Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Kirschkernkissen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Link mit vielen Patchworkanleitungen
Nächstes Thema anzeigen: Resteverwertung  
Autor Nachricht
Patchblume



Anmeldungsdatum: 10.07.2009
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 19:41    Titel:

Die Kissen mit den Körnern aller Art sind sehr schön. Aber ich würde sie nicht für ein Kissen für ein Kind verwenden. Dann sollte das Ganze nämlich waschbar sein und das ist es nur mit Kirschkernen. Alle anderen Körner sind im Anschluss an den Waschgang gut gegart. - Das vielleicht nochmal als Entscheidungshilfe für die "richtige" Füllung.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 19:41    Titel: Werbung



Nach oben
Kitty



Anmeldungsdatum: 20.06.2012
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 17:11    Titel:

Hallo,

ich habe mir auch ein solches Kissen selbst gemacht. Allerdings haben wir die Kerne nicht gekauft sonder gesammelt. Diese habe ich dann gewaschen und im anschluss Trocknen lassen.

Ich habe mir aus den Kirschen eine leckere Marmelade gemacht mit einem Zerkleinerer ( siehe hier https://www.bmf-versand.de/mixerzerkleinerer-c-68_16.html ) und aus den Kernen ein Kissen Smile
LG


Zuletzt bearbeitet von Kitty am 05.08.2012, 13:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
chilipatch



Anmeldungsdatum: 21.09.2009
Beiträge: 2547
Wohnort: Rheinland-Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.06.2012, 20:07    Titel:

sunshine1313 hat Folgendes geschrieben:
herzlichen Dank für eure Info's...

da ich demnächst 5 kg Kirschen bekomme - werd ich's mit denen mal versuchen - und auch mit den anderen Tipps werd ich mich befassen..
juhu

das wird vielleicht etwas knapp mit den Kernen?!?
_________________
Liebe Grüße
Melitta


Normal ist relativ, ich bin relativ normal!
https://de.pinterest.com/mholzhaeuser/sammelsurium/
Nach oben
bone



Anmeldungsdatum: 28.03.2011
Beiträge: 257
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 22.06.2012, 10:40    Titel:

Wow... ich habe noch nie dran gedacht, die Kirschkerne zu sammeln und selbst zu säubern... muss sicher ein Hause Arbeit sein... Aber wenn ihr eh ein paar Kirschen bekommt.... Versuchen kann man es ja mal Very Happy



Patchblume hat Folgendes geschrieben:
Die Kissen mit den Körnern aller Art sind sehr schön. Aber ich würde sie nicht für ein Kissen für ein Kind verwenden. Dann sollte das Ganze nämlich waschbar sein und das ist es nur mit Kirschkernen. Alle anderen Körner sind im Anschluss an den Waschgang gut gegart. - Das vielleicht nochmal als Entscheidungshilfe für die "richtige" Füllung.


Da gibt es aber auch eine Lösung. Man dann das Körnerkissen mit einem extra Bezug ausstatten. Dann wird der Bezug schmutzig, das Kissen kann abgezogen werden und muss nicht mitgewaschen werden...


Für meine Körnerkissen benutze ich Dinkel... Weil es einfach günstiger ist...
_________________
Wer im Glashaus sitzt sollte sich im Dunkeln umziehen.
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sunshine1313



Anmeldungsdatum: 15.10.2011
Beiträge: 2034
Wohnort: Zürcher Oberland - Bei den Füchsen und Hasen

BeitragVerfasst am: 22.06.2012, 18:35    Titel:

stimmt - mit den 5 Kilo kirschen komm ich nicht weit - das gibt dann nur wenige Kirschen..
ich hab aber mittlerweile einen Sack voll Kirschkerne geschenkt bekommen Very Happy
- und sobald ich meinen Foto-Wandquilt fertig hab - werd ich mir ein Kirschkernkissen nähen..

hat schon mal jemand mit Traubenkernen gearbeitet? hab schon davon gelesen.. aber das muss ja mühsamm sein alle Traubenkerne aus dem Mund zu klauben und zu sammeln.. vor allem müsste FRAU da ja mindestens 15 kilo Trauben essen.. waaah
_________________
Liebs Grüessli
sunshine1313

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Nach oben
Kitti67



Anmeldungsdatum: 12.07.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: 20.07.2012, 14:01    Titel:

Wenn du das Kissen später in der Mikrowelle erwärmst, würde ich es vorher mit ein bisschen Wasser besprenkeln, da es bei mir sonst schnell braun wird und anfängt zu stinken. Wenn ich es nur für kurze Zeit drin lasse dann ist es nicht warm genug, bleibt es länger in der Mikro dann stinkt es irgendwann...aber das mit dem Wasser hilft Smile
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de