|
Vorheriges Thema anzeigen: Microfaserfrottee Nächstes Thema anzeigen: sloeber proudly presents: PINK ;o) ...und mehr |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 07.12.2014, 16:23 Titel: nachtleuchtendes Quiltgarn |
|
|
Hallo ihr Lieben!
Es gibt ja so Quiltgarn, das in der Nacht leuchtet.
Meine Frage ist, kann man das auch zum Handquilten nehmen? Und wo krieg ich das? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.12.2014, 16:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.12.2014, 18:52 Titel: |
|
|
Ich kann das besorgen auf einer 1.000m Rolle, kostet aber echt viel Geld, leuchtet dafür irre. Ob man das zum Handnähen benutzen kann, das weiß ich nicht. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 07.12.2014, 19:12 Titel: |
|
|
Doch gibt es auch in klein, ich habe irgendwo mal ein kleines Röllchen (200m?) mit bestellt. Leider ist es so lange her, dass ich nicht mehr sagen kann, wo. Und benutzt habe ich es auch noch nicht.
War nicht als Quiltgarn klassifiziert, sondern als Nähgarn. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 07.12.2014, 19:13 Titel: |
|
|
... Hilfe, doppelt. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 07.12.2014, 19:55 Titel: |
|
|
Gütermann hat´s kleiner. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:31 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten, aber erstmal wär für mich wichtig zu wissen, ob ich es zum Handquilten nehmen kann. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:35 Titel: |
|
|
Das geht schon zum Handquilten auch.
Im Zweifelsfall ziehst du den Faden vor dem Nähen über Wachs. Das verhindert das Einrollen und Knotenbildung.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 09.12.2014, 17:41 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Das geht schon zum Handquilten auch.
Im Zweifelsfall ziehst du den Faden vor dem Nähen über Wachs. Das verhindert das Einrollen und Knotenbildung.  |
Danke Gabi, hast du das zufällig? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 10.12.2014, 21:47 Titel: |
|
|
Hallo Gismo,
weißt Du zufällig, ob man das Garn auch in Europa bekommt?
Wo hast Du es gekauft? _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.12.2014, 21:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|