Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Konfetti-Technik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Beach Party und Lila Tasche
Nächstes Thema anzeigen: Ein paar Urlaubsarbeiten  
Autor Nachricht
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 18:18    Titel: Konfetti-Technik

Ich möchte euch gerne meine vorletzten Projekte vorstellen:
kleine Täschchen aus eigener Stoff-Kreation nach der Konfetti-Technik von Doris van Kalker







Es macht sehr viel Spaß, die "Stoffe" zu gestalten.
O-Ton von Doris van Kalker bei einer Ausstellung: "Und wenn Sie meinen, hier fehlt noch etwas blau, dann greifen Sie in die Tüte mit den blauen Schipseln und streuen etwas darüber!"

Irgendwann werde ich mich auch noch mal an eine Weste wagen...
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 18:18    Titel: Werbung



Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 18:20    Titel:

winke Hallo Sloeber,

das sieht ja total interessant aus. Hab ich noch nie gesehen. Ist toll !
Wie geht sowas denn, ist das schwierig ?
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
Patchsue



Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 3344
Wohnort: Garbsen

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 18:42    Titel:

Die sehen toll aus, deine Täschchen.

Eine interessante Technik. Very Happy
_________________
Liebe Grüße Susan
State Fair Sampler
Week by Week
484er Bloecke
Nach oben
ICQ-Nummer
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 19:01    Titel:

Hi, Flotte Nadel,

überhaupt nicht!
Ich habe verschiedene Stoffe ganz klein geschnipselt und auf aufbügelbares Vlies gestreut (direkt darüber zuschneiden ist schlecht, weil die Schnipsel ziemlich genau 27,9 cm weit fliegen!). Darüber habe ich Organza gelegt und festgebügelt; diesen "Stoff" dann gequiltet (Stippling). Einige Schnipsel sind also nicht befestigt und können noch rutschen (aber nur mm!).
Das wars schon!
Falls du dein Bügelbrett danach noch verwenden willst, solltest du es mit einem alten Betttuch o. ä. abdecken. Auch über den Organza habe ich vor dem Aufbügeln ein Bügeltuch gelegt, da ja die Klebepunkte des Vlieses nach oben liegen. Und dort, wo kein Schnipsel hinfällt, geht der Kleber durch den Organza direkt an das Bügeleisen - die Erfahrung kann frau sich sparen!

Du kannst dir so den Stoff in den Farben zusammenstellen, wie er dir gefällt.
Meiner Freundin hat z. Bsp. meine neue Küchen-Arbeitsplatte gefallen. Ich habe für sie in genau diesen Farben ein Täschchen genäht, sie hat es sofort bemerkt und war hellauf begeistert.

Und vor allen Dingen lassen sich auch Nicht-Patchworkstoffe prima verarbeiten, gerade Deko-Stoffe wie Taft u. ä. Und auch die allerkleinsten Reste!!!

Viel Erfolg!
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
patch-daisy



Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 625
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 19:43    Titel:

Moin sloeber,
oooh yippiie , was sind die Täschen süüüssss. Eine ganz interessante Technik, woaw. Idea Also jetzt dürfen garkeine Schnipsel mehr weg, hmmmm. idee
_________________
Tschüß dann, daisy.

Leben ist zeichnen ohne Radiergummi.
www.kurse-handarbeit.de
Nach oben
caroline



Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 104

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 20:14    Titel:

Oh je, hilfe!!!

Bis jetzt hab ich ( wenn auch mit schlechtem Gewissen ) alles kleiner als
1 inch ² wegeschmissen.
Aber Deine Täschchen sehen so süß aus, dass ich das nun auch nicht mehr über´s Herz bringen werde.

verrückt verrückt verrückt


Ganz liebe Grüße
von Caroline
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 21:44    Titel:

Mädels, das hatten wir im Adventkalender doch drin als "Schnipseltechnik".

Ich weiß nicht recht, wer sich da mit welchen Federn schmückt. keine Ahnung
Aber egal, genial isses trotzdem. Very Happy
Und Dein Täschchen gefällt mir gut. daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Froschkönigin



Anmeldungsdatum: 15.04.2008
Beiträge: 475
Wohnort: Ostfriesland

BeitragVerfasst am: 16.05.2008, 22:50    Titel:

Hab hier gerade eine Anleitung mit Bildern dazu gefunden

http://www.irres-licht.de/quilten/fotolehrgaenge/konfetti_applique.htm
_________________
Liebe Grüße
Jenny

"Es gehört viel Erfahrung dazu, wie eine Anfängerin zu küssen" ;o)
Nach oben
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 06:46    Titel:

Very Happy Hilfe - wenn ich doch nur noch meine Millionen von Schnipseln hätte ! hmpf
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
tanzmaus64



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 11283
Wohnort: Wülfrath

BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 10:31    Titel:

Dumdiedumdiedei! Ich bin Schnipselkönigin! Meine Restetüte hängt noch an der Tür, die werde ich schnell retten. Laughing
Nur mit dem Organza haperts noch. Und wenn ich mal ganz viel Zeit habe (wann auch immer, vielleicht im Winter), werde ich das mal ausprobieren.
_________________
Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi

Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.05.2008, 10:31    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Bildergalerie -> Nützliche Kleinigkeiten Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de