|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: My English Garden Nächstes Thema anzeigen: Vitamine von A bis Z |
Autor |
Nachricht |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 06.06.2016, 22:16 Titel: |
|
|
Toller Kaleido! Der wird richtig gut! Ich hab meinen angefangen auszulegen, aber so richtig überzeugen tut er mich nicht... _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.06.2016, 22:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 08.06.2016, 07:11 Titel: |
|
|
Was ein Augenschmaus so tolle Farben  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 08.06.2016, 10:12 Titel: |
|
|
wow sieht das toll aus. _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 14.07.2016, 19:05 Titel: |
|
|
So langsam nimmt alles Gestalt an - hier ein neuer Zwischenstand:
Um das ganze kommt später ein Binding aus dem violetten Stoff.
Eine grobe Vorstellung wie ich das ganze eventuell quilte habe ich schon, muss aber noch reifen.
Zurzeit liebäugle ich mit King Tut 947 (Egyptian Princess) bin jedoch etwas unsicher, ob ein Farbverlaufsgarn für diesen Quilt nicht zuviel des Guten ist. Außerdem habe ich es bisher nur im Internet gesehen. Wenn da ein rotton mit drin ist passt es nicht. Oder doch ein einfarbiges Garn in Pink, Violett oder Türkis? Aurifil 40? o. 28? Muss noch drüber nachdenken.
Wie stimmt ihr die Quiltgarnfarbe auf eure Kaleidos ab? _________________ Herzliche Grüße
Britta
Zuletzt bearbeitet von stoffluchs am 01.07.2019, 21:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
nähundsing

Anmeldungsdatum: 23.03.2014 Beiträge: 863
|
Verfasst am: 14.07.2016, 19:07 Titel: |
|
|
wie schön ist der geworden!  _________________ Gruß von Elke
If you look the right way you can see that the whole world is a garden |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 14.07.2016, 20:25 Titel: |
|
|
super schön geworden. So ein Kaleidoskop ist doch immer etwas ganz besonders. Auch die Idee, auf der Rückseite noch ein paar Blumen zu zeigen finde ich gut.
Quilten würde ich besser einfarbig oder sogar mit durchsichtigem Garn, da das Top ja schon recht viele Farben hat. Meinen habe ich damals immer leicht innerhalb der Blumen (also sozusagen ungefähr kreisförmig) gequiltet. hier: https://www.patchwork-quilt-forum.de/blumiger-kaleidoskop-mit-kissen-t35343.html _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
whiteflower

Anmeldungsdatum: 29.12.2011 Beiträge: 1885 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 14.07.2016, 20:31 Titel: |
|
|
der ist ja sehr schön geworden!
Ich würde kein Verlaufsgarn nehmen, sondern eher lilafarbenes. _________________ Viele Grüße
whiteflower |
|
Nach oben
|
|
 |
ciege

Anmeldungsdatum: 01.12.2012 Beiträge: 966
|
Verfasst am: 14.07.2016, 20:59 Titel: |
|
|
Ach ist der schön. .......gefällt mir super _________________ LG Anja |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 14.07.2016, 21:00 Titel: |
|
|
sooooooo wundervoll  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 14.07.2016, 21:45 Titel: |
|
|
Sehr schön geworden. Die Kaleidoskopquilt kommen richtig gut heraus. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 14.07.2016, 21:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|