|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Appli - Fieber Nächstes Thema anzeigen: "Tannenbaum" |
Autor |
Nachricht |
Little Mary

Anmeldungsdatum: 27.01.2008 Beiträge: 889 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 08.12.2010, 20:34 Titel: |
|
|
Der ist Klasse ! Der gefällt mir sehr !
Liebe Grüße
Little Mary _________________
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2010, 20:34 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 09.12.2010, 07:25 Titel: |
|
|
Wunderschön
Wirklich ganz toll gelungen
muß auch mal mein UFO ausgraben  _________________ liebe Grüße Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
fischerin41
Anmeldungsdatum: 28.12.2007 Beiträge: 800
|
Verfasst am: 09.12.2010, 09:21 Titel: |
|
|
Hallo Möhi,
einen wunderschöner Storm at Sea ist dir da gelungen. Super Farben, genau nach meinem Geschmack. Welche Technik hast du denn genommen? Mit Schablonen oder mit dem schlauen Vlies und hast du mit Hand oder Maschine genäht?
LG, Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Solanum Gast
|
Verfasst am: 09.12.2010, 11:23 Titel: |
|
|
Hallo Möhie,
dein Storm at the Sea ist ja ganz klasse geworden!  |
|
Nach oben
|
|
 |
möhi

Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 09.12.2010, 11:27 Titel: |
|
|
Also: ich habe auf Papier genäht, Schablonen waren von hier: http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore.html, dann bei Alphabet auf S gehen, runterscrollen und zack, schon kommt marcia hohns storm at sea: http://www.quilterscache.com/S/StormAtSeaBlock.html und da rechts oben auf template gehen. (Nahtzugaben nicht vergessen beim Ausschneiden) Bevor ich die Reihen zusammengenäht habe, habe ich jedoch das Papier entfernt.
Zusammengenäht habe ich alles mit meiner Haushaltsnähmaschine
- da spare ich kräftig für ne gescheite und das rundliche Motiv mit Hand gequiltet . Das Motiv hab ich mir selber zurechtgedacht: das Foto ist unscharf. Es ist eine Art "dicker Tropfen", also nicht kreisrund. Und bei den anderen habe ich 6 cm neben der Naht mit Maschine gesteppt.
Ich bin noch sehr ungeübt im Quilten. Am Schluss hab ich den mittleren Stern noch etwas mit Pailetten und Perlen betont.
Da es ein Geschenk ist, habe ich mich stark zurückgehalten . Ich hätte zB ein viel knalligeres Quiltgarn genommen.. - bin nämlich eher so der knallige Typ manchmal, (Japanstoffe als Kontrastprogramm finde ich aber auch sehr edel hab mir schon ein paar zugelegt, schaun mer mal, was dadraus wird.)
Ich freue mich, dass ich hier so positives Feedback bekomme, denn ich bin ja auch erst im 2. Lehrjahr  |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 10.12.2010, 09:05 Titel: |
|
|
Der Storm at sea ist wunderschön geworden, was hat er denn für eine fertige Größe? _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
möhi

Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 11.12.2010, 15:16 Titel: |
|
|
Mensch, Hertha, jetzt fragste mich was!
Der ist nämlich jetzt als Geschenk eingepackt. Aber etwas größer als ein 40 x 40 Kissen...
Ich hatte die Templates etwas verkleinert. |
|
Nach oben
|
|
 |
wuermlie

Anmeldungsdatum: 04.04.2007 Beiträge: 2370 Wohnort: Saalfeld
|
Verfasst am: 14.12.2010, 11:41 Titel: |
|
|
WOW, sehr schön und gute Farbwahl.
 _________________ LG Betty
________________
Mein Blog
Tagebuch |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|