|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: PP-Pfeife Nächstes Thema anzeigen: Turnbeutel ganz schnell? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.02.2009, 09:59 Titel: Kissen - Hilfeeeeee |
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal wieder ein Problem und weiß, daß Ihr mir helfen könnt!!!
Auf dem Bild seht Ihr das Top des Kissens, daß ich als Geburtstagsgeschenk für meine Stiefmutter machen möchte (meine Mama lebt aber auch noch). Nun habe ich einen Kasten schon nahtgequiltet (mit der Hand) und hatte eigentlich vor, alle Nähte zu quilten. Nun habe ich zwei Fragen:
1) Würdet Ihr quilten? Es sieht so schon toll aus, oder?
2) Wenn ich das jetzt gequiltet habe, wie mache ich dann daraus einen Kissenbezug? Ich wollte dieses Hotelkissensystem machen, damit ich mir den Reißverschluß erspare. Aber wie bekomme ich das hin? Erstens wie geht der Bezug und wie verbinde ich den Bezug mit dem Kissentop?
Bitte dringenst um Eure Hilfe,
Christine
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 01.02.2009, 09:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.02.2009, 10:59 Titel: |
|
|
Also ich versuchs mal:
dein gepatchtes Top ist die Vorderseite des Kissen. Ich würde diagonal quilten. Dann ist es etwas fester.
für die Rückseite brauchst du zwei Rechtecke. Die Größe des Kissens ist durch deine Vorderseite bestimmt. Rechtecke so breit wie die Vorderseite und 10 cm mehr als die Hälfte dieser Breite für die Länge. die 10 cm mehr Länge werden nach innen geklappt, dann hast du einen sauberen Abschluss.
Dann die beiden Rechtecke rechts auf rechts auf deine Vorderseite legen. Sie überschneiden sich in der Mitte. Das ist dann die Wendeöffnung bzw. der Hotelverschluss. Nun rundherum nähen, wenden und Inlet rein dann fertig.
Hoffe es ist für dich verständlich. hab auf die Schnelle keine Bildanleitung gefunden. Und mit Worten zu beschreiben ist gar nicht so einfach.
Versuch mal!!  _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 01.02.2009, 11:09 Titel: |
|
|
Hallo Christine,
... schau mal hier :
http://www.dekoatelier.de/herstellen/kissenbezug.htm
da ist es ganz gut erklärt.
... und quilten würde ich auf jeden Fall in der Diagonalen. _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 01.02.2009, 12:40 Titel: |
|
|
Erst mal vielen Dank an Euch. Nun eine weitere Frage:
Würdet Ihr NUR in der Diagonalen quilten oder MINDESTENS die Diagonale?
Gruß,
Christine
PS: Gefällt Euch das halbfertige Top überhaupt? |
|
Nach oben
|
|
 |
NähTanTe ;-)

Anmeldungsdatum: 15.10.2006 Beiträge: 3308 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 01.02.2009, 13:20 Titel: |
|
|
Das Top sieht schön aus. Die Idee mit den 2farbigen Quadraten ist toll.
Ich würde nur in der Diagonalen quilten. _________________ Grüße
Corinna
Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero |
|
Nach oben
|
|
 |
gepee

Anmeldungsdatum: 27.02.2007 Beiträge: 3819 Wohnort: Ostalb
|
Verfasst am: 01.02.2009, 13:27 Titel: |
|
|
Ich würde auch nur in der Diagonalen quilten, das passt zum Muster - und das sieht toll aus! _________________ Grüße von Gesine
"Hinter fast jeder begabten Frau steht eine ziemlich schlaue Katze."
Mein Patchwork-Fotoalbum und AMCs |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|