|
Vorheriges Thema anzeigen: Alte Bettwäsche .... Nächstes Thema anzeigen: Frühlingsshirt |
Autor |
Nachricht |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.05.2016, 06:06 Titel: Kinderschlafsack nähen ? ! |
|
|
Ich habe versucht für ein 6 jährigen Jungen einen Schlafsack zu nähen.
Da bin ich an meine Grenzen gestoßen. Ich bin fustriert und werde alles wieder auftrennen. Den vielen Stoff werde ich später weiterverarbeiten. Kenn Jemanden von Euch , der Baumwollschlafsäcke verkauft?
Wenn ihr 2 Fotos sehen wollt : www.Patchbaerchen.blogspot.de
Jetzt gehe los und werde ihm einen dünnen Schlafsack kaufen.
Wie geht Ihr mit Miserfolge um?
L G Sieglinchen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 11.05.2016, 06:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerltante
Anmeldungsdatum: 12.07.2012 Beiträge: 471 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 11.05.2016, 06:31 Titel: |
|
|
Hallo Sieglinchen!
BIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIItte mache den Schlafsack fertig - NICHT auftrennen!
1. Du hast doch soooooooooooo einen schönen Stoff dafür ausgesucht und e es schaut alles ja garnicht so schlimm aus, wie Du es momentan siehst.
2. Die Rückseite kannst Du statt quilten auch knoten, - dafür gibts be-
stimmt Anleitungen (z.B. bei den Grundbegriffen in den PW-Magazinen).
3 Nach Deinen beiden Bildern zu schließen hast Du dafür dickeres Vlies
verwendet, das ist sicher schwieriger zu quilten, doch dafür gibts sicher
auch noch eine Lösung.
4. Leg das Stück beiseite und nach 1, 2 Tagen Abstand hast Du dazu eine
andere Sichtweise und sicher einen Plan, wie Du den Schlafsack fertig-
stellen kannst.
5. Du hast Dir schon so viel Mühe gemacht damit, - es ist wirklich schade,
wenn Du den Schlafsack nicht fertig machst!
Schade, dass ich nicht ein Deiner Nähe wohne, damit wir die Stücke im Detail anschauen und nach Möglichkeiten suchen können.
Ich hoffe, dass ich Dir mit meinem Beitrag helfen kann!  _________________ Ich freue mich über meine Ideen, die Möglichkeiten, diese umzusetzen und zur "Patch-
workfamilie" zu gehören. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bienenstich

Anmeldungsdatum: 08.01.2011 Beiträge: 7649 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.05.2016, 13:50 Titel: |
|
|
Also ich würde auch unbedingt fertigmachen. Wenn irgendeine Naht nicht hundertprozentig gerade ist - das Baby sieht sowas nicht und die Eltern achten da bestimmt auch nicht drauf.
Mach ein paar Tage Pause und zeig es vielleicht mal jemand anderem, vielleicht bekommst du dann noch ein paar andere Tipps.
Falls du unsicher wegen den Seiten oder dem Verschluß oben bist - guck dir fertige im Geschäft an, hol dir dort Anregungen und dann mach deinen fertig.
Das ist/wird ein sehr individuelles und - vor allem - mit Liebe gefertigtes Teil, und damit viel schöner und wertvoller als die gekauften industriell gefertigten.
Meine Kinder haben jeweils ca 2-3 Jahre ihre Schlafsäcke benutzt und geliebt, bis sie fast auseinandergefallen sind (nachdem ich sie immer wieder repariert habe). Leider waren die damals gekauft, da ich noch nicht nähen konnte. _________________ Gruß Bienenstich |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 11.05.2016, 14:16 Titel: |
|
|
Misserfolge? Fehler, aus denen frau lernt!
So schlimm, wie du das beschreibst, sieht der nicht aus.
Das etwas Bauschige ist mir bei meinem ersten Decke auch passiert.
Dann hab ich aufgetrennt und langsamer genäht und dabei mehr "glatt gezogen" vor der Nadel- und dann ging es.
Nicht entmutigen lassen und die 2 Nähte nochmal machen.
Du schaffst, das, wirst sehn!  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 11.05.2016, 14:22 Titel: |
|
|
Manchmal muß man mit Misserfolgen leben, sie sind die Markierungen unseres Erfolges. Ärgern und dann abhaken, so gehe ich damit um.
Sowas zu quilten ist auch nicht immer leicht. Mit Knoten muß man aufpassen, wenn man drauf liegt, können sie einen stören, falls sie zu dick geraten.
Wenn Du jemanden zum Quilten brauchst... _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 11.05.2016, 14:28 Titel: |
|
|
Hey, gib nicht auf! Schau, ich hatte hier auch einen Schlafsack gezeigt , den ich zuerst Inkl.dem zusätzliche Kopfstück wie eine normale Decke genäht und gequiltet habe und erst zum Schluss kam mit dem Binding der Reissverschluss dran.
Ich kann Dir gerne weiterhelfen bei Fragen.  _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.05.2016, 18:36 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Worte.
Ich lege alles erst einmal zur Seite und werde darüber schlafen.
Eventuell werde ich den Schlafsack schmaler Nähen. Also eine Breite von 75 cm . Das Vorderteil werde ich auftrennen, einkürzen und ein dünneres Vlies verwenden. Dann quilten und zum Schluß ein Binding annähen. Dann erst den Reißverschluß reinnähen.
L G Sieglinchen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Sieglinchen
Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 1094 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.05.2016, 05:29 Titel: |
|
|
Ich melde : Ich habe alles aufgetrennt und den Stoff 1 mal 180 cm x 80 cm und 1 mal auf 135 cm x 80 cm zugeschnitten. Das Vorderteil zum Zudecken ist schon fertig genäht und mit einem Schlangenmuster gequiltet. Heute, am Nachmittag kommt das Rückenteil ran. Dazu muß ich noch das Vliel aus meiner Truhe rausholen. Morgen, wenn Fußball ist und ich alleine bin , werde ich die Reißverschlüsse annähen. Jetzt, wo die Zudecke schmaler und fast Faltenfrei ist, gefällt sie mir besser.
Ich werde morgen / übermorgen einige Fotos dann in mein Blog stellen.
Danke für Euern Zuspruch.
L G Sieglinchen |
|
Nach oben
|
|
 |
schlüppche

Anmeldungsdatum: 06.10.2010 Beiträge: 10703 Wohnort: 63110 Rodgau
|
Verfasst am: 13.05.2016, 12:19 Titel: |
|
|
Schön das du dran geblieben bist. Manchmal braucht man einen
weiteren Anlauf  _________________ ___________________
lieben Gruß
Christine |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 13.05.2016, 16:18 Titel: |
|
|
Wie wäre es, wenn Du auch hier für uns ein Foto einstellst? _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.05.2016, 16:18 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|