|
Vorheriges Thema anzeigen: AMC Nächstes Thema anzeigen: Nahtzugabe |
Autor |
Nachricht |
Dilara
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 1966
|
Verfasst am: 20.03.2007, 18:58 Titel: Lieseln |
|
|
Mich würde mal interessieren, wie das mit dem Hexagons lieseln
so funktioniert. Hab hier schon ne ganze Menge davon gehört, aber
keine Ahnung, wie es funktioniert. Hat mir jemand ne Seite im www,
wo ich da mal ein bischen schauen kann, oder evtl. sogar ne Bildanleitung?
Danke |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.03.2007, 18:58 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
colli Moderatorin

Anmeldungsdatum: 22.08.2006 Beiträge: 11197 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.03.2007, 19:13 Titel: |
|
|
Ich glaube nicht das es eine Anleitung im www gibt, denn Liesel möchte ja auch ihre Bücher verkaufen. Was ich verstehen kann.  _________________ Liebe Grüße Colli!
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die Einen Schutzmauern, die Anderen bauen Windmühlen. (chin. Weisheit)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 20.03.2007, 19:36 Titel: |
|
|
Ich habe eine Bekannte die hat mal eine Anleitung geschrieben,frage die mal ob sie uns die zur Verfügung stellt. Weiß aber nicht wann ich die erreiche.  |
|
Nach oben
|
|
 |
renate8
Anmeldungsdatum: 03.02.2007 Beiträge: 752 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 20.03.2007, 19:45 Titel: |
|
|
Hallo
Schau doch mal unter Blumengarten unter dem Namen laufen di Decken. _________________ Das Leben ist mühsam,aber schön..
Gruß Renate8 |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
|
Nach oben
|
|
 |
patchtati
Anmeldungsdatum: 22.10.2006 Beiträge: 26
|
|
Nach oben
|
|
 |
Dilara
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 1966
|
Verfasst am: 20.03.2007, 20:16 Titel: |
|
|
Danke Euch Mädels, Ihr seid SUPER  |
|
Nach oben
|
|
 |
taschenbiene Gast
|
Verfasst am: 21.03.2007, 13:50 Titel: |
|
|
Ich habe eine Schritt für Schritt Anleitung eingestellt und habe das Thema gesperrt damit man es immer wieder schnell finden kann.
Ich hoffe das eure Anfänge damit starten können und wünsche euch viel Spaß beim lieseln. |
|
Nach oben
|
|
 |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 21.03.2007, 13:55 Titel: |
|
|
Erika die anleitung ist klasse, danke
das einzige was ich anders mache ist,
ich nehme 160 gr. papier (nimmt der drucker noch) und mache mir daraus schablonen, dann hefte ich, mit hexenstich, von ecke zu ecke, und nur den stoff nicht durch´s papier.
Am ende kann mann durch leichtes biegen die schablonen entfernen und für die nächsten sechsecke wieder verwenden.
Die heftfäden bleiben drin, dadurch liegen die nz auf der rückseite immer schön glatt. _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
romanazotti
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 21.03.2007, 14:03 Titel: |
|
|
HAllo!
Habe die Anleitung gelesen, dann dafür.... habe nur auf einer Hp gelesen, die Heften nur hinten, dann kann man den Heftfaden gleich drinnen lassen.... finde ich .
LG Romana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.03.2007, 14:03 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|