Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Little Squares - Babyquilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Baby-Krabbeldecke
Nächstes Thema anzeigen: er ist fertig,  
Autor Nachricht
Windpferd



Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 396
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 19:52    Titel:

Das ist ja wieder mal ein schönes Stück! Muss ich mir merken, weil das
passt auch schön, wenn man ein paar tolle Stoffe hat, wo es schade ist,
sie zu klein zu zerschnippeln.

Danke fürs zeigen winke
Liebe Grüße
Gabi
_________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 19:52    Titel: Werbung



Nach oben
carola56



Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 1017
Wohnort: Trostberg

BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 20:06    Titel:

Wieder wunderschön - wie eben alle Deine Quilts. Und die Rückseite - supertoll.
_________________
Liebe Grüße, Carola
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 21:09    Titel:

Ich find ihn absolut gelungen, ganz dein Stil und trotzdem individuell!
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 09:09    Titel:

Und wieder ein toller Quilt. Die Farben passen hervorragend toll Respekt Respekt
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 09:49    Titel:

Vielen Dank für Euer Lob! Ja, ja, die Rückseiten. Mir geht es ja eher so, dass ich nie eine Entscheidung für die richtige Rückseite treffen kann. Manchmal bin ich zu geizig die schönen Stöffchen dafür zu verwenden und oft genug finde ich nichts passendes. Deshalb ist die Musterwiederholung und Zweiteilung schon genial. Damit passt die Rückseite immer zur Vorderseite.
Diesen Quilt hier will ich verkaufen, ich habe Dawanda vor. Könnt Ihr mir helfen, was darf der kosten?
Ach, und hier noch die Adresse für https://www.namensbaender.de/ die Namensbänder. Lieben Gruß, Arwen
_________________
Guckst du?
https://sternwerfer.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Krümel



Anmeldungsdatum: 28.06.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.08.2010, 10:19    Titel:

Der Babyquilt ist wirklich total schön geworden - nicht nur als Babyquilt bei den schönen Farben Very Happy
_________________
Liebe Grüße vom Krümel
---
Meine Homepage
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Windpferd



Anmeldungsdatum: 31.03.2008
Beiträge: 396
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.08.2010, 14:54    Titel:

Liebe Arwen,

ich hab keine Ahnung, was so ein Babyquilt kosten darf. Ich war neulich
in einem Babyladen, da gab es einfache aber sehr schöne Quilts, also
nur Quadrate, dafür ganz tolle Stoffe, da hat ein Quilt mit 2,00 mal 1,40
um die 80€ gekostet. Fand ich ehrlich gesagt schon sehr günstig, das
kosten ja schnell mal nur die Materialien, wenn man es nicht im großen
Stil einkauft. Und die haben beim Quilten immer auf die Quiltnaht noch ein
schmales Band aufgenäht, das sah vielleicht toll aus!

Vielleicht schaust du mal bei Dawanda, da gibt es doch sicher auch Krabbel-
decken, oder nicht?

Und Danke, dass du den Link mit den Namensbändern nochmal gepostet
hast, da hab ich doch glatt heute welche für mich bestellt. Endlich!! Hab
die ja schon länger bestaunt bei dir und bei anderen. Jetzt bekomm ich
selbst welche
juhu

Liebe Grüße aus Wien
Gabi
_________________
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 27.08.2010, 15:29    Titel:

Hallo,

ich finde es immer total schwierig selbstgemachtes zu verkaufen. Ich glaube, du mußt dir im klaren darüber sein, dass du deine Arbeit nicht annähernd bezahlt bekommst.

Vielleicht mußt du überlegen, was du willst. Viel verkaufen? Dann müßtest du die Preise natürlich günstiger ansetzen, also Materialkosten plus ein relativ geringer Betrag für dich fürs Nähen. Oder ist es auch ok, wenn du wenig verkaufst, dafür aber zu einem guten Preis? Das Problem ist auch, dass viele Leute die Arbeit überhaupt nicht anerkennen, sie sehen dann im Kaufhaus eine Decke, die natürlich auch ganz gut aussieht und für billig Geld zu haben ist. Dass die Decke irgendwo in der Fabrik gekurbelt wurde und deine liebevoll genäht ist, wollen sie nicht wissen. Ganz schön schwierig. Aber ich würde mich auch einfach mal bei Dawanda umschauen, was andere denn so nehmen.

Also ich finde deine Quilts auf jeden Fall immer ganz toll.

Viele Grüße
Sabine
Nach oben
teresa1006



Anmeldungsdatum: 03.09.2010
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 16:55    Titel:

Hallo ihr Lieben,

Zuerst einmal Respekt, Arwen! Deine Decke sieht einfach umwerfend aus, wirklich! Very Happy
Wenn ich einmal so etwas Tolles hinbekommen würde, das wär echt großartig...

Ich bin neu hier und bin keine erfahrene Näherin oder gar "Quiltmeisterin" und deswegen entschuldigt bitte meine vielleicht blöd gestellte Frage:

Wie hast du diese Decke gefüllt? Beziehungsweise wie hast du hingekriegt, dass sie so Einkerbungen hat? Oder ist das der Stoff der so eingekerbt ist?

Liebe Grüße,
Teresa.
Nach oben
sternwerfer



Anmeldungsdatum: 03.04.2008
Beiträge: 489
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 17:17    Titel:

Liebe Teresa,

Danke, ich freue mich, dass Dir der Quilt gefällt. Die Fragen, die Du stellst, beziehen sich auf die Quilt-Grundlagen. Deshalb mag ich Dich auf mein Blog-Tutorial hinweisen. Da geht es zwar um ein anderes Muster, aber die einzelnen Schritte kannst Du gut nachvollziehen. Wenn dann noch etwas unklar ist, fragst Du einfach wieder. Schau mal hier:

https://sternwerfer.blogspot.com/2010/06/wer-hat-lust.html

Lieben Gruß, Arwen
_________________
Guckst du?
https://sternwerfer.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.09.2010, 17:17    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Quilts Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de