|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Janome Horizon Zubehör Nächstes Thema anzeigen: Bernina 750QE |
Autor |
Nachricht |
Yve

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 55 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.03.2013, 16:48 Titel: ...mit dem falschen Fuss - Privileg 1541 |
|
|
...mit dem falschen Fuss will ich natürlich auf keinen Fall meinen ersten Quiltversuch starten. Mir hat eine liebe Chorkollegin ihre Nähmaschine Privileg 1541 geliehen, mit der ich sehr gut beim Patchen zurecht kam. Jetzt sind zwei Probetops fertig und ich könnte mich ans Quilten wagen, weiß aber nicht, ob ich dafür schon den richtigen Fuß zuhause habe. Ich brauche eure HIlfe: ich habe hier zuhause einen normalen Zickzackfuß, einen Knopflochfuß, einen Reißverschlussfuß, einen Blindstichfuß und einen Säumerfuß. Kann ich mit einem von diesen Füßen quilten oder muss ich mir noch einen Quiltfuß besorgen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten. _________________ Das Leben ist wie eine Nadel. Du kannst durchs Öhr immer nur einen Teil deiner Möglichkeiten sehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2013, 16:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 02.03.2013, 16:59 Titel: |
|
|
Hei
Ich habe schon mit dem normalen Nähfuss gequiltet. Geht halt nicht immer gleich gut.Probier es doch mal auf einem Rest-Sandwich von den Stoffen aus. _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 02.03.2013, 18:09 Titel: |
|
|
Das kommt darauf an, wie du quilten willst. Gerade Linien oder Kurven kannst du mit dem Zickzackfuß machen. Wenn du Freihandquilten willst, brauchst du einen Stopf- oder Freihandquiltfuß. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 02.03.2013, 20:53 Titel: |
|
|
Ich habe auch eine Privileg und habe mir für die Maschine einen
Stopffuß gekauft der sieht so aus
und hat nur 8 Euro gekostet, damit geht das Freihandquilten ganz gut _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Yve

Anmeldungsdatum: 24.11.2012 Beiträge: 55 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 02.03.2013, 21:30 Titel: |
|
|
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe einfach für meine Probestückcken all meinen Mut zusammen genommen und mit dem Zickzackfuß gequiltet. Klappte ganz gut.
Vielen Dank auch an schlüppche für das Foto, genau so einen Fuß werde ich mir auch besorgen! _________________ Das Leben ist wie eine Nadel. Du kannst durchs Öhr immer nur einen Teil deiner Möglichkeiten sehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Ophelia_101

Anmeldungsdatum: 14.02.2012 Beiträge: 51 Wohnort: Klosterneuburg/Österreich
|
Verfasst am: 03.03.2013, 16:37 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich hab auch eine Privileg (Supernutzstich 1233) und mich würd interessieren wo man die Füße bekommt? Vorzugsweise in Österreich - sonst ist am Ende der Porto teurer als der Fuß...  _________________ Liebe Grüße, Andrea
Mein Blog
https://thimblespadespoon.blogspot.co.at |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 03.03.2013, 18:53 Titel: |
|
|
Hallo Andrea,
als ich den Fuß gesucht habe hatte ich auch Probleme bis ich dahinter kam
das man auch die Füße von der Carina Professional nehmen kann.
Ich habe die Privileg ProComfort und habe den Fuß bei einer Fa. Fischer
bestellt. Der Fuß kam als Brief
Leider habe ich die Adresse im Moment nicht _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|