mausiii am 10.10.2006, 21:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.10.2006, 18:23    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de