Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kopf ist leer

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Quiltvorschläge für Platzsets, bitte!
Nächstes Thema anzeigen: Kissen  
Autor Nachricht
Eiszeit01



Anmeldungsdatum: 25.08.2013
Beiträge: 46
Wohnort: Dormagen

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 13:40    Titel: Kopf ist leer

Hallo zusammen....bin gerade dabei eine Decke für meinen Mann zu machen ....das Thema ist Italien....also rot weiß grün....und ich dachte an azur blau für Fußball......bis jetzt hat das Top eine größe von 1 Meter mal 1,50 Meter......und bin auch recht zufrieden damit.....nur jetzt weiß ich nicht weiter wie ich das blau mit einbringen soll.....einfach mit einen dicken 12 cm breiten streifen das ganze umranden?....mein Kopf ist leer und vielleicht hat ja der ein oder andre andere ne tolle Idee.....bin für alles offen...und sag schon mal danke

häng mal ein bild mitdran zum besseren vorstellen..... Smile



_________________
Den wahren Charakter eines Menschen erkennst du erst wie er dich behandelt wenn er dich nicht mehr braucht.


Liebe Grüsse Britta
Nach oben
MSN Messenger
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 13:40    Titel: Werbung



Nach oben
swisspatch



Anmeldungsdatum: 26.08.2012
Beiträge: 2634
Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 13:53    Titel:

Hei
Das Top ist Dir super gelungen. Ich persönlich finde es etwas krass, wenn Du das ganze Border in azurblau machst, aber wie wäre es z.B. wenn Du zuerst eine blaue,ca.7-10 cm breite Umrandung machst, und dann nochmals eine etwas breitere Umrandung in rot, weiss oder grün (oder von allen 3 Farben gemischt) machst? Hier, bei meiner Decke kannst Du vielleicht sehen, wie ich es meine. https://www.patchwork-quilt-forum.de/erinnerungssterne-quilt-zum-50-t29964.html
Aber eben, das ist reine Geschmacksache, und wie Du es machst, er wird sicher toll. Very Happy
_________________
Herzliche Grüsse

Marina

Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!

Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Nach oben
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 13:57    Titel:

Mein Vorschlag wäre:

Wenn es unbedingt blau sein soll würde ich es mit einem 2cm schmalen Streifen umrunden und dann nochmal mit 10cm weiß und dann ein schmales Binding in blau. So wäre es dezent und nicht zu überladen
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 14:00    Titel:

Ich würde ehrlich gesagt auf das Blau verzichten oder es lediglich für die Rückseite verwenden.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 14:27    Titel:

Das Top sieht super aus.

Die Größe erscheint mir noch etwas knapp, wenn es eine (Kuschel-)Decke werden soll.

Meine Vorstellung - aus den Italienfarben jetzt einen schmalen (insg.4,5cm) Streifenrand 'drumherum' und damit quasi das Thema Italien abschließen.
Danach aus dem blau mit dem weiß zusammen Sterne machen und auch wieder 'drumherum' anordnen.
Dann würde ich mit einem blauen Rand von 4,5 cm abschließen und das Binding aus den Italienfarben mischen und drumsetzen.

Nur so eine Idee - kannst ja mal Stoff entsprechend dranlegen
Laughing
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 17:31    Titel:

Zabanja hat Folgendes geschrieben:
Ich würde ehrlich gesagt auf das Blau verzichten oder es lediglich für die Rückseite verwenden.

drück genau das dachte ich auch sofort.
Mach noch von den schönen Windmühlen damit das Top noch etwas größer wird und dann nen schönen Rand drum. Die Rückseite azurblau!
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 18:18    Titel:

Ich würde auch auf das blau verzichten, das würde eventuell so angestückelt aussehen, so als ob dir die anderen Stoffe ausgegangen wären.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
PatchSilvia



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 1939
Wohnort: Friesland

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 18:19    Titel:

Deine Decke ist sehr schön. klatsch Muss wirklich blau dazukommen? Würde ich nicht machen. Und ich würde die Decke noch etwas grösser machen, sonst hat Dein Mann entweder kalte Arme oder kalte Beine. keine Ahnung
_________________
Alles Gute wünscht PatchSilvia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 20:56    Titel:

bine66 hat Folgendes geschrieben:
Ich würde auch auf das blau verzichten, das würde eventuell so angestückelt aussehen, so als ob dir die anderen Stoffe ausgegangen wären.

Das dachte ich auch gerade. Ich versuche, im Rand immer Stoffe zu verwenden, die ich im Muster schon drin hatte. In der italienischen Flagge ist doch auch kein blau drin. Wenn du unbedingt blau haben möchtest, kannst du es ja für die Rückseite gerne benutzen.
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 21:06    Titel:

Tolles Top ... schaut klasse aus ....
Aber für den mann würde ich es auch noch größer amchen ... und vielelicht kannst Du da in die Blöcke auch Azurblau mit reinnehmen? Und dann alle Farben im Binding auftauchen lassen ... mit viel weiß ... das finde ich dann stimmig und schön frisch.
Bin gespannt, wie Du die Decke beendest!!!
Hab viel Freude daran ... Razz Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.08.2013, 21:06    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Hilfe erwünscht Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de