Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein erstes "Projekt"

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Endlich wieder Zeit zum Nähen
Nächstes Thema anzeigen: Geburtstagsdecke Crazy Log Cabin  
Autor Nachricht
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 19.09.2009, 12:48    Titel: Mein erstes "Projekt"

Hallo,
Ich habe im Frühjahr einen Kurs besucht. Jetzt wage ich mich an mein erstes Projekt, obwohl es mir schon etwas zu gross erscheint. Aber na ja, das Material ist da, jetzt ran an die Arbeit.
Es soll eine Sofadecke werden, da ich im Winter immer etwas fröstle...
Sie soll 150cm x ...cm gross werden und besteht aus log cabin und "nur"Stoff Quadraten.
Da Nähen nur zu meinem zweiten Hobby gehört, wird es seine Zeit dauern, bis die Decke fertig ist. Ich versuche jedoch dranzubleiben.

So sieht der Anfang aus
Grüessli Ursi
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 19.09.2009, 12:48    Titel: Werbung



Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 19.09.2009, 13:05    Titel:

Bin schon gespannt auf deine Fortschritte. Die Farben gefallen mir jedenfalls sehr gut. Smile
liebe grüße
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 10:12    Titel:

Ich habe mir vorgenommen, jeden Donnerstag Nachmittag an meiner Deche zu nähen. Gestern nähte ich 2 1/2 Blöcke, dann ging mir der Faden aus. Natürlich hat das Handarbeitsgeschäft ausgerechnet Donnerstags geschlossen Sad .
Heute morgen bin ich aber ganz geschwind hingedüst und mir Faden und so kleinigkeitenbesorgt.
Ausserdem machen sie einen Quiltstern-Kurs. Der schadet sicher nicht, wenn man noch keine Ahnung von nähen hat Very Happy

Das nächste mal wieder mit Bild.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Brumml



Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 168

BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 10:52    Titel:

Da freu ich mich schon drauf. schau mir das doch immer weider gern an. So kann ich lernen.
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 08.10.2009, 16:46    Titel:

Heute ist ja wieder Donnerstag. Ich habe ganz fleissig an meinen Log cabin Blöcken weitergenäht. Es fehlen jetzt noch 3 solche Blöcke, dann die Stoffquadrate für dazwischen und dann alles zusammennähen.
Ich werde aber noch einige Zeit dafür brauchen. Vielleicht in meinen Ferien die übernächste Woche...
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
lottikarotti



Anmeldungsdatum: 15.03.2009
Beiträge: 118
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 09:01    Titel:

Gestern Nachmittag hatte ich besuch, so dass ich nicht zum Nähen kam.
Am Abend dann schnippelte und nähte ich drauflos...
Mir gefällt diese Technik, auch wenn ich sie 100%ig falsch gemacht habe.
Ich muss da wohl nochmals über die Bücher.
Egal, mir gefällt das Top.

Quelle: eigene Idee

jetzt brauche ich nur noch Stoff für die Rückseite. Da ich erst mit Patchwork angefangen habe, muss ich erst einmal Stöffchen sammeln.
_________________
Liebe Grüsse
Ursi
Nach oben
Quilter2005



Anmeldungsdatum: 15.01.2007
Beiträge: 1222
Wohnort: Lübeck

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 10:56    Titel:

Richtige oder fasche Technik...egal....ich finde es megatoll was du da gezaubert hast Wink
LG Jo
_________________
Lebe jeden Tag als wär es dein letzter!!!

Nach oben
MSN Messenger ICQ-Nummer
patchworktante



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 427
Wohnort: Bad Berleburg

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 13:51    Titel:

Das sieht ja wohl klasse aus!!!!
_________________
Liebe Grüße von Caren



-------------------------------------
Alle angenehmen Dinge sind entweder illegal, unmoralisch oder sie machen dick!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 16:02    Titel:

Das sieht doch super aus.Die Farben gefallen mir. Laughing Ein dickes Lob.

Weiter so,bin schon auf die nächsten Bilder gespannt .

LG

Petra
winke
Nach oben
Aunt Grace



Anmeldungsdatum: 12.09.2009
Beiträge: 198
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 17:59    Titel:

Cool, auf den ersten Blick wirkt das wie Crazy, aber wenn man dann genauer guckt, muß es doch eine andere Technik sein.? (irgendeine Verschneidetechnik?)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.10.2009, 17:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> WIP Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de