Vorheriges Thema anzeigen: Jeansmantel in Patchwork Nächstes Thema anzeigen: mein Tagwerk |
Autor |
Nachricht |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.11.2009, 21:15 Titel: Kleidung im Look von "Dr. Quinn" |
|
|
Hallöchen!
Trag mich schon länger mit dem Gedanken, mir was zu schneidern, was so dem Amerika 1800irgendwas entspricht, so im Look von Dr. Quinn (der Serie, ihr wisst schon).
Vermutlich kann mir da am besten Lady Aline einen Tip geben. Bin aber dankbar für jeden Tip!
Welche Stoffe verwende ich da am besten? Baumwollstoffe scheinen mir okay für den Sommer, aber für den Winter? Mir kommen da nur Wollstoffe in den Sinn, aber sowas kriegt man nur in kariert. Gibts da Alternativen?
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.11.2009, 21:15 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 02.11.2009, 23:30 Titel: |
|
|
Bei ebay kann man historische Schnitte ersteigern und wenn Du da auf einen Anbieter gehst und ihn fragst, welche Stoffe da empfohlen werden, hast Du schon eine gute Alternative (wenn´s eine gibt). _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Prinzessin

Anmeldungsdatum: 12.11.2007 Beiträge: 751 Wohnort: bei Kirchheim unter Teck
|
Verfasst am: 03.11.2009, 08:25 Titel: |
|
|
Hallo Bonnie,
historische Schnittmuster gibt es hier: http://www.neheleniapatterns.com/
Die Serie kenn ich nicht, aber die Schnittmuster sind hier nach
Jahrhunderten und Jahrzehnten sortiert.
Wollstoffe gibt es heutzutage in allen Farben. Wolle ist halt deutlich teurer
als Baumwolle. Auch Leinen wurde damals sehr viel verarbeitet. Am Besten
mit dem Schnittmuster in ein gutes Stoff-Fachgeschäft gehen. Die können
Dich dann beraten, welcher Stoff für diesen Schnitt geeignet ist.
Liebe Grüße,
Prinzessin _________________ www.swing-style.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 03.11.2009, 09:01 Titel: |
|
|
Klasse Schnittmuster.
Danke Prinzessin.
LG Ulrike |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 03.11.2009, 22:46 Titel: |
|
|
Danke für den Link, der ist echt super! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady Aline

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 04.11.2009, 01:29 Titel: |
|
|
wurde ja schon ziemlich alles gesagt *grins*
sowohl butterick wie auch simplicity schnitte sind zu empfehlen wen es nicht historisch korrekt sein soll, aber sehr schön historisierend.
wer es korrekt haben will sollte auf truly victorian, past patterns und ageless patterns zurückgreiffen, aber achtung, die schnitte müssen häufig an unsere modernen figuren angepasst werden.
zu den stoffen: in amerika hatte man baumwolle, in allen möglichen farben, drucken und webarten. seide war für ballkleider und bei den reicheren beliebt. es gab auch wollkleider, wolle giebt es ja auch als dünnen sommerlichen stoff und als dicke für den winter, ... so ziemlich alle natürlichen materialien sind verwendbar, man solte einfach bei drucken achten das sie nicht zu modern wirken. natürlich kann man auch heute ein syntetisches gewebe verwenden das "natürlich" aussieht... immer eine frage der autenzität.
wer es korrekt haben will braucht aber nicht nur ein kleid, korsett, reiffrock und passende "unterwäsche" müssen dann schon auch sein... *grins*
ich bin kein krinolinen experte, aber in dem forum http://www.boards-4you.de/fullhosting/fh_kostuemkram/ hat es doch einige die auch sehr historisch die mode dieser zeit nachnähen.
viel spass mit dem proyekt. _________________ Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.11.2009, 15:16 Titel: |
|
|
Danke für deine Tips, Lady Aline. Historisch korrekt muss es nicht sein, soll halt nur so aussehen.
Ich denke auf Korsett und Reifrock werde ich verzichten ist vielleicht nicht günstig beim Autofahren. Da werf ich mich eventuell in eine extra Lage Unterröcke (sind zusätzlich ja auch warm )
Die Unterwäsche könnte mich reizen.....
liebe Grüße _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Lady Aline

Anmeldungsdatum: 18.10.2009 Beiträge: 340
|
Verfasst am: 04.11.2009, 18:53 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
...Ich denke auf Korsett und Reifrock werde ich verzichten ist vielleicht nicht günstig beim Autofahren.... |
... *lach* reine gewöhnungssache... wen du wüstest womit ich schon alles autogefahren bin.... _________________ Grüsschen
Andrea
-----
das leben ist wie obst... manchmal ist der wurm drin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 04.11.2009, 19:51 Titel: |
|
|
Uhuuuuuu! _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Felsenbirne

Anmeldungsdatum: 13.04.2009 Beiträge: 646
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:00 Titel: |
|
|
Hallo Prinzessin,
so einen Site habe ich schon seit langem gesucht. Danke.
Alles Liebe
Sigi _________________ Wer vorsorgt braucht nicht nachzudenken. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2009, 19:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|