Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein FlicFlac




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Wandbehänge und Wandschmuck
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: frühling in köln
Nächstes Thema anzeigen: Rosen Bargello - Endlich kein WIP mehr  
Autor Nachricht
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 18:01    Titel: Mein FlicFlac

Hallo,
hier ist ein Bild von meinem ersten FlicFlac, den ich allerdings mit Hilfe einer PW-Lehrerin genäht habe.
Aber im nachhinein hat sie mich sehr schlecht beraten, denn eigentlich sollte der Wandbehang etwa 20 cm schmaler sein, dafür aber mindestens 40 cm länger und dann hätte ich den "Randstoff" auch nicht innerhalb des Musters mitbenutzen dürfen-erkommt garnicht zur Geltung.

Wer hat auch schon einen FlicFlac mit diesen Plastikschablonen genäht? Habt Ihr dann die Teile direkt mit der Schablone ausgeschnitten oder damit nur alles aufgezeichnet und die Teile dann mit der Hand ausgeschnitten? Ich frage, weil ich die Teile direkt mit der Schablone ausgeschnitten habe, aber dadurch auch die FlicFlac-Schablone "B" etwas zerschnitten habe.
Es gibt ja auch noch für andere Muster mit diesen dünnen Plastikschablonen und ich will es für andere Projekte noch wissen.
Danke sagt
PatchSilvia


_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 18:01    Titel: Werbung



Nach oben
anqi



Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 1646
Wohnort: Zwischen Rhein und Eifel

BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 18:45    Titel:

Hallo Silvia!

Dein Flicflac sieht super aus!

Die Schablone für meinen Flicflac habe ich mir nach einem Tipp von Marianne (quiltinfiziert) selber aus Windradfolie geschnitten. Dann wars auch nicht schlimm, wenn ich eine Ecke erwischt habe - dann habe ich mir einfach eine neue Schablone gemacht.
_________________
Liebe Grüße,

Anja

Mein Blog
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 19:20    Titel:

Hier gabs doch mal eine genaue Anleitung wie man die Schablone selbst einzeichnet. Damit hat es bei mir richtig gut funktioniert. Ich habe die Schablone aus Bastlerglas geschnitten da kann man prima mit dem Rollschneider arbeiten bei 2mm Stärke verschwindet keine Ecke mehr.
Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 19:38    Titel:

Respekt Super Arbeit Respekt
LG Carola
Nach oben
Little Mary



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 889
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 23.03.2010, 21:22    Titel:

Ganz toll- daumen hoch
Ich mag FlicFlac sehr !

Liebe Grüße
Little Mary
_________________
Nach oben
giuliana



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 4772

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 11:19    Titel:

Elissa hat Folgendes geschrieben:
Hier gabs doch mal eine genaue Anleitung wie man die Schablone selbst einzeichnet. Damit hat es bei mir richtig gut funktioniert. Ich habe die Schablone aus Bastlerglas geschnitten da kann man prima mit dem Rollschneider arbeiten bei 2mm Stärke verschwindet keine Ecke mehr.



Was bitteschön ist Bastlerglas?? Question
Klingt gut, aber wie kann man das schneiden??? Question
LG Elke
Nach oben
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 19:41    Titel:

Giuliana hat folgendes geschrieben:

Was bitteschön ist Bastlerglas??
Klingt gut, aber wie kann man das schneiden???
LG Elke

Also Bastlerglas bekommt man in jedem Baumarkt in verschieden großen Platten. Es handelt sich um ein Polystyrolglas 2mm stark. Läßt sich natürlich nur mit der Säge bearbeiten, aber ich habe einen sehr verständnisvollen Schatz der das für mich erledigt.
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 20:56    Titel:

Ich war heute im Baumarkt und habe Ausschau nach dem Bastelglas gehalten. Habe es dann auch bekommen und dieser Baumarkt (der mit den 3 Buchstaben) hat es mir gleich zurechtgeschnitten und nun werde ich die Linien mit Edding auszeichnen. Danke für den Tipp!
PatchSilvia
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 20:57    Titel:

klatsch klatsch klatsch
Ein schöner Flic-Flac ist das geworden!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 21:35    Titel:

Sieht klasse aus! Tolle Farben!
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.03.2010, 21:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Wandbehänge und Wandschmuck

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de