Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork Buch Nächstes Thema anzeigen: Yo-YO Maker |
Autor |
Nachricht |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 06.09.2007, 11:44 Titel: Näh-Stickmaschine |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
brauche mal wieder Eure Hilfe!
Ich möchte mir eine Stickmaschine kaufen. Welche Erfahrungen habt
Ihr gemacht und welche würdet Ihr empfehlen. Es muss nicht unbedingt
eine reine Stickmaschine sein.
Vielen Dank schonmal im voraus für Eure Tipps. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.09.2007, 11:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Mutter
Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 06.09.2007, 12:29 Titel: |
|
|
Hallo, liebe Heidi,
ich habe u.a. die Aurora 440 mit Stickmodul von Bernina. Da ist außerdem eine Sticksoftware - Editor Lite - dabei. Damit kannst du die Stickmuster (gekaufte oder freebies) wenn du willst -noch "etwas" bearbeiten und dann an der Maschine sticken. Die Maschine ist dabei mit einem Kabel mit dem PC verbunden. Eigentlich ganz einfach. Mehr brauchst du zum Sticken hier nicht .
Schau mal beim http://naehpark.com/ nach, ansonsten kannst du dich bei mir auch mal melden. |
|
Nach oben
|
|
 |
FroilainElse

Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 631 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 06.09.2007, 19:53 Titel: |
|
|
@ Daniela: vielen Dank für Deinen Link.
Allerdings läßt sich der nächste Link nicht richtig öffnen. Ist das die
Brother Näh - und Stickmaschine NV500D? Die hatte ich evtl. auch
schon ins Auge gefaßt. Gibt es dazu eine Software, mit der man z.B.
Bilder aus dem Internet oder eigene Bilder als Stickmotive umwan-
deln kann oder gehen da nur die Brother-Karten?
@ Margit: vielen Dank auch für Deinen Tip. Die Maschine ist mir
allerdings etwas zu teuer.  _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
FroilainElse

Anmeldungsdatum: 28.08.2006 Beiträge: 631 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 06.09.2007, 21:00 Titel: |
|
|
Kann sein das der Link nicht mehr geht, weil Quelle den Katalog geändert hat. Ist ja nun auch schon etwas länger her das ich die Maschine gekauft habe.
Ja es ist die Brother 500
Es gibt nachträglich Stickkarten dafür zu kaufen, die neu allerdings relativ teuer sind, aber bei Ebay kann man manchmal günstig gebrauchte erstehen.
Es gibt auch ein irgendwie ein Zusatzgerät das du an den Pc anschließen kannst und mit der entsprechenden Software kannst du dir Stickkarten selber bespielen. Man kann die Maschine allerdings nicht direkt an den Pc anschließen. Das ist ein kleines Manco, und die Stickgröße ist begrenz auf einen mittleren Rahmen. Ich glaube die längste bestickbare Länge liegt bei 8x10cm _________________ Viele Grüße
Daniela
Mein Blog |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 06.09.2007, 21:25 Titel: |
|
|
hallo kathleen,
es kommt wirklich darauf an, ob du eine reine stick - oder eine Kombimaschine möchtest.
Als reiner sticker ist die 700 II von brother zu empfehlen.
die hat schon usb und du kannst muster im richtigen dateiformat ( bei brother .PES) direkt vom internet auf den computer und in die maschine laden. Du kannst auch ein programm kaufen mit dem du alles selber erstellen kannst. (PE Design 7.0)
Selbstverständlich kannst du auch fertige stickmusterkarten kaufen.
Die 500 D ist ganz nett, wenn du ne gute nähmaschine hast ist aber die 700 besser.
Ich arbeite seit februar hier www.naehmaschinen-center.de
da hatte ich die möglichkeit zu vergleichen.
Bernina mit stickmodul ist auch super.
pfaff ist etwas umständlich, da du die smart card station brauchst und singer ist nicht ganz so toll.
überlege gut, was du machen möchtest.
Willst du nur fertige sachen herunterladen und absticken oder eigene entwürfe umsetzen. In dem falle brauchst du immer ein programm.
Bei brother wird es in kürze wohl eine light-version des programmes geben und wir kommen damit wieder zur ersten empfehlung. der 700 II
mach dich schlau und vor allem, überlege, was du machen möchtest.
Prüfe, welche rahmengrößen dir zur verfügung stehen und wie einfach du muster in die maschine laden kannst.
Wenn du fragen hast, rufe einfach mal im laden an, da kriegst du immer ne fachmännische antwort. und finanzieren kannst du auch. _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 07.09.2007, 08:15 Titel: |
|
|
Hallo Daniela und Heike,
Danke für Eure Tipps.
@ Heike: Warum ist die Pfaff umständlich?
Und kennt jemand die PFAFF Smart 300e oder die Privileg
Computer Star 7100? _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 07.09.2007, 09:17 Titel: |
|
|
Ich hab eine Brother Innovis 1200
auch eine kombimaschine, und bin super zufrieden.
Das umbauen geht ruckzuck, ist kein großer act und sie stickt wunderbar  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
heikeundlily
Anmeldungsdatum: 25.09.2006 Beiträge: 298 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 07.09.2007, 19:42 Titel: |
|
|
hallo kathleen
die smart 300 ist wie die gesamte smartreihe keine "echte" pfaff. deshalb heißt sie smart by pfaff. sie ist genauso wie der kleine sticker von husqyarna eine nette kleine maschine für jemanden, der hin und wieder mal ein kleines muster sticken möchte. hier kanst du nur fertige muster absticken, die du im internet heruntergeladen hast.
eine richtige pfaff stick und näh kombi ist deshalb umständlicher, weil sie keinen usb anschluß hat.
die 1200 von brother ist die große schwester der 700. hier hast du ne super kombi von näh und stickmaschine. usb anschluß inklusive _________________ lg heike |
|
Nach oben
|
|
 |
Kathleen Kelly

Anmeldungsdatum: 07.05.2007 Beiträge: 6076 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 08.09.2007, 09:09 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Lieben!
Danke für Eure Tipps. Ich werde nachher mal schauen, ob ich die
Brother 500 hier in der Nähe irgendwo anschauen und ausprobieren
kann. Ansonsten werde ich diese wohl im Net bestellen. _________________ Liebe Grüße
Heidi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.09.2007, 09:09 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|