Vorheriges Thema anzeigen: Applikationsquilt Nächstes Thema anzeigen: kleiner Wandbehang ... |
Autor |
Nachricht |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 06.02.2016, 11:48 Titel: Maritime Idylle |
|
|
Hallo zusammen,
jetzt ist es endlich fertig. Gestern konnte ich das Binding annähen. Der handgequiltete Wandbehang lag schon seit letzten Sommer in meiner UFO-Kiste.
Die Maritime Idylle wurde nach einer Anleitung aus dem Buch "English Paper Picing" von Claudia Schmidt per Hand genäht. Ich habe allerdings gelieselt. Würde ich heute nicht mehr machen, da die Teile sehr unterschiedlich in der Form sind und schwer zu lieseln waren. Aber schlau ist man erst hinterher.
Das Bild ist leider nicht sehr optimal.
 _________________ LG
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 06.02.2016, 11:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 06.02.2016, 12:36 Titel: |
|
|
Der sieht Klasse aus. _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Allysonn

Anmeldungsdatum: 02.05.2011 Beiträge: 1058
|
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 06.02.2016, 12:45 Titel: |
|
|
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Der Wandbehang ist richtig schön. Sieht nach Urlaub aus! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 06.02.2016, 13:10 Titel: |
|
|
Sieht gut aus, leider kann man die Handquiltnähte nur bedingt sehen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 06.02.2016, 14:11 Titel: |
|
|
Allysonn hat Folgendes geschrieben: |
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen EPP und Lieseln?
|
Beim EPP heftest Du durch das Papier hindurch, beim Lieseln nicht (glaube ich).
Toll sieht das aus! Gefällt mir sehr gut!
Ich habe den ja quasi auch genäht - die ganz spitzen Teile sind schon Fummelei, und bei den Applikationen wußte ich kaum, wo ich noch die NZ verstecken sollte.. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 06.02.2016, 15:47 Titel: |
|
|
sehr schön... |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 06.02.2016, 15:56 Titel: |
|
|
Gefällt mir sehr gut! _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 06.02.2016, 17:14 Titel: |
|
|
Der sieht toll aus, da kommt die Sehnsucht nach dem Sommer durch.
Wie groß ist er denn eigentlich? _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
discus

Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge: 151 Wohnort: Bergstraße
|
Verfasst am: 07.02.2016, 00:32 Titel: |
|
|
Schaut mal hier im Forum gibt es einen Thread übers Lieseln:
cwww.patchwork-quilt-forum.de/liesel-schritt-fuer-schritt-anleitung-t2216.html
Beim Paperpicing nimmt man normales Papier, umnäht das Papiermuster mit dem Stoff, sticht aber beim Heften durch Stoff und Papier. Die einzelnen Teilchen werden wie beim Lieseln zusammen genäht.
Die Größe meines Wandquilts ist 58x110 cm. _________________ LG
discus |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 07.02.2016, 00:32 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|