Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Meine erste Lieselarbeit

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissen
Nächstes Thema anzeigen: Dokumententasche  
Autor Nachricht
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 18:33    Titel: Meine erste Lieselarbeit

Hexagone die zu einem Tischläufer gelieselt wurden:




Und für die Rückseite habe ich mir diese Lösung ausgesucht. Somit könnte ich diesen Tischläufer sogar von beiden Seiten benutzen. Very Happy




Dafür habe ich nun 1 Jahr gebraucht, da ja immer etwas anderes wichtiger war, aber nun ist er fertig und somit ein Ufo weniger. juhu


LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 18:33    Titel: Werbung



Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 18:47    Titel:

Wow, sieht der klasse aus! Grau-schwarz - das ist sooooo edel! Der dürfte auch gern bei mir wohnen!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 19:05    Titel:

Ja, sehr edel und so schön blank geputzter Glastisch.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 19:08    Titel:

Das sieht aber edel aus!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 19:25    Titel:

Sieht so klasse aus!
Hast Du die Hexagons auf den Mittelstoff appliziert? hmmm

Und 1 Jahr ist doch nicht zu lange, frau macht es eben, wenn Nichts anderes gerade geht. Lieseln ist für mich auch eher eine Beschäftigung für lange Herbst- und Winterabende, wenn der Kamin prasselt.
Oder auf dem Balkon in der Sonne. Da ist ja dieses Jahr mal Nix damit.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 20:10    Titel:

tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben:
Sieht so klasse aus!
Hast Du die Hexagons auf den Mittelstoff appliziert? hmmm

Und 1 Jahr ist doch nicht zu lange, frau macht es eben, wenn Nichts anderes gerade geht. Lieseln ist für mich auch eher eine Beschäftigung für lange Herbst- und Winterabende, wenn der Kamin prasselt.
Oder auf dem Balkon in der Sonne. Da ist ja dieses Jahr mal Nix damit.


Hallo tanzmaus64,
ob ich das alles so richtig gemacht habe weiß ich auch nicht, keine Ahnung
Erst die Hexagone, klar, dann die "Blumen" auch noch klar, dann habe ich die "Blumen" nach meiner Vorstellung aneinander genäht.
Für die Rückseite nun wieder Hexagone gefertigt und passend für die Vorderseite aneinander gefügt. Diesen großen "Kreis" nun links auf links an die Vorderseite genäht und auf rechts verstürzt.
Auf 2 weiße Stoffstücke je Vlieseline H250 aufgebügelt, diese zurecht geschnitten, zwischen die Hexagone gelegt und mit Hand von beiden Seiten appliziert.
Ich habe die Lieselarbeit am liebsten im Sommer, draußen im Garten, oder im Urlaub. Bei schlechtem Wetter kann ich ja beruhigt in meinen Nähkeller an die Nähmaschine.

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Gitte-24



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 937

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 20:32    Titel:

Sieht sehr elegant aus!
_________________
LG Gitte

www.web-info-system.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 21:05    Titel:

Uiii...das sieht aber Edel aus Very Happy Und wieder ein Beweis das es nicht immer bunt sein muß daumen hoch
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
mädche us



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 719
Wohnort: Köln NRW

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 21:07    Titel:

der ist aber gut gelungen,sieht wirklich klasse aus.
_________________
Liebe Grüße us Kölle von Harriet

idee
Nach oben
black_tanja



Anmeldungsdatum: 07.09.2010
Beiträge: 3379
Wohnort: Linthgebiet/Schweiz

BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 22:09    Titel:

Shocked Woowww, der sieht super super toll aus klatsch
_________________
LG Marie-Louise
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.07.2012, 22:09    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de