|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Neuer Nähtisch für Cookiemuffin Nächstes Thema anzeigen: Schablonen von Marti Mitchel ? |
Autor |
Nachricht |
lunati
Anmeldungsdatum: 05.12.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.02.2016, 18:24 Titel: |
|
|
ich habe mal Klebepunkte gekauft. Diese haben eine angeraute Oberfläche, ähnlich wie feines Schmiergelpapier. Diese werden auf die Rückseite des Lineals geklebt. Das funktioniert auch super. Die Hand wandert bei mir auch auf dem Lineal, wie schon beschrieben wurde.
Lieben Gruß Renate |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.02.2016, 18:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 24.02.2016, 20:19 Titel: |
|
|
Danke weiterhin ... und solche Folie oder Klebepunkte sollte ich mir mal ansehen ...
Und ja, meine Hand muss mehr wandern ... ich bin da bisserl zu verkrampft ... _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Schlumpfinchen

Anmeldungsdatum: 29.07.2011 Beiträge: 373
|
Verfasst am: 25.02.2016, 09:24 Titel: |
|
|
Mit den Klebepunkten habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Danach hatte ich das Problem nicht mehr.
Liebe Grüße
Regina - Schlumpfinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 25.02.2016, 09:39 Titel: |
|
|
Das Problem hatte ich anfangs auch. Lineal ausrichten, Rollmesser ansetzten, schneiden und ... uuhps ... das Lineal verrutscht auf den Stoff. Dann habe ich mir auch diese kleinen Sandpapierpunkte gekauft und auf meine Lineale geklebt. Die funktionieren super, ich bin total begeistert davon.
Aber unbedingt beachten: die Lineale dann nicht übereinander lagern, sonst können die kleinen Schmirgelpunkte die Oberfläche verkratzen. Mein Göga hat mir aus einem dicken Holzstück einen Linealhalter gemacht, in dem er Rillen reingefäst hat.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 25.02.2016, 16:38 Titel: |
|
|
Ja Nina oder die Hilfsmittel von ne rbekannten Firma. Es sind so punkte, dei aussehen wie schmiergelpapier. Diese habe ich auf all meinen Linealen drunter und es verrutscht nichts mehr. _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 26.02.2016, 20:43 Titel: |
|
|
Anfangs bin ich mit dem Lineal verrutscht. Dann habe ich mir das Handwandern angewöhnt und dann klappt es.
Ich habe bei mir aber auch festgestellt, dass es auch eine Frage der Konzentration ist. Hopp Hopp und schnell geht daneben - im wahrsten Sinne des Wortes. Also vor dem Schneiden nochmal Luft holen  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 26.02.2016, 20:51 Titel: |
|
|
wandern beim zuschneiden, ein grauss aller Näherinnen.
Habt ihr den Rollschneider von Prym? ISt dieser wirklich besser als alle anderen die es so auf dem MArkt gibt(davon sind die zu günstigen ausgeschlossen)? _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 26.02.2016, 22:51 Titel: |
|
|
Also danke nochmals, ich spare durch Euch wirklich Geld ...
Und geb es für was anderes zum tollen Hobby wieder aus
aber ich werde mich ab sofort ordentlich konzentrieren, nicht mehr schnell-schnell machen, und die Hand wandern lassen ... und trotzdem die Klebepunkte besorgen.
Danke, IHR ALLE habt mir sehr geholfen.  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|