Vorheriges Thema anzeigen: Storm at Sea aus dem PWM 04/08 Nächstes Thema anzeigen: Kaffe Fassett Fan !! |
Autor |
Nachricht |
handkerchief

Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Erbach, Odw.
|
Verfasst am: 13.02.2009, 13:13 Titel: Kritik und Anregungen erbeten!!! |
|
|
Hallo,
als ich mich hier im Forum vorgestellt habe, habe ich ja schon angekündigt, dass ich meinen ersten Quilt nähen möchte.
Nun habe ich dazu ein "Probequiltchen" aus 4 Quadraten genäht, gequiltet und mit Binding versehen.
Es wäre ganz toll, wenn erfahrene Quilter sich die Bilder mal anschauen könnten und mir Tipps und Verbesserungsvorschläge geben könnten!
Ich bin wirklich nicht zimperlich: Also bitte auch Kritik loswerden! Ich möchte schließlich was lernen...
Vielen Dank!
LG,
Nina
Und das ist der Plan für den eigentlichen Quilt:

Zuletzt bearbeitet von handkerchief am 13.02.2009, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.02.2009, 13:13 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
aschaumi

Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 1306
|
Verfasst am: 13.02.2009, 13:32 Titel: |
|
|
Bis auf die eine Ecke finde ich ihn sehr gelungen, sehr schön gequiltet.
Es ist wie bei allen Sachen, Übung macht den Meister, aber Hut ab für dein erstes Werk. _________________ LG
Anette
www.anettes-quiltbox-forum.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Elissa

Anmeldungsdatum: 14.05.2008 Beiträge: 1260 Wohnort: Saarland
|
Verfasst am: 13.02.2009, 13:37 Titel: |
|
|
Hallo Nina!
Also vornweg, möchte nicht behaupten, dass ich schon viel Erfahrung habe, aber ich habe schon ein paar Quilts hinter mir. Und lernen tun wir ja ein Leben lang. Was ich hier sehe gibt mir den Anschein, dass du nicht zum ersten Mal etwas versuchst. Das Ganze ist stimmig, witzige Idee, saubere Ausführung und dem großen Quilt steht nichts mehr im Wege. Also ran an die Nadel. Du bist besser als du glaubst. |
|
Nach oben
|
|
 |
handkerchief

Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Erbach, Odw.
|
Verfasst am: 13.02.2009, 13:56 Titel: Danke! |
|
|
Hallo Ihr beiden!
Vielen Dank für Eure Einschätzungen!
Elissa: Das wird wirklich mein erster Quilt. Bisher hab ich aber schon ein Paar Topflappen und einen Schlafsack für die Puppe meiner Tochter gepacht und gequiltet, um die Techniken auszuprobieren...
LG,
Nina
PS: Habe oben auch noch den Plan für den großen Quilt eingestellt.
Ein Quadrat ist übrigens 14cm² groß. |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 13.02.2009, 14:13 Titel: |
|
|
Dein Probestück sieht aber nicht nach nem Anfänger in Sachen Patchwork aus. Toll geworden.
Lediglich die Ecke im Foto ist vielleicht eventuell nicht ganz okay
Du weißt ja wer suchet, der findet. Ich finde dein Muster einfach wunderschön und gequiltet ist es auch prima.
Den großen Quilt kann ich mir da ganz toll vorstellen.  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 13.02.2009, 18:43 Titel: |
|
|
Hallo,
auch ich bin noch Anfängerin und finde den Probequilt gut!!! Es wurde ja die Ecke "beanstandet" und da habe ich einen Tipp für Dich (für den ich bestimmt schon bei einigen "bekannt" bin) und der heißt: YouTube. Dort findest Du so viele Videos, auch wie man die Ecken eines Quilts macht. Ich schaue mal nach, ob ich das Video parat habe.... hier:
http://www.youtube.com/watch?v=c85voeoj50Y&feature=related
Das finde ich echt gut, auch wenn Du vielleicht kein Englisch kannst. YouTube ist immer eine gute Hilfe nebst diesem Forum!!!
Was ich gerne wissen würde ist, ob der große Quilt in den gleichen Stoffen gemacht werden soll? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Patch-Kröte

Anmeldungsdatum: 21.09.2008 Beiträge: 4710 Wohnort: Marpingen / Saarland
|
Verfasst am: 15.02.2009, 12:48 Titel: |
|
|
Also wenn ich da ein meine Probe Arbeit denke...
Dein Quilt ist wirklich sehr schön geworden, vor allem eine super witzige Idee!! _________________ Viele liebe Grüße
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Eule

Anmeldungsdatum: 17.07.2007 Beiträge: 388 Wohnort: löningen
|
Verfasst am: 15.02.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Hallo Nina,Dein Probestück ist dir gelungen, also weiter an den großen Quilt.
Anfänger ? alle Achtung! und kleine Fehler sind erlaubt, alles andere kommt nach und nach.
Was ist das für ein Block? würde mich auch interessieren. |
|
Nach oben
|
|
 |
handkerchief

Anmeldungsdatum: 02.02.2009 Beiträge: 25 Wohnort: Erbach, Odw.
|
Verfasst am: 16.02.2009, 01:14 Titel: Was für ein Block... |
|
|
Hallo Eule,
danke für das Kompliment!
Gefunden habe ich das Muster in der "Encyclopedia of Classic Quilt Patterns" unter dem Titel "Roads". Der dort abgebildete Quilt war für einen kleinen Jungen als Spieldecke gemacht worden.
Hat mir gleich gefallen und ich wollte einen solchen Quilt auch für meine kleine Tochter machen.
Vorgesehen waren Blocks a 8''x8'', das war mir allerdings zu groß, ich habe mich für 14cm² entschieden und mir dann aus Plexiglas Schablonen gesägt... mit einem 28er Rollschneiden ließen sich die Kurven gut nachschneiden!
Alle Stoffteile sind ausgeschnitten und warten aufs Zusammennähen.
Ich warte noch auf eine Rundlochstichplatte ...
Hier ist der sogenannte "Snake's Trail" auch beschrieben:
http://www.earlywomenmasters.net/quilts/s/snakestrail/index.html
LG,
Nina |
|
Nach oben
|
|
 |
Eule

Anmeldungsdatum: 17.07.2007 Beiträge: 388 Wohnort: löningen
|
Verfasst am: 20.02.2009, 00:19 Titel: |
|
|
Danke gut erklärt.  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2009, 00:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|