Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mini-Bügeleisen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Grand Quilter immer noch zu verkaufen
Nächstes Thema anzeigen: Stoff in grün  
Autor Nachricht
Patchgrandma



Anmeldungsdatum: 20.07.2006
Beiträge: 2494
Wohnort: Oranienburg

BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 07:18    Titel:

Hallo Tanja, ich habe mir solch ein Bügeleischen im April gekauft. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Temperatur ist regelbar und es ist für kleine Teile. Bänder und vieles mehr genial. Für die Blöcke von meinem Baby Jane habe ich es oft benutzt.
Du darfst nur nicht die Höchststufe gleich einstellen. Es wird ziemlich heiß. Lieber später nachregeln. Ich habe es am Anfang immer auf halber Kraft.

Ansonsten finde ich das Teil genial.
_________________
Liebe Grüße Helga
https://www.etsy.com/de/search?q=KnopfKunst
Ich freue mich über Euren Besuch.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.08.2006, 07:18    Titel: Werbung



Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 11.08.2006, 21:34    Titel:

.....ok....... hier meine ersten Erfahrungen

also erst mal habe ich vor, mir eine eigene Bügelplatte zu machen, ich habe heute so eins gesehen von clover, das war mir 1. viel zu teuer 40€ und der bezug gefiel mir nicht so...
also habe ich gerätselt und bin zu dem ende gekommen, das kann man auch selber machen...ist schon in planung und wird die tage umgesetzt
...ach das von clover war zum zusammen falten und hatten im inneren eine schneideplatte, die ich dadran aber nicht brauche, weil ich damit nicht auf reisen gehe

so nun zum bügeleisen... es ist sehr klein, und ich muß sagen, es ähnelt einem lötkolben, meiner meinung nach, denn man muß höllisch aufpassen, das man nichts anderes anfasst ausser kabel und den griff...also nicht mal ausversehen weiter oben...
gut, das habe ich bis jetzt geschafft und nicht die fingers verbrannnt Laughing
dann habe ich festgestellt, das wenn man die linke seite vom stoff bügelt und so einzelne fusseln am rand hat, schmelzen sie am oberen teil, nicht da wo die bügelfläche ist, sondern an dem anderem teil...gut...also aufpassen oder nur von rechts bügeln...aber ansonsten muß ich sagen, ist es gewöhnungsbedürftig, aber sicherlich super, mir hats gefallen, aber habe dann doch lieber das große genommen, weil ich etwas mehr zum bügeln hatte...werde euch morgen mal ein bildchen zeigen, wie mein tolles teilchen aussieht und was ich genäht habe...
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 12.08.2006, 21:58    Titel:

kurzer schneller neubericht, Bügeleisen wird nicht mehr heiß Sad muß mein mann wohl mal ran
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 12.08.2006, 22:11    Titel:

und so sieht es aus

_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 19:29    Titel:

....also, so wie es aussieht, hat sich sich wohl erledigt mit dem Mini....es ist durchgeschmort...leider....ich hoffe, mein Mann kann es mit ein paar ersatzteilen wieder hinbekommen, denn ich könnte es jetzt bei meinem neuen quilt in arbeit soooo gut gebrauchen...drückt mir mal die daumen
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 19:34    Titel:

suechtelchen hat Folgendes geschrieben:
....also, so wie es aussieht, hat sich sich wohl erledigt mit dem Mini....es ist durchgeschmort...


Durchgeschmorrt? So´n shit - kann man die denn nicht unbegrenzt benutzen?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 20:00    Titel:

Hallo Tina...da stand dann draf das er für 120V geeignet ist, da wir aber hier in D mehr haben...habe ich es erst jetzt gemerkt, wo es zu spät war...
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 20:35    Titel:

Ach Gott, Du hast die amerikanische Variante eingestellt! Das muss ja schief gehen. Sind die denn nicht zum Umstellen, 110 V und 220 V?
Schade drum, aber eigentlich dürfte doch da nicht viel drin sein, das kaputt geht. Das müsste doch wieder zu reparieren sein und dann gleich für 220V.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Mausiii



Anmeldungsdatum: 24.07.2006
Beiträge: 1810
Wohnort: OB Rheinland

BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 21:08    Titel:

Ich hoffe mal, das mein Elektriker das morgen wieder hinbekommt, nein umstellen geht da nicht, aber mein Mann wirds schon richten *hoffe ich*
_________________
Mein Blog
Mausiiis Schnäppchen
Nach oben
taschenbiene
Gast





BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 21:20    Titel:

Tanja das tut mir leid für dich, soooo preiswert sind die ja nun auch nicht.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2006, 21:20    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de