Vorheriges Thema anzeigen: Streifen und mehr - jetzt fertig und mit Bild Nächstes Thema anzeigen: auf und ab des Lebens |
Autor |
Nachricht |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 04.06.2012, 11:21 Titel: Mein erster Hemdenquilt entsteht...neue Bilder Seite 2 |
|
|
Hallole
Jaaa ihr habt mich angefixt!
Als ich dann auch noch mitbekommen hatte, dass eine Freundin eine ganze Menge Business-Hemden wegschmeissen wollte, gab es kein halten mehr
Also lagen hier die ganzen Hemden und haben gewartet.
Am WE war es dann so weit und ich hab sie auseinandergeschnitten, gebügelt (bääh) und in Streifen geschnitten.
Genäht sind die Streifen je 2,5cm breit und die Blöcke (auf dem Bild sind es 4 Stück) je 20cm
Mann mann das wird noch ne Arbeit!!
Und wie weit ich mit den SToffen komme weiß ich auch noch nicht...
Was meint ihr dazu?
SUsanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Zuletzt bearbeitet von Selbermacherin am 17.09.2012, 17:48, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 04.06.2012, 11:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.06.2012, 11:57 Titel: |
|
|
Wird sehr schön! ich liebe Streifentechniken!
Ich habe auch vor, einen zu machen, genau so, mit so einer Streifenaufteilung. Nähst du die Streifen auf einen Trägerstoff?
Ich möchte das schon machen, weil ich auch schräg zuschneiden möchte.
Liebe Grüße Erika. _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 04.06.2012, 11:57 Titel: |
|
|
Echt cool!
Da kannste doch die Streifen (in verschiedenen Kombis) nähen und mit einer Dreiecks- Schablone dann zuschneiden. Und dann zu Quardraten zusammenfügen. Das geht dann ganz schnell. So habe ich nämlich meinen Quillow gemacht.
Ich horte hier auch schon zerschnittende Göga- Hemden.
Er behauptet sogar, dass ich die neuen Hemden danach aussuche, was mir noch fehlt für einen Quilt.
Ist ja totaler Quatsch. Obwohl, wenn ich's mir richtig überlege, ist die Idee gar nicht übel...  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 04.06.2012, 12:36 Titel: |
|
|
tanzmaus64 hat Folgendes geschrieben: |
Echt cool!
Da kannste doch die Streifen (in verschiedenen Kombis) nähen und mit einer Dreiecks- Schablone dann zuschneiden. Und dann zu Quardraten zusammenfügen. Das geht dann ganz schnell. So habe ich nämlich meinen Quillow gemacht.
Ich horte hier auch schon zerschnittende Göga- Hemden.
Er behauptet sogar, dass ich die neuen Hemden danach aussuche, was mir noch fehlt für einen Quilt.
Ist ja totaler Quatsch. Obwohl, wenn ich's mir richtig überlege, ist die Idee gar nicht übel...  |
 _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 04.06.2012, 13:03 Titel: |
|
|
Wieder ein Hemdenquilt
Wen ich das so sehe, juckt es mich auch in den Fingern, nur hab ich leider noch keine so tollen Quellen für Hemden gefunden, außer den Flohmarkt
Bin gespannt wie es weiter geht. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 04.06.2012, 13:14 Titel: |
|
|
Schaut schon super aus! !! _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 04.06.2012, 14:55 Titel: |
|
|
Hab ich dich etwas angesteckt mit meinen Hemdenquilts Ich mache jetzt ja auch schon den 3 (4). Und es gibt soviele verschiedene Gestaltungs Möglichkeiten! Deine Variante gefällt mir auch wieder sehr gut. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 07.06.2012, 21:01 Titel: |
|
|
Der neue Stand:
Ich habe jetzt 14 Blocks von warscheinlich 60
So langsam sieht man echt schon was oder?
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Zuletzt bearbeitet von Selbermacherin am 07.06.2012, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 07.06.2012, 21:16 Titel: |
|
|
jaaa ... man sieht was Schönes entstehen ... schaut prima aus  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
chilipatch

Anmeldungsdatum: 21.09.2009 Beiträge: 2547 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Verfasst am: 07.06.2012, 21:25 Titel: |
|
|
toll!!!!!!!!!!!!
Ich habe die abgelegten Hemden meines Mannes zu einer Lasagne verarbeitet
Abgestoßenen Kragen und Manschetten! Ich nähe zwar gerne, aber Hemden flicken? Nein, lieber zerschneiden und einen Quilt draus machen. _________________ Liebe Grüße
Melitta
Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.06.2012, 21:25 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|