Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kursergebnisse: Arbeiten mit Entfärber

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Der Froschkönig trägt nun mein Essen zur Arbeit
Nächstes Thema anzeigen: Lea´s Kurstasche für den Kunstuntericht  
Autor Nachricht
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 14:32    Titel: es macht süchtig!!!

Ganz lieben dank für Euer Lob!

Aber, das wirklich schlimme ist, es macht absolut süchtig! Eigendlich ist aufräumen angesagt. dabei bin ich über pinken Batik "gestolpert" und musste natürlich zwischendurch mal schnell `ne AMC mit Entfärben machen:





Und diese braune ist von gestern Abend pfeif pfeif pfeif




Nun geht es aber weiter mit der Wohnung nix wie weg (mal sehen, wie lange.....)!
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 14:32    Titel: Werbung



Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 16:50    Titel:

Mannomann...sind die wieder schööön, hast echt ein Händchen für sowas daumen hoch
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:00    Titel:

Die sehen ja klasse aus!
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Maria53



Anmeldungsdatum: 07.10.2009
Beiträge: 73
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:31    Titel:

Hallo,

behält der Stoff an den entfärbten Stellen seine Festigkeit ???
Oder wird er durch die Hitze/das Entfärbungsmittel beschädigt ???

Sieht richtig gut aus !!!

Gruß Maria
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 18:47    Titel:

Maria: Der Stoff behält seine Festigkeit nach dem Entfärben. Allerdings darf man es mit der Hitze nicht übertreiben (lieber etwas weniger heiß, dafür länger), sonst verbrennt man den Stoff.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 20.11.2011, 15:32    Titel:

hallo grit!
da hast du ja wirklich supertolle karten gemacht.da haben bollewulle und ich ja schon mal nen plan für den sommer!!!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 17:18    Titel:

sind ja tolle Karten. Danke für die erklärenden Worte.
Sobald die Weihnachtsdeko erledigt ist, werde ich im Keller experimentieren.
Übrigens für Diejenigen denen Pöttchen umkippt ????
In einem kleinen Schaumgummistück ein Loch in Größe des Pöttchen mit Cutmesser schneiden , Töpfchen hineinstecken,da kippt nix mehr um
Nach oben
anolisl



Anmeldungsdatum: 24.07.2011
Beiträge: 6460
Wohnort: Thüringen

BeitragVerfasst am: 21.11.2011, 18:03    Titel:

Stofflaeppchen hat Folgendes geschrieben:

Übrigens für Diejenigen denen Pöttchen umkippt ????
In einem kleinen Schaumgummistück ein Loch in Größe des Pöttchen mit Cutmesser schneiden , Töpfchen hineinstecken,da kippt nix mehr um


Eine tolle Lösung! Allerdings ist das Zeug relativ ungefährlich.Es lässt sich problemlos auswaschen (zuerst kaltes Wasser, dann handwarm mit Waschmittel/ Seife).) Es fängt erst zu wirken an, wenn es getrocknet ist und dann mit Heißluft oder Bügeleisen erhitzt wird. Selbst "Fehltritte" auf Quilts und Karten usw. sind nicht schlimm: auswaschen und alles von vorn. Deshalb Entfärbe ich stückchenweise, damit bei eventuellem Auswaschen nicht alles wieder weg ist.
_________________


Liebe Grüße von
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 22.11.2011, 00:45    Titel:

wow, das sieht ja super aus.
Was man alles machen kann ist schon der Hit, doch vom entfärben
hatte ich bis jetzt auch noch nichts gehört.
Außer wenn der rote Socken in der Kochwäsche gelandet ist Wink

Sieht richtig gut aus.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de