Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Maschinenquilten ohne Obertransportfuß




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kann ich auch mit einer 08/15 Nähmaschine quilten?
Nächstes Thema anzeigen: Kurstasche - Anleitung gesucht  
Autor Nachricht
Moni
Gast





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 02:14    Titel: Maschinenquilten ohne Obertransportfuß

Hallo im Forum,javascript:emoticon('Very Happy')
Very Happy
ich bin neu hier-und bin gerade im Patchworkfieber...


Bin aber auch in dem Bereich neu.
Nun habe ich 4 Teile 50x50 cm fertig gemacht aber wohl unprofessionell zusammengenäht-nämlich wie gewohnt beim Nähen rechts auf rechts,incl,10mm Vlies mit eingebaut.

Eigentlich dachte ich noch an quilten-aber die Teile näht man ja erst nach dem quilten zusammen.

Verschiebt und staucht sich jetzt alles wenn ich es trotzdem probiere oder geht das bei der Größe vieleicht?

Dann habe ich nur ein normales Tranportsystem-von unten-Geht das dann überhaupt?auch wenn ich das nächste Werk nicht vorher zusammennähe?

Wäre dankbar über mich weiterbringende Kommentare

Moni Rolling Eyes
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 02:14    Titel: Werbung



Nach oben
knubbelskatze



Anmeldungsdatum: 01.05.2007
Beiträge: 4590
Wohnort: Zülpich/ Mülheim

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 10:14    Titel:

Hallo Moni,

das hast du schon richtig erkannt, erst quilten und dann zusammennähen.

Falls du nicht allzuviel quiltest geht es auch im nachhinhein, aber nur mit ganz wenig Nähten, am Besten nur bei der Umrandung.
Vielleicht könntest du ja besser mit der Hand quilten?

Ohne Obertransport habe ich noch nicht gequiltet, probier es vorher an einem Probestück ( 3 Lagen) aus, so kannst du auch die Fadenspannung überprüfen und feststellen, ob es klappt.


Wünsche dir viel Spass und denke beim nächsten mal, erst quilten und dann zusammennähen. Wink


LG
knubbelskatze
_________________
Liebe Grüße

knubbelskatze


Trau dich, du kannst mehr als du denkst!
Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 12:16    Titel:

Hallo
Ich habe nur eine NäMa vom Aldi und auch schon ein älteres Modell. Meinen Rucksack habe ich auch mit der gequiltet ohne obertransporteur etc... ging soweit. aber ich quilte jetzt meine anderen sachen lieber mit Hand. Nur bei kleinen sachen, wie einem Tischläufer ging es auch noch...
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 12:23    Titel:

Hallo Moni!

Es schiebt immer ein wenig den oberen Stoff vor der Nadel her. Aber wenn es nicht allzu viel, heißt zu lange Nahht ist und Du das straff ziehst, müßte es trotzdem gehn.
Aber Handquilten ist immer ne gute Option. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Gast






BeitragVerfasst am: 09.12.2007, 17:37    Titel:

Hallo Zusammen,
danke erst mal für eure Antworten.

Werde das mit dem Straffziehen mal als erstes probieren.

Notfalls wieder auftrennen-hoffentlich ohne Schaden.

Handquilten hört sich so romantisch und entspannend an-aber ich befürchte,dass ich damit keine geraden Nähte hinkrieg...und dann nicht mehr entspannt bin .

Aber probieren geht über....

Werde dann
wieder berichten,wie auch immer es ausgegangen ist.

LG Moni
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Techniken und Anleitungen

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de