|
Vorheriges Thema anzeigen: 3-farbiger Mystery, Entscheidungsfindung Nächstes Thema anzeigen: Summerdays Quilt |
Autor |
Nachricht |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 28.11.2011, 14:40 Titel: Memoryquilt für meine Freundin |
|
|
Bis Weihnachten soll er fertig sein und damit ich dran bleibe, etwas Motivation und Unterstützung von euch bekomme und mir viele Tips holen kann, mache ich hier mal ein WIP auf
Ich möchte für meine allerbeste Freundin einen Memoryquilt nähen.
Ihr Partner ist nach einer OP ganz plötzlich und unerwartet verstorben
Sofort musste ich an die tollen Quilts denken, die ich hier schon bewundern durfte und habe ihr vorgeschlagen, wenn sie möchte, ihr so etwas aus seinen Kleidungsstücken zu nähen.
Jetzt hat sie mir eine Tüte mit ausgewählten Sachen vorbeigebracht, völlig unterschiedliche Materialien (Jeans, Fleece, Jersey, Baumwolle, Badeshorts...)
Und ich habe angefangen Streifen daraus zu schneiden.
Für komplizierte Muster war mir die Zeit zu kurz...
Dank der tollen Schneidematte, Lineal usw. das ich bei Gabi bestellt habe ging das widererwartend ohne Probleme!
Nun bin ich dabei die Streifen auf zugeschnittene Quadrate von 10x10" aufzunähen.
So sieht es also bisher aus
6x8 (48 ) sollen es werden. Ca. 30 habe ich schon
Dann muss ich die überstehenden Stoffe abschneiden und die Quadrate zusammen nähen.
Für Innen habe ich ein Baumwollvlies und die Rückseite wird aus unifarbenem blauem Flanellstoff (den ich bestellt, aber noch nicht hier habe).
Zum Schluss kommt noch der schwierigste Teil, bei dem ich eure Hilfe brauche!
Wie soll ich das bloß quilten???
Auf jeden Fall mit der Nähmaschine, soviel ist klar, aber welches Muster?
Es sollte in der Zeit machbar sein (und ich bin ja blutige Anfängerin).
Im Nahtschatten quilten wird nicht gehen, da die Streifen völlig unterschiedlich angeordnet sind und nur die Quadtrate ist der Abstand zu groß.
Na ja,...soweit bin ich ja noch nicht.
Erst mal muss das Top fertig werden!
Ich halte euch auf dem Laufenden und bin für jegliche Quiltidee offen 
Zuletzt bearbeitet von Lotta am 16.12.2011, 11:00, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.11.2011, 14:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 28.11.2011, 16:51 Titel: |
|
|
Hallo Lotta,
das ist eine sehr schöne Idee! Und für die allerbeste Freundin läßt man sich doch auch gern mal stressen!
Wie groß wird der fertige Quilt denn ungefähr?
10x10" ist in der Tat vermutlich ein bißchen zu groß, um nur die Quadrate zu quilten.
Nun weiß ich ja nicht, wie geübt du an der Näma bist... aber ich könnte mir gut vorstellen, daß du in jedes Quadrat ein Herz hinein quiltest. Würde ja zum Memoryquilt als Andenken an einen geliebten Menschen gut passen. Wenn dir die Idee gefällt, kannst du das ja mal an einem Probeblock testen! _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 28.11.2011, 18:51 Titel: |
|
|
Hallo Alexa,
oh, das mit den Herzen ist wirklich eine schöne Idee! Vielen Dank schonmal!!!
Meinst du das reicht dann zum verbinden, wenn ich die Quadrate im Nahtschatten quilte und dann noch ein Herz in jedes Quadrat? Oder müsste dann noch mehr dazu?
Dachte auch schon, ob ich eine große Spirale insgesamt drüber mache.
Zum Schluss wird er etwas kleiner als 1,50m x 2m werden
Mir kam auch noch die Idee etwas Quillow ähnliches zu machen. Aber da hab ich so gar keine Ahnung.
Vielleicht mach ich dazu nochmal einen extra Thread auf. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 28.11.2011, 20:39 Titel: |
|
|
Hallo Lotta,
ich hab letztes Jahr einen Quilt für meine Cousine genäht. Da ich auch nicht viel Zeit hatte, sie war schwer krank, hab ich die drei Lagen geknotet. Das ging recht flott, und sah auch ganz schön aus. Ein Bild von Sandras Quilt findest Du in meiner Galerie.
Auf alle Fälle drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du rechtzeitig zu Weihnachten fertig wirst  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 28.11.2011, 20:58 Titel: |
|
|
Ich würde nicht in jedes Quardat ein Herz quilten, sondern lieber 4 Quardrate nehmen und da ein großes Herz darüber quilten.
Das müsste halten und spart Zeit. Oder zähle ab der Mitte aus: ein großes Herz und zu den Rändern hin kleiner werdend.
Kannst sie auch kreuz und quer verteilen, ineinanderübergehend (Doppelherz) oder kleines Herz in ein Großes...
Sieht ganz toll aus mit Deinen Streifen- Quardraten. Ist wirklich prima, wenn man so ein liebe Freundin hat, die auch in schweren Zeiten da ist.
Der Quilt hilft bestimmt bei der Trauerbewältigung.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Alexa

Anmeldungsdatum: 27.01.2009 Beiträge: 384 Wohnort: bei Nürnberg
|
Verfasst am: 28.11.2011, 21:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
Meinst du das reicht dann zum verbinden, wenn ich die Quadrate im Nahtschatten quilte und dann noch ein Herz in jedes Quadrat?
|
Ja, doch, ich denke, das sollte reichen.
Das mit dem knoten wäre aber auch eine gute, zeitsparende Alternative! _________________ Liebe Grüße
Alexa |
|
Nach oben
|
|
 |
Daphne

Anmeldungsdatum: 22.02.2010 Beiträge: 2136 Wohnort: Hessen
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lotta
Anmeldungsdatum: 26.06.2011 Beiträge: 22 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: 29.11.2011, 19:09 Titel: |
|
|
Danke ihr Lieben!
tanzmaus Idee kam mir heute Mittag auch. Das mit dem kreuz und quer, meine ich oder unterschiedlichen Größen.
Heute habe ich alle Quadrate fertig
vielleicht schaffe ich es nachher noch auszulegen, wenn die Kinder im Bett sind.
Gestern wurde es allerdings spät, vor allem das Baby wollte nicht schlafen
Das mit dem Knoten muss ich mir mal anschauen, das kenne ich gar nicht
Mit eurer Unterstützung schaffe ich es hoffentlich!
Gerade zu Weihnachten wäre solch ein Trost sicherlich gut...
sie wollten heiraten, ein Baby, er war gerade Mitte 30...
So, Kinder sind im Bett und ich habs einfach mal hingelegt wie es grad vom Stapel kam.
Sieht gar nicht schlecht aus, finde ich
Es bringt durch dieses Buntgemixte wahrscheinlich auch nichts, wenn ich noch Quadrate hin und herschiebe, daher werde ich es wohl so lassen.
Oder was meint ihr? |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 30.11.2011, 00:00 Titel: |
|
|
Mir gefällt die Verteilung der Quadrate gut. Ich würde es so lassen. Das wird eine sehr schöne Decke! Toll! _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Marie

Anmeldungsdatum: 07.08.2011 Beiträge: 1525 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 30.11.2011, 07:40 Titel: |
|
|
Mir gefällt es auch sehr gut. Würde es so lassen. _________________ Viele Grüsse
Marie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.11.2011, 07:40 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|