Vorheriges Thema anzeigen: Regenbogenquilt Nächstes Thema anzeigen: Meine allerersten UFO`s |
Autor |
Nachricht |
FlotteLotte

Anmeldungsdatum: 03.06.2010 Beiträge: 739 Wohnort: Nähe Bremen
|
Verfasst am: 07.07.2010, 17:47 Titel: Mein Ur-alt-Ufo |
|
|
Mein Ur-alt-Ufo,
...den meine Tochter eigentlich schon zum 18. Geburtstag haben sollte.... (fragt nicht, wie alt sie wird;-))
aber ich habe es bisher leider nicht geschafft, "ihn" zu quilten, ....da mir die Handfingerfertigkeit dazu fehlt......und ich den Quilt nicht unter die Maschine bringen würde....und nun weiss ich leider nicht, wie ich ihn fertig bringen kann??
...eigentlich macht es mich manchmal traurig...dass er immer noch herum liegt!.ich habe noch ein solches Ufo liegen...das zeig ich ein anderes mal.
Eigentlich würde ich gerne neue Decken nähen....aber dazu müsste ich die "Alten" erst einmal fertig bekommen!
Kennt das jemand von euch? _________________ LG Klaudia
*FlotteLottes*_Kreativ-Blog:
http://klaudias-kreativ-world.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.07.2010, 17:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Shila
Anmeldungsdatum: 30.01.2009 Beiträge: 126 Wohnort: Essen / NRW
|
Verfasst am: 07.07.2010, 18:45 Titel: |
|
|
Hi Klaudia,
kennt wahrscheinlich jede von uns. Man muss sich dann einfach einen Ruck geben. Vielleicht motiviert dich der Gedanke an Neues, was du dann in Angriff nehmen kannst.
So ein wunderschönes Top verdient es einfach, fertiggestellt zu werden.
Viel zu schade, noch länger liegen zu bleiben.
Warum quiltest du nicht einfach mit der Maschine im Nahtschatten.
Mach mal und zeig uns das Ergebnis
Liebe Grüße
Shila _________________ Wer nach der Uhr lebt, muss damit rechnen, dass ihm sein Leben mit der Zeit auf den Wecker geht.
Ernst Ferstl |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 07.07.2010, 18:48 Titel: |
|
|
Würds auch einfach probieren. Ich hab meine Quilts beide mit der Maschine gequiltet, hab bissl gedrückt und das, was nicht in der Maschine war zusammen gerollt. Ist zwar eine richtige Kraftaufwendung und ich hatte auch Muskelkater danach, aber es ging. Werd demnächst mal mit der Hand quilten - bisher hab ichs mich nicht getraut. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
mädche us

Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 719 Wohnort: Köln NRW
|
Verfasst am: 07.07.2010, 19:07 Titel: |
|
|
hallo flottelotte
das problem kannte ich auch.
mein älterster sollte eigendlich zum 18. einen quilt bekommen.
alles war gekauft etwa ein halbes jahr davor.
na ja dieses jahr zu ostern fertig und im november wird er 25.
ich habe mit der maschine genäht und mit hand gequiltet auf einem 40 quiltrahmen.
also fang einfach an und irgendwann wird er fertig werden und dein kind wird sich dann immer noch freuen.
du kannst ja mal auf meinen block schauen _________________ Liebe Grüße us Kölle von Harriet
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Fliegenpilzchen

Anmeldungsdatum: 16.03.2009 Beiträge: 1019 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 07.07.2010, 19:25 Titel: |
|
|
och, tröste dich an mir, ich habe bisher nichtmal einen quilt fertig bekommen geschweige denn gequiltet....aber vielleicht sollte ich mal voran machen, in 6 jahren wird mein sohn 18...tztztz...
nee ich denke wenn es soweit ist dann kommen die ideen und dann klappt das auch besser als wenn man sich nen ruck geben muss.....
lg Fliegenpilzchen _________________ Jetzt auch mit Blögchen( will noch Blog werden)
Um Mitternacht noch Hummer schlemmen, das muß ja dann den Schlummer hemmen
http://fliegenpilzchens.blogspot.com
http://de.dawanda.com/shop/Kerzen-Traum
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Idefix

Anmeldungsdatum: 07.01.2010 Beiträge: 28 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 07.07.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Hallo FlotteLotte,
ja, ja, ich glaube das kennen wir alle. Aber gut zu wissen, das es mir nicht alleine so geht.
Eine Option wäre vielleicht für Dich den Quilt garnicht zu quilten, sondern jede Ecke eines Block´s und einen dazwischen einfach mit einem schönen Knopf zusammenzunähen. Hab´ich mal bei einem Quilt mit lauter Dreiecken gemacht. Sieht eigendlich gut aus und geht schnell. Ich habe meine aus der Knopfsammlung die noch von meiner Mutter stammt.
Übrigens gefällt mir Dein Top richtig gut. Viel Blau, mag ich. _________________ Liebe Grüße
Idefix
Man ist nie zu alt etwas neues anzufangen |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 07.07.2010, 21:41 Titel: |
|
|
Einen sehr schönen Quilt hast Du da. Der ist doch viel zu schade, um nicht fertig gestellt zu werden!
Aber was sag ich, habe selbst mehr als genug UFOs die endlich mal fertig werden sollen  _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 08.07.2010, 00:19 Titel: |
|
|
Warum lässt du deinen quilt denn nicht quilten.... ja das ist vielleicht ncioht preiswert, aber besser als ihn immer liegen zu lassen.
ich beiße mich heute in den Arsch, dass ich meine krabbeldecke erst zum 1. geburtstag habe quilten lassen und nicht schon ein knappes jahr vorher, sie lang demnach nie wirklich drauf.
Edit: so sieh sie nun aus http://danis-kreativ.blogspot.com/2009/12/1patchworkprojekt.html
LG Dani |
|
Nach oben
|
|
 |
carola56

Anmeldungsdatum: 20.08.2009 Beiträge: 1017 Wohnort: Trostberg
|
Verfasst am: 08.07.2010, 06:37 Titel: |
|
|
Wunderschön diese Top. Der muss einfach fertig werden.
Fest zusammenrollen, von beiden Seiten her bis zur Mitte und dann rein in die Maschine. Das klappt. Sampler schauen eh toll aus, wenn sie im Nahtschatten gequiltet sind, dann lenkt nichts von den einzelnen Blöcken ab. Oder die andere Idee - knoten. Ähnlich wie mit Knöpfen, die einzelnen Lagen verbinden. Versuche es einfach. _________________ Liebe Grüße, Carola |
|
Nach oben
|
|
 |
|