Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Mein Baby Jane (nach Linda Franz)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Baby Jane
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baby Jane Kurs oder Workshop 2016???
Nächstes Thema anzeigen: Federschlanges Baby Jane  
Autor Nachricht
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 08:54    Titel:

Barbara, dass sind wirklich wunderschöne, sauber gearbeitete Blöckchen!
gerade dies Zweifarbigkeit gefällt mir besonders. Sehr effektvoll.

hast Du seit dem letzten Posting weitergearbeitet daran?

in der Überschrift steht 'nach Linda Franz'
hast Du demnach dafür Inklingo benutzt? dann würden mich Deine Erfahrungen damit sehr interessieren.
ich habe mir zum Ausprobieren gerade den Lemoyne-Star als FREEBEE heruntergeladen.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 08:54    Titel: Werbung



Nach oben
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 10:04    Titel:

Hallo Doro,
Embarassed Embarassed ich muß gestehen, daß noch keine weiteren Blöcke hinzugekommen sind. Hab's aber schon wieder in "Reichweite" gelegt. Very Happy Irgendwie hat Frau als Rentmerin zu wenig Zeit oder zu viel in Arbeit. Wink totlach

Zu Deiner Frage, sorry, hab keine Ahnung was "Inklingo" ist, da brauch ich Erklärungshilfe. Embarassed

Vielleicht hilft Dir aber das, ich habe mir das DJ-Paket mit Buch und CD gekauft. Die Ausgabe hat sich für mich echt gelohnt und bin davon total begeistert, zumal da auch viele andere DJ-Arten gezeigt sind. Die Blöcke kann ich mir gleich in Originalgröße (die Du aber auch selber (in inch oder auch cm)gestalten kannst) ausdrucken. Einmal als Gesamtbild und dann auch gleich in den Einzelteilen die ich benötige mit NZ .

So schaut das dann aus.




_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 17:43    Titel:

Inklingo ist ein System, das vereinfacht gesagt zahlreiche Vorlagen zur Verfügung stellt, um Schneide- und Nählinien direkt auf Stoff zu drucken. Man spart sich dabei das Hantieren mit Schablonen.
Linda Franz hat diese Methode entwickelt, deshalb dachte ich, dass der Baby Jane vielleicht auch diese Vorlagen hat.

liebe Grüße von
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bastelhexe



Anmeldungsdatum: 03.05.2012
Beiträge: 5463

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 20:51    Titel:

Aaaaaaaah - jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlauer. Very Happy Vielen Dank Eris, das kannte ich bis dato noch nicht.

Aber ist das auf Stoff drucken bei so einer Menge von Blöcken nicht ziemlich teuer?
Da schnippel ich lieber- ist uch so eine Art Joga ... Laughing Laughing
_________________
Liebe Grüße
Barbara

"Lernen ist wie rudern gegen den Strom - wer aufhört, treibt zurück."

Mein Blog
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 02.03.2017, 21:20    Titel:

Bastelhexe hat Folgendes geschrieben:
Aaaaaaaah - jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlauer. Very Happy Vielen Dank Eris, das kannte ich bis dato noch nicht.

Aber ist das auf Stoff drucken bei so einer Menge von Blöcken nicht ziemlich teuer?
Da schnippel ich lieber- ist uch so eine Art Joga ... Laughing Laughing


das teuerste daran ist, glaube ich, die Software.
man bügelt vor dem Drucken freezer paper auf den Stoff, welches man aber immer wieder verwenden kann. Die Linien sind sehr fein, da geht nicht viel Druckertinte hinein.
dafür ist die Ausnutzung des Stoffes optimal. die Schneidelinien sind so, daß man direkt mit dem Rollschneider durch kann.

für so Blöcke wie hier oder bei meinem Loyal Union Sampler dürfte es aber kaum lohnen, da die Formen ja immer wieder unterschiedlich sind.

es ist eher was für Anleitungen wie: cut 735 diamonds, 395 squares and 1275 triangles.
kein Scherz, ähnliches hab ich schon gesehen....

falls ich wirklich den Passacaglia anfange, dann werde ich es mir wohl gönnen.

faulpelzige Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Baby Jane Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de